Scott VoltageFR Fahrer anwesend???

naja ich würd dir ne lyrik empfehlen oder ne neue 66..gehn beide top, nur die lyrik is halt für so extremes zeug erstmal ned ausgelegt grundsätzlich.wobei se doch einiges kann und eig recht zuverlässig is zumindest als stahlfeder..mit luft hab ich nur mal ne 55 tst micro (war von ansprechen leider wirklich kacke, war aber ne 2009er) und ne revelation team die passt auch..und die neuen zochis gehn wirklich top durch die bank
 
Ist die Lyrik auch dafür ausgelegt?
Sicher ist dasVerschwendung ne Totem zu traveln, aber ich hab ein komplettes Bike mit 180mm FW für Park aufgebaut.
Das Voltage ist ja "nur zum Spielen". Und die Totem liegt ungenutzt rum. Man kriegt ja gebraucht net soviel das man sich dafür ne Fox oder Lyrik kaufen kann.
Wenn einer was zuhause hat und nimma braucht, mir anbieten.
 
Ist die Lyrik auch dafür ausgelegt?
Das Voltage ist ja "nur zum Spielen".

Kommt darauf an, was Du mit "dafür" und "zum spielen" meinst. :D

Wie gesagt, die kann schon was.
Aber wenn Du damit einen DH runterbolzen willst, kommt die natürlich auch an ihre Grenzen. Aber das sieht wahrscheinlich im gesamten 160mm-Segment so aus. Für meinen Fahrstil langts mir. Nur bei Flat-Drops bekomme ich sie durch und bei versemmelten Landungen (Nosedive to Mörder-achter im VR - und sogar den Einschlag hat sie klaglos weggesteckt).

Irgendwann vlt mal ne Totem für gröbere Einsätze wie DH's oder Parks. Aber im Moment jetzt und hier langts mir :)
 
ne danke :) hab mir dafür gerade erst einen 1.5er steuersatz einpressen lassen (du hast ja auch 1 1/8" wenn ich das richtig verstanden habe).

und ich bin bis jetzt mit ihr top zufrieden. die will ich auch erstmal behalten.
 
also ein bekannte von mit hat im seinem zonenschein pan enduro ne totem verbaut die er auf 160mm getravelt hat...meint des wär nochmal steifer...is halt no monsteroptik aber gut..wollte mir ins voltage auch mal ne totem soloair baun aber hab dann relativ günstig ne 66rc3 ti aus amiland geschossen die echt top geht..
 
joa passt doch..wobei ich se im 20er (braun) auch ganz cool fände oder mir des zumindest ganz gut vorstellen könnte so vom kontrast her..aber des pic is doch ganz ordentlich fürn handy..was des für eins?
 
Find ich auch interessant, obwohl ich gerade plane mir ein Voltage als Leichtfreerider aufzubauen, aber der Rahmen und die Geo haben auf jeden Fall auch DH Potential.

Hab mir auch Gedanken über den Hinterbau gemacht, weil in der Freeride (Zeitschrift) mehrmals drinstand der wäre so extrem straff. Eigentlich mag ich nen straffen Hinterbau, so das man auch mal an einer Wurzel oder so abspringen kann. Aber es sollte schon auch möglich sein mal nen Würzelteppich oder ne Steinpassage zu nehmen.

Der Dämpfer wird sehr progressiv angelenkt, das Resultat müsste eigentlich eine sehr weiche, plüschige Charakteristik sein. Die Straffheit kann m.M.n nicht am System liegen, es muss am Dämpfer liegen. Die Übersetzung ist extrem niedrig, fast 2:1, d.H. man braucht ne sehr weiche Feder. Bei so einer starken Progression sollte man denke ich mit viel Sag fahren, sonst nutzt man aufgrund des starken Anstiegs nie annähernd den vollen Federweg, also braucht man eine noch weichere Feder.

Ich denke das die in der Freeride ne zu harte Feder hatten, mit 25 % Sag oder so, bei so viel Progression würde ich aber mit deutlich über 30 %, fast 40 % fahren. Und vorallem denke ich das die Stanartdämpfer in der Grundeinstellung eine viel zu starke Druckstufe für das niedrige Übersetzungsverhältnis haben, also überdämpft sind, was den Dämpfer dann zusätzlich verstrafft. Vllt muss man da den Dämpfer tunen lassen, auf weniger Druckstufe?

Was meint ihr dazu? Und ist der Hinterbau wirklich so extrem straff?
 
Zurück