Wenn ich mir hier so das Thema durchlese, bin ich auch am überlegen, mir ein FR 30 zuzulegen, als Grundlage (was ganz gut passt, da ich mein Mopped verkaufen will (Jemand Lust auf eine Bandit 600?

))
Das Scott Voltage FR wird denke ich meinen Anforderungen gerecht, da es sowohl short als auch long-Travel abdecken kann. Mein angepeilter Einsatzbereich wäre von mal ne Streetsession bis hin zu FR. Ist das mit dem Bike möglich? Ich habe hier schon verschiedenste Aufbauten gesehen, die teils in sehr unterschiedliche Richtungen gehen, was mich auf die Vielseitigkeit des Rahmens aufmerksam werden ließ. Ich würde mir gerne eine verstellbare Gabel so 120-160mm einbauen (gibts Vorschläge?), gleiches Gilt für den Dämpfer (Produktvorschläge?) Ab wieviel mm FW an der Federgabel und im Dämpfer ist der Rahmen eigentlich zugelassen? Würdet ihr mir empfehlen, ein Komplettbike zu kaufen und dann Parts zu tauschen oder eher den Rahmen kaufen und dann umbauen?
(Das Ganze ist jetzt ein bisschen unstrukturiert, ich hoffe, dass macht nichts.)