Scott VoltageFR Fahrer anwesend???

is ja gut für dich dass du des geld zum fenster rausschmeisen kannst..
mal davon abgesehn war die beschichtung zum schluss auch runter, hats nicht gebessert aber naja..und die avid scheiben sin dhalt vllcht einfach leichter als des xt zeug ;)

blas dich bitte einfach ned so auf..danke


eben nicht, die avid-scheiben sind schwerer als die shimano pendanten(XX bildet da die einzige ausnahme).

ausserdem kommt die qualität der sram produkte bei weitem nicht an die von shimano ran.

der optische teil der beschichtung evtl. ja, aber die molekulare versiegelung wird noch lange nicht runter gewesen sein.
 
also ich hatte dass am van r auch nicht damals..fox baut zwar vllcht beschissene air dämpfer, aber coil hat mir bis etz zuverlässige dienste geleistet, du wirst es nicht glauben aber ein nagelneuer roco konnte dies nicht...lief gegen ne art hydraulischewr wand..ging, aber eben etwas komisch nach den erstem 5mm hub...bei der molekularen versiegelung magst du recht haben..aber übertreibs mit der überheblichkeitn bitte einfach nicht, dir hat niemand was getan..
 
zuverlässig mag sein, aber eine funktionierende druckstufe haben weder die air, noch die stahlfedermodelle(inkl. RC4).

und das könnte dran liegen, das der roco eine funktionierende druckstufe hat, was glaubst du was passiert wenn du erst nen CCDB reinbaust, dann wirst du richtig kotzen, weil der ist das mass der dinge in funktionierender dämpfung derzeit!

und klar habe ich recht, wie eigentlich schon seit schuleziten(ja, ich war ein streber).
 
nochmal zum überdämpft, das lässt mir keine ruhe..
überdämpft bedeutet doch, das die dämpfung im verhältnis zur federkraft relativ hart ist und wenn ich viele kleine schnelle schläge (z.b. wurzelfelder) habe das der dämpfer immer weiter einfedert und nicht hinterher kommt. richtig? Verbessert mich wenn ich falsch liege.
denn ist bei mir absolut nichts überdämpft mit nem rocco air.
 
Nein es ist das Gegenteil.
Du beschriebst gerade die Zugstufe, wenn die zuweit geschlossen ist.
Überdämpft ist wirklich, wenn der Dämpfer eben nicht weiter einfedert.
Die Dämpfung ist beim Einfedern viel zu hart im Verhältnis zur Federstärke.
Bei einer Umbeshimmung musst du dann weniger bzw. weniger von den Großen Shims verbauen, damit ein größerer Ölfluss gewährleistet ist.
Und Evil Rider spielt sich im Moment ganz schön auf.
Ich bezweifle, dass er jemals ein Voltage gefahren ist.
Beinahe JEDER Dämpfer ist in einem Voltage, wegen der stark Progressiven Kennlinie und dem kleinen Übersetzungsverhältnis hemmungslos überdämpft.
Weil die Fox Dämpfer von Haus aus zu gering gedämpft sind sind diese im Voltage sehr passend.
Und die haben sehrwohl eine funktionierende Druckstufe, nur eben nicht in den Modellen, in denen Du sie gefahren bist.

Also: Wenn man mal keine Ahnung hat...... Man kennt das ja...
 
druckstufe überdämpft = fahrwerk kommt nicht hinterher und gibt den vollen ederweg nicht frei und fühlt sich bockig/unsensibel an.
zugstufe überdämpft = das von ir beschriebene.

nein, der roco harmoniert serienmässig sehr gut mit hinterbauten, die ein umlenkverhältnis von 2.5 +/- haben und leicht progressiv arbeiten.

Ich bezweifle, dass er jemals ein Voltage gefahren ist.
Beinahe JEDER Dämpfer ist in einem Voltage, wegen der stark Progressiven Kennlinie und dem kleinen Übersetzungsverhältnis hemmungslos überdämpft.
Weil die Fox Dämpfer von Haus aus zu gering gedämpft sind sind diese im Voltage sehr passend.
Und die haben sehrwohl eine funktionierende Druckstufe, nur eben nicht in den Modellen, in denen Du sie gefahren bist.

Also: Wenn man mal keine Ahnung hat...... Man kennt das ja...

wäre ichs nicht gefahren, würde ich es nicht wollen, quacksalver.

aha, stark progressiv... also das umlenkverhältnis von meinem gambler ist einiges progressiver als das von einem voltage mit 180mm...

und kenne rahmen die ein UV von weniger als 2.3 haben, und da ist ein DHX immernoch unterdämpft in der druckstufe.
 
Zuletzt bearbeitet:
aufjeden fall federt (edit: und dämpft) er bei kleinen schnellen schlägen genau so gut wie bei dicken einschlägen.. er ist nicht bockig und nicht träge..
also bin ich nach wie vor der meinung das alles gut ist.
 
Zuletzt bearbeitet:
Mein Baby nochmal in Aktion =D:
XUpBraunlage.png
 
:D nadann :D bis der erste Baum kommt und meint er müsste sich mit deinen Leitungen anfreunden ;) aber was du machen kannst ist deine Bremsleitung innerhalb der Tauchrohre zu verlegen. Keine gar so große Bastelei
 
:D nadann :D bis der erste Baum kommt und meint er müsste sich mit deinen Leitungen anfreunden ;) aber was du machen kannst ist deine Bremsleitung innerhalb der Tauchrohre zu verlegen. Keine gar so große Bastelei

Ich könnte die Verlegung etwas verändern, ja das stimmt. Hatte die Gabel ja erstmal testen müßen und da wollt ich noch nicht alles total fest machen. Da die Gabel super passt kann ich das ja mal im Winter angreifen.
 
ich hatte erst ne 55 er Air, dann ne gute alte 66er Coil und dann diese Lyrik.
Wollte das Voltage eigentlich hinten und vorne mit 160mm aufbauen.
Hinten sinds 160, aber vorne nun 170. Läuft aber super!
 
Zurück