Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
hrhr.... habe heute bei Canyon angerufen. Die Tante meinte, dass die neue Charge in L vorraussichtlich KW12-14 Verfügbar sein wird..... hab kein bock die 600KM nach Koblenz in angriff zu nehmen.....
Also hab ich euch schon richtig verstanden dia-mandt und smithi80: Ihr habt euch eins bestellt?
http://www.mountain-heroes.com/Teststation.html
Schau mal dort Vorbei. Vielleicht haben die Jungs schon was da!!!
Also ich kann nur vom 1. alten und 2. non-FRX Torque sprechen... und da komme ich mit 25% Sag perfekt hin. Spricht fein genug auf kleine Schläge an, nutzt den Federweg gut aus und die Endprogression passt genau für härtere Einschläge. (2009er Torque FR mit Vivid R2C + 300er Feder; nicht 100% vergleichbar, da 222/70 @ 170mm FW) Ist vom Feeling her eher straff als plüschig, finde ich aber angenehm, da ich gerne auch Feedback vom Untergrund spüre und lineare Federwegs-Entfaltung mag. Und da auch Kleinzeug nicht durch kommt und ich den FW voll ausnutze, passt mir das sehr gut.ich war gestern noch mal bei Canyon und habe mich noch mal auf das bestellte Speedzone gesetzt und wie man auf dem Foto halbwegs erkennen kann, liegt mein Sag bei 25%.
[...]
Mit geht es halt darum, ne Titanfeder zu kaufen und ich will da nicht ne falsche Härte nehmen.
Und so viel ich weiß bekommt man dann die originale Feder nicht mal dazu, also unterm Strich auf jeden Fall unnötig teuer... wirklich nur für 100%ige Schrauber-Legastheniker zu empfehlenJa die ist immer verbaut auser du änderst es bei der Bestellung dass ist dan allerdings kostenpflichtig
Da dürfte nicht viel zu holen sein, Naben und Felgen sind ja schon gut leicht. Selbst wenn recht schwere Speichen drin sind, macht das nur ~100g pro LRS ausHey Leute, ich wollte fragen wie viel etwa der zusammengewürfelte Laufradsatz beim Dropzone wiegt. Ob da vielleicht noch Potential vorhanden ist.
Alles wo EVO drauf steht hat mit dem alten Schrott nicht mehr viel zu tunSpank felgen sind zumindest nicht die leichtesten.
Edit: die subrosa ist doch nicht so schwer. Hatte ich was anderes im kopf.
Da dürfte nicht viel zu holen sein, Naben und Felgen sind ja schon gut leicht. Selbst wenn recht schwere Speichen drin sind, macht das nur ~100g pro LRS aus
Alles wo EVO drauf steht hat mit dem alten Schrott nicht mehr viel zu tun![]()
Klar, wollte nur die Info noch beifügen. Fürs FRX u. U. auch interessant: die Spike Evo - knapp 600g bei 35mm BreiteDaher ja auch mein edit!![]()