301 MK8 - Alternative Dämpfer

ich würde mal tippen, wenn es einen schuldigen gibt, dann der händler oder whizzwheels
liteville ist da wahrscheinlich noch gar nie involviert gewesen. die verweisen ja bei dämpfer-problemen immer gleich zu dt/whizzwheels als ansprechpartner und wollen davon nichts wissen... zumindest war's bei mir so.
allerdings könnte liteville da mal druck machen, oder das problem unbürokratisch selbst aus der welt schaffen. lieber anrufen, per mail kannst du dich schwarz warten, falls überhaupt eine antwort kommt.

und ja, ich weiß auch, warum ich möglichst alles selber schraube ;)
 
Also ich hatte die 10000%ige Zusage vom Händler bekommen , daß die Angelegenheit nun direkt mit Liteville geklärt wird.
Übrigens ist der Händler DIREKT bei Liteville in der unmittelbaren Nähe.

Ich schau was sich heute ergibt und sag euch Abends Bescheid.
 
@Erich:

Mein Vorschlag für den RP2/ 3/ 23

- mittlere Luftkammer (XV1)
- Velocity (Druckstufe, blau) L (ab 85kg nackisch auch M)
- Zugstufe (Rebound, rot) M
- Boostdruck 175psi- 200psi bis ~75kg
200psi- 225psi bis ~85kg
225psi- 250psi bis ~0,1t

Je jünger der Dämpfer ist, desto geschmeidiger laufen die Dinger wenn das PP auf/ zu macht.
BoostValve gibt es erst ab Baujahr 2010.
Ab 2008 ist das Luftventil unter 45Grad auf der linken Dämpferseite angeordnet (von vorne drauf geschaut)
Vor 2008 war es rechts unter 90Grad angeordnet.
Ab 2012 wurde der Zugstufenversteller feiner gerastert (12 Klicks auf 360Grad statt 8Klicks).

Dämpfer bis 2008 würde ich direkt zu Push schicken weil nicht so geschmeidig.
Dämpfer bis 2011 würde ich vor dem Tuning erst ausgiebig Probe fahren.
Dämpfer ab 2012 klappen sicherlich ohne Tuning.
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich kann das mit dem Fox so bestätigen. Man braucht nicht zwingend ein Tuning.

Habe den RP23 XV1 2011 in Velocity L / Rebound L / Boostvalve 175 mit Huber Bushings in mein 301 gebaut. Wiege 75kg, Druck ist aktuell bei 210 PSI mit 140er Hebeln und ein knapper Pin auf weich. Zugstufe ist schön in der mittleren Stellung, also auch noch Spielraum nach oben oder unten. Propedal war wegen Luft im Dämpfer anfänglich nicht vorhanden, ist aber bei Toxo ohne Probleme repariert worden.

Der Dämper hat mal neu ca. 240€ bei Hibike gekostet. Das funktioniert sehr gut ohne Tuning. Warum man da unbedingt alten Monarch + Tuning oder Push-Tuning für so viel Geld haben muss, verstehe ich nicht. Auch wenn man den RP23 nicht in L/L und passendem Boostvalve bekommt, kann man für wenig Geld Boostvalve und Tune bei Toxo wechseln lassen (sofern der Dämpfer nicht zu alt ist, sonst kommt ein Service dazu, dann könnte sich Push wohl er lohnen).

Warum also zwingen nach alten Monarch suchen oder sich über den DT ärgern. Das Upgrade für den Fox ist auf alle Fälle eine super Investition für MK8/9.

Grüße Daniel
 
Warum man da unbedingt alten Monarch + Tuning oder Push-Tuning für so viel Geld haben muss, verstehe ich nicht.

vielleicht weil man Fox und vor allem Toxo nicht mag
vielleicht weil man (deutlich) mehr als 75kg wiegt
vielleicht weil man es einfach will :D
vielleicht weil ....

Achtung Blasphemie!
warum braucht man unbedingt ein 301 wo es doch ein Canyon oder Radon für die Hälfte auch tut? ;)
 
@Erich: bitte nicht falsch verstehen, aber hab ich schon mehrmals erlebt:
Was meinst du mit Spiel? Der DT hat ja diese Kugelaugen, so dass er sich beim Anfassen im Gegensatz z allen anderen mir bekannten Dämpfern anfühlt, als hätte er Spiel.
Echtes Buchsenspiel kannst du davon unterscheiden, dass das rad sich beim Hochheben nach Spiel anfühlt. Ich kenne kaputte Buchsen beim DT erst nach deutlich über 5000 km: deutlich haltbarer als manche normalen Alu-Buchsen...
 
ab MK8 gibt es viel Berichte über ausgeschlagene Dämpferbuchsen, ist nicht mehr wie früher mal.
 
vielleicht weil man Fox und vor allem Toxo nicht mag umdenken
vielleicht weil man (deutlich) mehr als 75kg wiegt abnehmen oder anderes Tune nehmen
vielleicht weil man es einfach will :D das scheint tiefer zu sitzen
vielleicht weil ....

Achtung Blasphemie!
warum braucht man unbedingt ein 301 wo es doch ein Canyon oder Radon für die Hälfte auch tut? ;) hier liegt das eigentliche Problem!
.
 
vielleicht weil man Fox und vor allem Toxo nicht mag
vielleicht weil man (deutlich) mehr als 75kg wiegt
vielleicht weil man es einfach will :D
vielleicht weil ....

Achtung Blasphemie!
warum braucht man unbedingt ein 301 wo es doch ein Canyon oder Radon für die Hälfte auch tut? ;)

Die Werte für mehr als 75kg stehen ja auch oben, da findet sicher jeder etwas passendes.

Dämpfer gibt es ja auch noch mehr als Fox, Roco soll ja auch passen. Verstehe nur nicht, warum man hier Seitenweise nach Lösungen sucht und was Funktionierendes ist schon lange da.

"Weil man will" ist schon ok, dann aber nicht meckern (außer das ist Programm, dann am besten gleich dazu schreiben)

Man braucht sicher kein 301, aber wenn man es hat, kann man viel Spaß damit haben (und ich hatte bis jetzt mehr als z.B. mit einem Genius vorher)
 
Ich kenne kaputte Buchsen beim DT erst nach deutlich über 5000 km: deutlich haltbarer als manche normalen Alu-Buchsen...

es war einmal...

haltbar ist anders, zumindest bei den "neueren" dt dämpfern, die ich kenne

@Duke_Do
so ein angebot gibt's leider nicht immer. ich hatte auch bei dem hibike angebot zugeschlagen, leider einen defekten bekommen, und war so blöd mir das geld zurück geben zu lassen, anstatt auf umtausch zu bestehen. seitdem leider nichts mehr in "neu" und mit passendem tune gefunden für einen ähnlichen preis. nur gebraucht aus dem bikemarkt oder mit einem tune, wo der push-ausflug sicher gewesen wäre (toxo wird von mir nach entsprechender erfahrung boykottiert).

bis der fox von liteville tatsächlich verfügbar ist: vielleicht könnte ja jeder, der zufällig was passendes zu einem guten preis sieht, hier verlinken. gibt bestimmt genug leute die dankbar dafür wären :daumen:
 
bei ebay sind wohl paar drin, aber da habt ihr sicher schon ein auge drauf.

ansonsten gibt es den dhx 5.0 coil bei toxo derzeit neu für 124,80€.
hätte ich ein 301, wäre meine entscheidung damit schon gefallen!
 
@scylla: habe ich damals in der IG gelesen und mich gewundert. Bei dem Preis hätte ich ihn zum Garantiefall nach Toxo gesendet. Meiner war ja auch da wegen Luft im Öl und ich war ja nicht der Einzige mit dem Problem.

Der Servicepreis bei Toxo ist heftig und die Kulanz ist auch nicht ohne. Meiner geht zum Service auch nach England (wenn es denn mal soweit ist) und bekommt dann eventuell ein Push-Tuning (nur damit ich weiß, was da noch mehr geht).

Aber deswegen würde ich jetzt nicht auf eine gute Lösung verzichten.
 
umdenken....nö, Fox ist mir im Aftermarkt schlicht zu teuer(*), deren Preispolitik/verarsche "OEM super billig und Aftermarkt sauteuer" unterstütze ich nicht
(*Angebote und Schnäppchen mal außen vor lassen)

abnehmen.... leichter gesagt als getan und außerdem ist das alles bezahlt ;)

tiefer sitzendes.... da stehe ich dazu :lol:


das eigentliche Problem.... für den Therapeuten habe ich jetzt kein Geld mehr :D
 
Dämpfer gibt es ja auch noch mehr als Fox, Roco soll ja auch passen. Verstehe nur nicht, warum man hier Seitenweise nach Lösungen sucht und was Funktionierendes ist schon lange da.
nicht jeder hat die Lust, die Zeit oder das Geld einfach mal so einen Dämpfer auszuprobieren, vom Wissen darum wie man den dann vielleicht optimal anpassen kann ganz zu schweigen. Funktionieren tut für 80-90% der 301 Fahrer auch der DT, für den Rest aber eben nicht gut genug.
und letztendlich kommt eben auch noch der menschliche Spieltrieb ins Spiel ;)

"Weil man will" ist schon ok, dann aber nicht meckern (außer das ist Programm, dann am besten gleich dazu schreiben)
naja wer sich einen vom Hersteller nicht direkt empfohlenen Dämpfer kauft und dann meckert, dem ist eh nicht zu helfen

Man braucht sicher kein 301, aber wenn man es hat, kann man viel Spaß damit haben (und ich hatte bis jetzt mehr als z.B. mit einem Genius vorher)

klar macht das 301 viel Spaß und ist auch bei mir eine enorme Steigerung zu dem alten Bike vorher (Votec M6)
aber Spaß machen andere technisch aktuelle Bikes auch ;)
meine 3 aktuellen/neuen Bikes sind alle im Bereich AM bis "Enduro light" angesiedelt, jedes aber mit einer anderen Auslegung und jedes für sich macht (anders) Spaß, je nach Lust und Laune eben. Das 301 ragt da nicht heraus.
 
Der Liteville Fox Dämpfer fürs MK8/9 wird ab morgen Ausgeliefert und ist über die Syntace Homepage bestellbar.

Diese Lösung gefällt mir erheblich besser als ein Dämpfer von einem Hinterhof Tuner oder ein umständliches Tuning über England.
 
@scylla: habe ich damals in der IG gelesen und mich gewundert.

ich sag doch: blöd :rolleyes:
im nachhinein hab ich mich auch geärgert, es nicht so gemacht zu haben, wie du sagst.

Der Liteville Fox Dämpfer fürs MK8/9 wird ab morgen Ausgeliefert und ist über die Syntace Homepage bestellbar.

wenn's wirklich so ist... :daumen:

PS: ist mir ziemlich egal, ob der tuner im hinterhof oder im penthouse wohnt, solange er gute arbeit macht ;)
 
Zuletzt bearbeitet:
Der Liteville Fox Dämpfer fürs MK8/9 wird ab morgen Ausgeliefert und ist über die Syntace Homepage bestellbar.

Diese Lösung gefällt mir erheblich besser als ein Dämpfer von einem Hinterhof Tuner oder ein umständliches Tuning über England.

Hat Liteville bzw. L&S jetzt einen extra Account um Infos zu posten ? :D

Abgesehn davon sind da in der Aussage 3 Vermutungen versteckt, oder doch nicht ?

Bitte immer erstmal ALLES selbst probieren was man kommentiert bevor hier solche Werbe-Aussagen reingestellt werden die eher peinlich als hilfreich sind.
 
Ich brauche keine Auftragsbestätigung sondern einen funktionierenden Dämpfer! Bei L&S habe ich schonmal nach Erhalt der AB sechs Monate gar nichts mehr erhalten und erst auf Nachfrage erfahren, dass es das Produkt nie geben wird. Von daher...
 
wenn man von syntace eine zahlungsaufforderung/rechnung bekommt, kann man eigentlich sicher sein, dass das produkt auch innerhalb der nächsten paar tage ankommen wird. war bisher immer so.
man kann ja viel schimpfen und meckern, aber bei der zahlung ging das immer sehr korrekt von statten. die wollen kein geld haben, vor sie nicht sicher sind, dass sie liefern können.
 
Der Liteville Fox Dämpfer fürs MK8/9 wird ab morgen Ausgeliefert und ist über die Syntace Homepage bestellbar.

Diese Lösung gefällt mir erheblich besser als ein Dämpfer von einem Hinterhof Tuner oder ein umständliches Tuning über England.

Hoffen wir das der Dämpfer ähnlich gut wie der vom MK10 funktioniert....

Und der Hinterhof Tuner hat schon so manch einen hier "glücklicher" gemacht, so ist es ja auch nicht......

:winken:
 
Nix bla bla, ist so passiert! Hat auch nix mit Zahlungsaufforderung zu tun, da ich mit KD bezahle, da bekommt man sowas nicht (Geld wurde in diesem Fall auch nicht abgebucht, versteht sich ja von selbst...). Auf meiner AB vom Dämpfer ist kein Liefertermin angegeben, wenn er die Woche noch kommt, freu ich mich, wenn nicht, wundere ich mich auch nicht.
 
Zurück