T
Tesla71
Guest
Moin zusammen, ich habe mir heute mal den Rucksack bei Lidl geholt. Der macht soweit einen guten Eindruck . Werde den morgen mal im Einsatz testen . Irgendwer schrieb hier schon, daß ein Regenschutz gut gewesen wäre, aber man kann halt nicht alles haben.
Die Handschuhe habe ich auch mal probeweise angezogen und wieder weggelegt. Das Gelpolster war definitiv zu viel Polsterung. Weniger ist mehr. Es ist ein Polster für die gesamte Handfläche, statt ein in mehrere Zonen unterteiltes Polster.
Die Radhose in der Ladyvariante habe ich auch dagelassen. Die könnte OK sein, aber mit der Aldiversion vom letzten Jahr habe ich keine guten Erfahrungen gemacht ( Tragekomfort), deshalb werde ich als nächstes mal ein Markenprodukt testen, keine Discounterware. Bei dem Lidl-Teil sah die Polsterung aber etwas anders geschnitten aus als bei Aldi.
Von den Funktionsunterhemden habe ich schon welche, mit denen ich sehr zufrieden bin. Für kältere Temperaturen völlig OK, für über 15 Grad on Tour oder für den Weg zur Arbeit (bei mir ca 14 km) aber absoluter Overkill.
Die Dinger ziehe ich bis 11 Grad im Bikepark unter der Safetyjacke an, ab 10 Grad abwärts tendiere ich dann eher zum Langarm (ebenfalls Lidl-Funktionsshirt) oder Kurzarm in Verbindung mit Aldi Windstoppertrikot.
Dafür , daß ich die Teile vollschwitze, wasche und am nächsten Tag wieder anziehe, verrichten sie bisher ihren Dienst mehr als ordentlich.
Fazit: Funktionsshirt eher fûr Herbst/ Winter geeignet, wenn man es als Unterhemd trägt. Fûr den männlichen Radler als einzige Oberbekleidung im Sommer "eventuell" OK.
Ich hoffe, dieser Beitrag ergibt trotz der selbstgemixten braunen Daiquiri, die ich intus hab', noch einen Sinn, wenn ich ihn abschicke.
Die Handschuhe habe ich auch mal probeweise angezogen und wieder weggelegt. Das Gelpolster war definitiv zu viel Polsterung. Weniger ist mehr. Es ist ein Polster für die gesamte Handfläche, statt ein in mehrere Zonen unterteiltes Polster.
Die Radhose in der Ladyvariante habe ich auch dagelassen. Die könnte OK sein, aber mit der Aldiversion vom letzten Jahr habe ich keine guten Erfahrungen gemacht ( Tragekomfort), deshalb werde ich als nächstes mal ein Markenprodukt testen, keine Discounterware. Bei dem Lidl-Teil sah die Polsterung aber etwas anders geschnitten aus als bei Aldi.
Von den Funktionsunterhemden habe ich schon welche, mit denen ich sehr zufrieden bin. Für kältere Temperaturen völlig OK, für über 15 Grad on Tour oder für den Weg zur Arbeit (bei mir ca 14 km) aber absoluter Overkill.
Die Dinger ziehe ich bis 11 Grad im Bikepark unter der Safetyjacke an, ab 10 Grad abwärts tendiere ich dann eher zum Langarm (ebenfalls Lidl-Funktionsshirt) oder Kurzarm in Verbindung mit Aldi Windstoppertrikot.
Dafür , daß ich die Teile vollschwitze, wasche und am nächsten Tag wieder anziehe, verrichten sie bisher ihren Dienst mehr als ordentlich.
Fazit: Funktionsshirt eher fûr Herbst/ Winter geeignet, wenn man es als Unterhemd trägt. Fûr den männlichen Radler als einzige Oberbekleidung im Sommer "eventuell" OK.
Ich hoffe, dieser Beitrag ergibt trotz der selbstgemixten braunen Daiquiri, die ich intus hab', noch einen Sinn, wenn ich ihn abschicke.