wie gut, dass die Geschmäcker verschieden sind

Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
Hätte noch nen alten Satz Panaracer Smoke in weiß aus dem Jahr 1996
Also mal ehrlich, die weißen Schlappen gehen mal garnicht...Schwarz sieht meines erachtens da besser aus !
Ui......................na das Bike soll eh weniger gefahren werden.............aber ob ich das schaffe !![]()
sehr sehr schön!...was man von den Reifenpreisen - wie ich schonmal gesagt habe - nicht grade sagen kann
http://www.ebay.de/itm/130680171316?ssPageName=STRK:MEWAX:IT&_trksid=p3984.m1423.l2649
vorsichtig bremsen![]()
Alles ohne Bilder erledigt. Es war wirklich die Schraube am vorderen Gelenk etwas locker. Ist halt wie geschildert etwas dämlich, dass man zum Gegenhalten auf der anderen Seite den Umwerfer im Weg hat und um den wegzuklappen die Kurbel entfernen muss. Leider war auch noch die Schraube, die den Umwerfer am Fleck hält, etwas ausgenudelt. Hab dann die Nuss mit dem Gummihammer reingetrieben, dann ging sie zumindest nochmal auf.
Als alles ab war, einfach stramm angezogen (es federt noch!) und kein Gewackel mehr da. Die Fotos fielen aus, weil ich nur einen beschränkten trockenen Platz gefunden habe...Nächstes Mal wieder mit Fotos, wenn ich vielleicht die Gabel von Rockshox-Psylo-SL (für was steht das SL in dem Fall eigentlich? Die soll 2 kg wiegen) auf Fox F 100 (wo mir dann aber 2,5cm fehlen würden...) umbaue.... Schwierige Entscheidung. Die Fox ist halt viel sensibler, das Rad ist aber mit 125mm auch ziemlich bequem für längere Touren. Muss eh erstmal den Schaft messen, ob die überhaupt in Frage kommt. Hab ich wohl irgendwann mal gekauft, weil sie billig war....
Ach so zum Thema...haha...für das Geld, was der Kobalt kostet (aber auch extrem genial aussieht), kaufen andere ein komplettes Palomino![]()
Die American Classic Felgen sind genial! Wenn nur nicht die große Beschriftung wäre, aber daran kann man sich auch gewöhnen. Ich hatte früher alle möglichen anderen Felgen (außer Mavic, sind mir zu schwer und ich mag keine Ösen), mit keiner bin ich so problemlos gefahren wie mit den AC-Felgen. Das kann aber auch mit an den Einspeichkünsten meines Lieferanten liegen.
Übrigens ist an dem oben gezeigten Rad hinten keine AC-Felge, daß ist eine Velocity Aeroheat (http://www.velocitywheels.com/store/product.asp?pID=52&cID=22). Die hintere Nabe verlangt nach einer 36°-Felge und von AC gab's so etwas leider nicht. Die Velocity sieht aussen genauso aus wie die 2007er AC-MTB Felgen, nur wiegt sie 80g mehr und ist für Tandems frei gegeben. Es gäbe auch diese Felge als Ersatz (die 2007er AC-MTB wird nicht mehr hergestellt) für die AC MTB-Felgen: http://www.velocityusa.com/default.asp?contentID=581. Sind schön leicht, in 26" aber auch nur unter 36°.
Na ja, da hab ich noch zu basteln. Bin gerade dabei mir eine Allfine 8fach mit 32° zu bestellen, da gibt es dafür wieder diese schwarzen 2007er AC-Felgen.
Es grüßt Dich Armin!