der_erce
Spezialist!
Tut sie! Sehr gut sogar. Rennen geht ohne Probleme ruckelfrei und man bekommt eine einzigartige schwebe Bahn hin.
Wie geht das? Das Ding ist doch starr oder nicht?
Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
Tut sie! Sehr gut sogar. Rennen geht ohne Probleme ruckelfrei und man bekommt eine einzigartige schwebe Bahn hin.
Wie geht das? Das Ding ist doch starr oder nicht?
ne ist es nicht. Gehalten wird es an einem Hebel, der durch ein Kugelgelenk mit dem Stativ verbunden ist. Das Gelenk sitzt GENAU in der Mitte des kompletten Gewichtes von Stativ UND Kamera. Dadurch werden StöÃe/Bewegungen von beiden Seiten und von vorne/hinten weggenommen und die Kamera kann immer waagerecht sein. Dieses Video zeigt das ganz gut: Steadicam Merlin Demonstration - YouTube
Diese verwendete Kamera ist qualitativ aber um einiges hochwertiger, als das was ich habe. Kostet damit aber auch gut 600⬠mehr ;-)
Es ist ein L. Er hatte es mal erwähnt.
Nimmst ne Schleifscheibe und nen Winkelschleifer und fährst paarmal drüber, dann isses Raw wie der Rahmen. Klarlackdrüber und gut is![]()
sicher, daß sie die kurbeln meinte und nicht die pedale ?Eine gute Freundin meinte heute die Farbe der Kurbeln würde nicht zum Rad passen! Was meint ihr?
Kommt auf deinen Druck auf die Scheibe anDa kannst so einiges rausholen. Spass beiseite: Ich find die jetzt eigentlich nicht aufdringlich oder unpassend.
sicher, daß sie die kurbeln meinte und nicht die pedale ?
ich würde eher die pedale in schwarz nehmen, da das orange der pedale ein anderes als das der restlichen orangen elemente am bike ist.
psx0407
p.s.:
an meinem speedzone werde ich zu allererst schwarze felgen rauftun. das orange an den felgen ist mir dann doch einen tick zuviel...![]()
tada... so wäre es mit silberner kurbel
http://[url=http://fotos.mtb-news.d...70iihn/medium_TorqueWippe01.jpg?0[/img][/url]![]()
Der Lenker is ja auch von spank und der Pass ja farblich. Nur die Pedale nit!![]()
Du meinst den orangefarbenen Lenker? Den verbaut Canyon nicht mehr. Meins hat einen schwarzen Lenker, allerdings auch von Spank. Aber es scheint echt schwierig zu sein gleiche Farbtöne hinzubekommen.
Naja, egal wie - so ist es definitiv nicht richtig! Sollte man sofort reklamieren, falls es doch so ist.Schon mehrfach selbst gesehen! Ich würde daher nach meiner Erfahrung behaupten, dass ist mehr die Regel als die Ausnahme...
SchnitzkunstWeiß ich, hab mir deine Schnitzkunst-Bilder schon rausgesucht und den Dremel bereit gelegt.
Alernativ säge ich beim ISCG Adapter einfach die obere Befestigung ab und verwende den nur mit 2 Schrauben![]()
Ich hoffe doch, dass der Adapter für E-Type Umwerfer passt...! Ich habe noch keine neue Auftragsbestätigung bekommen (den Adapter kommte ich ja nicht über die Website bestellen, weil der da nicht aufgeführt ist), wenn die kommt, gleiche ich mal die Nummer ab. Die nette (aber technisch völlig planlose) Frau am Telefon hat aber direkt mit der Technik Rücksprache gehalten und angeblich soll der Adapter für 2-fach Shimano am FRX passen.Also meines Wissens (mein FRX ist ja noch nicht hier) passen damit Shimano E-Type Umwerfer.
...
Könnte bei Canyon alles etwas übersichtlicher sein finde ich. Zudem ist es auch oft schwierig jemanden der wirklich Ahnung hat ans Telefon zu bekommen.
Die E-Type bzw. Sram Direct Mount Umwerfer gibt es nur in Top SwingGibts dann noch was zu beachten in Bezug auf TopSwing oder Downswing?
Genau deshalb hatte ich auch so meine Sorgen. Ich wollte ja auf jeden Fall wieder die gleiche Farbkombi wie bei meinem FR haben, da ich die absolut genial finde, wenn es die vielleicht nächstes Jahr nicht mehr gibt, hätte ich mich mächtig geärgert.beobachte schon ein paar wochen die situation bei torque und torque frx.
...
als nächstes kommt dann die meldung bei der wunschvariante des frx = "ausverkauft"
Ähnlicher Fall bei mir: ~1,80 groß, 86cm Schrittlänge. Ich habe das Speedzone in L und das Dropzone in M in Koblenz probegerollt und direkt gemerkt, dass mir M zu "eng" war, habe mich also für L entschieden.Ich habe eine blöde Frage zu der Rahmengröße. Ich selbst bin 184 cm groß, mit einer Schrittlänge von 84 cm. Hätte jetzt spontan zum L gegriffen. Canyon bietet mir aber den M-Rahmen nach Eingabe meiner Daten an. Soll ich beim Speedzone doch lieber den kleineren Rahmen nehmen?
Das letzte Bisschen von dem wunderhübschen Orange hast du nun auch noch entferntEs ist vollbracht:
Am gleichen Tag ist in Lac Blanc ein Speedzone an mir vorbei gefahren... ich war kurz davor, den Kollegen vom Bike zu hauenIch bin morgen in Beerfelden. Ihr wisst ja welches Bike ich fahr. ;-)
Ich fahre beim FR für alles ~25% (am Dämpfer evtl. einen Tick mehr), das mag recht wenig klingen, aber durch das sehr lineare Setup passt das gut und fühlt sich auch nicht zu straff an oder so. Mal schauen, wie das beim FRX ausfällt...Was für einen Sag fahrt ihr im BP?
...
Würde der Umstieg auf einen Dämpfer, bei dem die High Speed Compression einstellbar ist eine sinnvollere Alternative darstellen.
Das klingt perfekt! Mein Gewicht, die Feder die ich bestellen will und der Sag den ich haben möchteBtw. Ich fahre ca. 30% Sag (67Kilo-300er Feder)
Schaffe ich bei meinem linearen Setup aktuell nicht - aber generell hast du damit absolut recht.Wenn du in der Ebene so stark wie du kannst in den Federweg pusht, also richtiger Körpereinsatz, dann darfst du ohne weiteres 95 % des Federwegs ausnutzen.
Nur das Trailflow hat vorne 170, die anderen beiden haben 180das normale torque hat vorne 170mm also nicht der mega unterschied.
kannst damit auch ohne probleme in den park oder auf nen dh.
Das ist Ansichtssache... ich bin da auch deiner Meinung, aber jemand, der nur Gebirgstouren oder anspruchsvolle Trails im Mittelgebirge fahren will, braucht kein FRX. Da würde eigentlich auch das Strive ausreichen, aber da bei dem der Hinterbau einfach sowas von nicht mit dem Torque mithalten kann, ist das schon gut soIch habe bei der Suche nach einem Enduro/Tourenfreerider auch geschwankt zwischen Torque und FRX. Nachdem ich mir beide Rahmen inkl. Geodaten in eine Exeltabelle gepackt habe, verstehe ich den Sinn des normalen Torque nicht so richtig, der Rahmen kann m.M. nach nichts, was der FRX Rahmen nicht könnte wenn man mal von den 300gr Gewichtsunterschied absieht...
Du hättest auch besser einfach gleich den Rahmen komplett gestrippt und die ganzen Anbauteile neu verkauft, das wäre dich unterm Strich billiger gekommenDann weiß ich ja jetzt, auf was ich auch noch sparen muss(Verdammt, wird immer mehr... eventuell neue Bremse, Saint 2013; Lyrik Coil 180mm; CC DB..... da
das Konto
)
Bullshit! Schwarze Parts am Rahmen in raw sind perfektEine gute Freundin meinte heute die Farbe der Kurbeln würde nicht zum Rad passen! Was meint ihr? Würde gebürstetes Aluminium ihm besser stehen?
Ja, das ist mir auch aufgefallen... am alten FR passen die Vault in (kräftigem) orange recht gut zum Schriftzug, beim FRX wirds leider gar nicht zum hellen Elox und dem Orange am Rahmen passen
Ja, das Weiß am "Rawhmen" passt absolut gar nicht. Keine Ahnung, wer sowas zusammenstelltAm meisten stören eigentlich die Bremssättel und Druckbehälter in weiß, die passen so gar nicht.
Mit welcher Lieferzeit kann man bei einer Bestellung rechnen?
Naja, halt was nach meinem letzten Posting 5 Tage vorher so geschrieben wurde... bei meiner Einstellung (40 Postings pro Seite) waren es nur ~2 Seitenlol...wieviele Seiten hast du gelesen?
Ui, der Mann ist wohl echt einer von der ganz schnellen Truppe, das gefällt mirDer Stephan verschickt auf Rechnung, meine Teile sind immer spätestens nach 2 Tagen da...
Naja, halt was nach meinem letzten Posting 5 Tage vorher so geschrieben wurde... bei meiner Einstellung (40 Postings pro Seite) waren es nur ~2 Seiten![]()