Leichte All Mountains

Bin gerade dabei mein Bike im Antrieb und Schaltbereich auf 10 Fach um zu rüsten..
Schaltung,Trigger..Kette stehen schon fest aber an der Kassette kann man schon was einsparen ! Ursprünglich wollte ich mir die SRAM PG1070 holen kostet 60 € in 11-32 und wiegt so 270-300gr.
Dann bin auf die Recon MTB 10F. 11-32 Gewicht (132gr.) gestoßen ..kostet 37€ mehr als die SRAM aber spare gut 168gr. ein :) Wäre dann eigentlich gar nicht so viel mehr kosten,wenn man mal die anderen Kassetten zum Preis/Gewicht vergleicht !!
Ich weiß das so eine Kassette aus sehr leichten Alu ist und ihre Haltbarkeit (Verschleiss) wesentlich geringer ist als eine aus härterem Stahl/Alu... aber kann man die Recon Kassette überhaupt im All-Mountain Bereich für Touren benutzen ??? Oder ist davon abzuraten.

Neue Kette käme dann mit drauf..ist ja bald pflicht :D
 
Zuletzt bearbeitet:
Ach ich Depp ! Natürlich Höher..im Sinne verschrieben :D
Ja das habe ich auch schon gehört..und gelesen,nur ist die Frage ob man die Kassette im All Mountain Bereich nutzen kann ? Oder ist die nur für den CC ausgelegt.
 
wieso sollte man eine kassette nur für cc einsetzen können? stehe gerade etwas auf´m schlauch!:confused:

Hier mal der Link..zur Kassette.
http://r2-bike.com/MTB-Aluminium-Kassette-Recon-Shimano_4

In der Artikelbeschreibung steht folgendes : Hinweis: Bei dieser Kassette handelt es sich um ein reines Leichtbauprodukt für den Renneinsatz. Durch die geringere Laufleistung gegenüber einer Stahlkassette empfehlen wir sie nicht für Trainingszwecke.

Daher gehe ich nun davon aus..das diese Kassette speziell für CC oder Marathon Wettkämpfe gedacht ist !. Oder liege ich da falsch
 
der hinweis steht dort, weil die kassette unheimlich schnell verschleisst. ;) die anschaffung lohnt nicht! fahre selber eine xx-kassette und bin mit dem verschleiß und dem gewicht (208g. bei 11-36) sehr zufrieden.
 
@Michael1989: Lass die Finger von dem Schrott! Das ist ein Modellbauprodukt für Leute, die ein Bild vom Rad an der Waage machen und es dann entweder in die Ecke stellen oder wieder umrüsten. Wenn Du hier im Forum mal nach Erfahrungen im Zusammenhang mit Alukassetten suchst, dürfte sich das auch für Dich erledigt haben.
 
Von Recon gibt´s auch eine Ti-Kassette, die dürfte von der Haltbarkeit ziemlich weit vorn sein ... ;)
die sind auch schrott.
schalten sehr bescheiden und halten nur 3-400km bis eine neue kette schon nicht mehr gut läuft. auch mit nur einer kette liegt die haltbarkeit nur bei 50-60% einer shimanokasette.
ein extrem teurer spaß - ach ne, die bescheidene schaltqualität ist weit weg von spaß ;)
 
:):daumen: Alles klar..das wollte ich hören ! Ok dann hat sich das für mich erledigt,werde mir dann eine andere Kassette aussuchen..

Habe mir auch schon Feedback von MEGATEC eingeholt... seine Kassette hat sich wohl beim Berghoch fahren beim Schalten verbogen :rolleyes: ...keine Rosige Vorstellung.

Naja wie schon gesagt,thema Recon ist damit durch...

Suche halt ne Kassette..die Unter 250 gr. wiegt und auch noch zu bezahlen ist..muss nach die Kosten für meine Schaltung berücksichtigen
 
@Michael1989: Lass die Finger von dem Schrott! Das ist ein Modellbauprodukt für Leute, die ein Bild vom Rad an der Waage machen und es dann entweder in die Ecke stellen oder wieder umrüsten. Wenn Du hier im Forum mal nach Erfahrungen im Zusammenhang mit Alukassetten suchst, dürfte sich das auch für Dich erledigt haben.

Das ist kein Modellbauprodukt !

Ich hatte die Kassette ( Ti Kassette !!) nun fast 2200km an meinem Scott GENIUS und sie hat sang und klanglos ihren Dienst auf gutem XT Niveau verrichtet, egal wo ich gefahren bin.
Was hier manche Leute immer vom Hörensagen vom Bruder ihres Onkels dem seiner Schwester schreiben find ich schon recht erstaunlich !
:eek:
Habt ihr die Kassette mal gefahren oder woher bezieht ihr Euer wissen ??

Vom erhöten Verschleiß hab ich nichts gemerkt oder gesehen, geschweige denn von Zahnausfall oder ähnlichem.
Wobei ich die Kassette + Kette auch regelmäßig gereinigt und die Kette alle 500km gedreht hab.

Hätte sie auch weiter gefahren aber beim Bergauffahren hab ich beim Schalten das Teil zerstört !

Beim Schalten ist die Kette vom größten aufs nächst kleinere Ritzel so in die Kassette gesprungen das sie das Ritzel komplett verbogen hat ( war ein Knick drin !!! ), und die darüber und darunter liegenden ebenso...
Ich konnte dann nur noch mit 6 Gängen hinten schalten - die drei größten Ritzel waren hinüber.
Ich muß dazu sagen das es dabei recht steil bergauf über viel Schotter und Geröll ging, was wohl auch dazu beigetragen hat das das passiert ist.

Für mich ein Ausscheidekriterium und seither fahr ich wieder XTR und hab nun für 250,- € Edelschrott daheim liegen da man die Ritzel nicht wechseln kann was aber bei XTR oder XX (LEIDER) auch nicht möglich ist...
Könnte man das wechseln würde ich sie weiter fahren :)
 
Dennoch bist du die (Titan) Version ja gefahren,die auch schon um einiges Haltbarer als nur die Normale aus ALU ist...jetzt hätte ich gesagt "Ok für 97€ sind jetzt 132gr. echt nicht viel..
Aber Titan Version mit 197€ wären mir zu viel,würde die kaputt gehen :rolleyes::heul: Gut Nacht Mari !
 
@ Megatec: Der Link bezog sich aber auf das Aluminiummodell, und genau das meinte ich mit meinem Kommentar (in dem auch das Wort Alukassetten zu lesen ist).
Zu Titan habe ich bewusst nichts geschrieben.
 
Ich hab mir eben die Ti-Kassette noch mal (in der Beschreibung) angeschaut. Zum einen ist das grösste Ritzel ja auch hier aus Aluminium (wie sieht es denn da mit der Haltbarkeit aus?), zum anderen gibt es auch eine spezielle SRAM Variante. Welchen Sinn macht denn hier die SRAM-Version, bzw was ist da denn anders?
 
Auch bei SRAM werden XX Kassetten aus einem kompletten Block gefräst...wie auch die bei Recon,komischerweise werden die Verdchlusssringe hier sogar noch aus etwas leichterem Stahl gefertigt um noch etwas mehr Haltbarkeit zu bieten..die bei SRAM werden aus dem gleichen Alu gefertigt wie die ganze Kassette. Und sind deutlich schwerer und teurer :confused:

Korrektur : SRAM fertigt die Kassetten aus einem Stahlblock...

Komm der Recon Kram aus der Hintersten Ecke aus China oder wie ??
 
Wollt schon sagen ...! Naja 60gr. mehr jetzt drauf ge******* jetz;dann schließe das Thema Kassette jetzt für mich ab :o Dann Pimpe ich jetzt an den Schlauchen jetzt was weg.

Habe noch die SV13 drin mit knapp 200gr. pro Stück :wut: Kommen jetzt Conti Light mit 123gr jetzt rein..
 
Das ist kein Modellbauprodukt !
ansichtssache.
Ich hatte die Kassette ( Ti Kassette !!) nun fast 2200km an meinem Scott GENIUS und sie hat sang und klanglos ihren Dienst auf gutem XT Niveau verrichtet, egal wo ich gefahren bin.
Was hier manche Leute immer vom Hörensagen vom Bruder ihres Onkels dem seiner Schwester schreiben find ich schon recht erstaunlich !
:eek:
Habt ihr die Kassette mal gefahren oder woher bezieht ihr Euer wissen ??
falls du mich meinst: natürlich habe ich diese kasette und wer behauptet sie läuft auf shimano niveau ist aus meiner sicht ein grobmotoriker sondergleichen oder lügt sich selber die tasche voll.
ich fahre sie nur noch am gammelstadtrad (auf) und selbst da geht mir die mangelhafte schaltqualität manchmal auf den wecker.
da sind lichtjahre zwischen diesem überteuerten titanschrott und shimano.
 
ich bin mit der XX super zufrieden, super leicht, super Schaltqualität und bei ebay bekommst die auch des öfteren für nen guten preis ...

ich fahre sie jetzt seid fast 1,5Jahre und von Abnutzung ist nichts zu sehen,
am großen Aluring nur nen bissl, also das Geld lohnt sich wirklich ... und wenn de regelmäßig die ketten wechselst, denn hält die ne ganze Ewigkeit

hatte auch schon ne Keil Titan in 11-32 aber das war auch müll ... und ne XTR kostet auch ne Menge Asche, dafür schwerer als die XX ...
 
ansichtssache.

falls du mich meinst: natürlich habe ich diese kasette und wer behauptet sie läuft auf shimano niveau ist aus meiner sicht ein grobmotoriker sondergleichen oder lügt sich selber die tasche voll.
ich fahre sie nur noch am gammelstadtrad (auf) und selbst da geht mir die mangelhafte schaltqualität manchmal auf den wecker.
da sind lichtjahre zwischen diesem überteuerten titanschrott und shimano.

WELCHE der RECON hast Du, welches Baujahr , denn gerade die 10fach mit Aluritzel ist Schrott, da geb ich Dir recht.
Ich habe diese hier ( Volltitan 2011 )
http://r2-bike.com/MTB-titan-Kassette-Recon-Shimano_2

Zum Grobmotoriker: wenn dem so sei, dann bin ich als Grobmotoriker mit der Zufriedenheit zumindest mal nicht alleine, wenn ich mir diverse Threads so anschau :lol:

http://www.mtb-news.de/forum/showpost.php?p=7362836&postcount=7

http://cyclingtime.com/en/471/article/Recon-Titanium-&-Alloy-Racing-Cassettes-Review

http://fairwheelbikes.com/forum/viewtopic.php?t=5078

http://forums.roadbikereview.com/components-wrenching/lightweight-cassettes-209812.html
 
Zurück