Und wieder verallgemeinerst du für alle und scheinst keinen Raum für anderweitige Erfahrungen zu lassen...Pauschalisiereung bei der Reifenwahl?!
Ich habe bei den auf einer AM-Enduro-Tour krass wechselnden Belägen hier im Harz noch keinen anderen Reifen gesehen, der dem Ardent an Universalität nahe gekommen ist.
Andere Reifen haben zumindest auf einem Belag deutliche Schwächen, wo der Ardent souverän drüber bügelt. Von Schwalbe z.B. scheint endlich mal der Hans Dampf auch in diese Richtung zu gehen. Außerdem gefällt mir der gutmütige, schön beherrschbare Grenzbereich des Ardent richtig gut.
Vorne einen breiten Ardent und hinten je nach Belag und/oder Witterung einen Ardent/Advantage/HR II drauf, und die meisten AM/EN-Fahrer sollten auf 95% aller Strecken gut klar kommen. Wen mit "MM" die Muddy Mary gemeint sind, da fehlen mir persönlich wie bei den meisten Schwalbe Reifen die feinen Stollen auf manchen Untergründen.
Da ich aber weiß, das jeder seine eigenen Erfahrungen und Vorlieben bei Reifen hat, würde ich nie sagen, das alle anderen Reifen schlecht sind.
Sowas ist Quatsch.
Wenn ich fast ausschließlich auf losem Waldboden fahre, brauche ich keinen Ardent sondern was mit größerem Räumen zwischen den Stollen.
Zum Thema Reifen jetzt genug von mir. Wenn der Hans Dampf kommen sollte, werde ich es mal probieren, alles andere will ich nicht.