MucPaul
Bike Parts Prepper und Diät-Carboniker
BTW Atmungsaktivität: Ob man unter der Jacke schwitzt oder nicht, hängt ja nun auch vom Dampfdruckgefälle ab. Das steht in einem ungünstigeren Verhältnis, je dicker (und da schon atmungsunaktiver) ich drunter angezogen bin und/oder je wärmer es draußen ist. Und es hängt natürlich auch von der individuellen Schwitzneigung ab. Insofern ist deren Beurteilung schwer zu objektivieren, da mußte man vergleichende Labormessungen durchführen.
Aber in der Textilindustrie hat sich mittlerweile auch sehr viel getan. Das heutige (teure) Gore-Tex ist anders als das vor 10 Jahren, ist stark dehnbar und ist wesentlich dampfdurchlässiger als damals. Wettbewerber mit XYZ-tex haben vielleicht noch die alten Fasern und dicken Membranen.
Ich hatte die Aldi-Regenjacke von vor 3 Wochen mehrmals in der Hand. Sie war erstaunlich gut in der Hand, und recht günstig. Aber es war eine einfache, nicht dehnbare XYZ-tex Membran und dazu ein benötigtes zweites Innenlayer. Dadurch war die Jacke zusammengerollt wieder richtig dick.
Eine vergleichbare Fly Jacket von North Face hat eine laminierte 1 Lagen Membran, ist federleicht und bringt zusammengerollt 1/4 des Volumens. Und sie ist wesentlich dampfdurchlässiger. Kostet dann leider das 5 fache. Wenn sie aber 5x länger hält, ist sie dennoch preiswert. Aber weil sie dann so klein zusammengerollt werden kann, bringt sie mir beim Biken viel mehr Wert.