Der "Was-ist-das-für-ein-Classic-Teil?" Thread

Anzeige

Re: Der "Was-ist-das-für-ein-Classic-Teil?" Thread
Man sieht einen Unterschied. Beim gelben Rahmen sind die Übergänge wesentlich runder/fließender
 

Anhänge

  • IMG_20220626_181932781.jpg
    IMG_20220626_181932781.jpg
    199,2 KB · Aufrufe: 164
  • 99011099_2370163376609848_4613836585861906432_n.jpg
    99011099_2370163376609848_4613836585861906432_n.jpg
    139,9 KB · Aufrufe: 143
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Hmmm ger
Der rote GT Rahmen hat doch eindeutig Schweißnähte...
Mehr muss man dazu nicht sagen. Siehe auch: die Konifizierung des Steuerrohres.


Andere Frage: Alurahmen, schwer überlackiert. Komponenten Billig, aber Primax Headset und Alugabel... Dachte erst an ein Principia?
 

Anhänge

  • 20220627_164607.jpg
    20220627_164607.jpg
    569,8 KB · Aufrufe: 116
  • 20220627_164601.jpg
    20220627_164601.jpg
    597,7 KB · Aufrufe: 135
Zuletzt bearbeitet:
Hmmm ger
Mehr muss man dazu nicht sagen. Siehe auch: die Konifizierung des Steuerrohres.


Andere Frage: Alurahmen, schwer überlackiert. Komponenten Billig, aber Primax Headset und Alugabel... Dachte erst an ein Principia?
Den Unterschied kann man (auch ich) tatsächlich erkennen. Deshalb war ich mir ja hinsichtlich eines Psyclone unsicher. Das war aber ja auch gar nicht meine zentrale Frage. Die war nämlich: Welcher Rahmen (geschweißt oder gelötet) könnte es sein ? Dazu wurde leider noch kein Tipp abgegeben. 😉
Ich hatte gehofft, das die Kombi Schaltauge fix + Groove Tube die Auswahl extrem eingrenzen müsste...
 
Hmmm ger
Mehr muss man dazu nicht sagen. Siehe auch: die Konifizierung des Steuerrohres.


Andere Frage: Alurahmen, schwer überlackiert. Komponenten Billig, aber Primax Headset und Alugabel... Dachte erst an ein Principia?
Die Einschätzung von @ArSt ist richtig. Allerdings ist das Blech im vorderen Bereich und die Unterrohr Umwerfer Zuführung nicht original und ne böse Verunstaltung.

@kutte
 
Den Unterschied kann man (auch ich) tatsächlich erkennen. Deshalb war ich mir ja hinsichtlich eines Psyclone unsicher. Das war aber ja auch gar nicht meine zentrale Frage. Die war nämlich: Welcher Rahmen (geschweißt oder gelötet) könnte es sein ? Dazu wurde leider noch kein Tipp abgegeben. 😉
Ich hatte gehofft, das die Kombi Schaltauge fix + Groove Tube die Auswahl extrem eingrenzen müsste...
Schau doch Mal in den 1994er Katalog, da gab es mehrere Modelle. Der Katalog ist bei Retrobike online, Google: GT catalogue 1994
 
Die Einschätzung von @ArSt ist richtig. Allerdings ist das Blech im vorderen Bereich und die Unterrohr Umwerfer Zuführung nicht original und ne böse Verunstaltung.

@kutte
Ist alles gesagt: ist ein Mac B. Die Frage ist: warum ist das Blech da? Schadensvorsorge oder -behebung? 🤔
 
die Preise für Principia Rahmen sind im Keller

Für die Kosten einer Restauration bekommt man wahrscheinlich 2 bis 3 gut erhalten Principia Rahmen
Die Preise waren noch nie über das Erdgeschoß hinaus. Die Rahmen sind schlicht unterbewertet, aber da bin ich als Fan der ersten Stunde echt befangen 😇
Deine Rechnung stimmt soweit, allerdings sind sie immer noch selten und die erwähnten 2 bis 3 gut erhaltenen werden sich auch nicht so schnell finden lassen.
 
Wird eine Weile dauern, aber man wird hier bestimmt noch davon hören. Lack scheint mir auf den ersten Blick schwer mit der Dose geschwungen. Aber fachmännische Entlackung ist in Reichweite.
Schau doch bitte erstmal an einer Stelle, ob sich der Lack vorsichtig entfernen lässt und sich darunter klares oder farbiges Pulver verbirgt. Würde mich interessieren, in welcher Farbe der Rahmen die Hallen von ACS mal verlassen hat.
 
Ah! Danke für das Foto. Der im Netz verfügbare 93er Katalog gibt leider keine einzelnen Modelle her.
Die wellenartigen Schweißnähte sind aber deutlich sichtbar und recht groß, wie bei meinem Karakoram - bei meinem roten nicht. Das kann natürlich nachträglich bearbeitet worden sein. Zupulvern reicht aber nicht. Da muss Material weg
 
Indian/Independent stammt doch aus Dortmund?
"Könnten noch andere Bilder zur Identifizierung hilfreich sein." Ja.
Guten Abend,
Ich habe nochmal ein paar Bilder geschossen. So langsam glaube ich an einen Customaufbau- sieht halt alles nach Handarbeit aus. Was meint ihr?
 

Anhänge

  • ED8B502A-C9D8-48C7-9E18-E2F0ED8D8047.jpeg
    ED8B502A-C9D8-48C7-9E18-E2F0ED8D8047.jpeg
    415,6 KB · Aufrufe: 100
  • 3E01B5C1-8396-4C1A-9849-780E3677F0A1.jpeg
    3E01B5C1-8396-4C1A-9849-780E3677F0A1.jpeg
    196,9 KB · Aufrufe: 78
  • 80ECD635-7BD7-4082-9908-223A0578EF47.jpeg
    80ECD635-7BD7-4082-9908-223A0578EF47.jpeg
    264,9 KB · Aufrufe: 78
  • 833AC66E-8FC2-4ED4-B823-0D36B318B9B9.jpeg
    833AC66E-8FC2-4ED4-B823-0D36B318B9B9.jpeg
    205,7 KB · Aufrufe: 79
  • 5200094B-588C-4185-AFDF-8745F4CBB345.jpeg
    5200094B-588C-4185-AFDF-8745F4CBB345.jpeg
    188,4 KB · Aufrufe: 94
  • 6DBAF07B-1742-43E2-B984-078A73275903.jpeg
    6DBAF07B-1742-43E2-B984-078A73275903.jpeg
    267 KB · Aufrufe: 86
  • 06282F2A-E75E-4DF4-8121-B167C28E78A1.jpeg
    06282F2A-E75E-4DF4-8121-B167C28E78A1.jpeg
    215,6 KB · Aufrufe: 104
  • E000D367-9E4F-43FB-A8F4-D9A75566A50D.jpeg
    E000D367-9E4F-43FB-A8F4-D9A75566A50D.jpeg
    199,5 KB · Aufrufe: 89
  • 9F46778C-E2CF-431B-8534-8954DC8B4370.jpeg
    9F46778C-E2CF-431B-8534-8954DC8B4370.jpeg
    451 KB · Aufrufe: 77
  • 5E2ED0E0-0C15-4E86-BDCF-FDD2A6B68635.jpeg
    5E2ED0E0-0C15-4E86-BDCF-FDD2A6B68635.jpeg
    432,6 KB · Aufrufe: 85
  • CEEC7D7E-D204-4492-AE54-AA8006CE3323.jpeg
    CEEC7D7E-D204-4492-AE54-AA8006CE3323.jpeg
    427 KB · Aufrufe: 90
  • 360FA254-F83E-4131-92B2-D045AB43835F.jpeg
    360FA254-F83E-4131-92B2-D045AB43835F.jpeg
    460 KB · Aufrufe: 102
Vielleicht kommen noch ein paar Ideen mit ein paar mehr Fotos.

Sieht alles so ungleichmäßig aus.

sieht halt alles nach Handarbeit aus

Dank BTechs Hinweis kam die Vermutung auf, dass der Rahmen vielleicht entlackt ist und nicht original blank. Daher würde ich tippen:

Es ist ein Research Dynamics Coyote Alu Five (95/96/97).

Hier in der Auktion sind die Details gut erkennbar: Ebay
2.jpg


s-l1600.jpg


3.jpg
 
Zuletzt bearbeitet:
Hi Bobo,
Das sieht wirklich passend aus.Danke für den Tipp! Die einzige Abweichung kann ich an den Schweißpunkten bzw. an der Rohrführung von dem Oberrohr/ Unterrohr am Steuerrohr.
Aber ich denke auch, dass es die Lösung des Rätsels sein kann.
Was meint ihr- lohnt sich ein Aufbau?
Besten Gruß und Danke, Max
 
Hi, hat jemand eine Ahnung wie man diese Art Shimano Innenlager nennt? Hab ich noch nie gesehen. Verschraubung wie sealed bb aber doch zusammengesetzt wie ältere bb. Wollte Lagerschale raussägen, aber die innere Schale sieht recht massiv aus 😭 Thnx
 

Anhänge

  • IMG_20220630_113245.jpg
    IMG_20220630_113245.jpg
    149 KB · Aufrufe: 71
  • IMG_20220630_115024.jpg
    IMG_20220630_115024.jpg
    212,4 KB · Aufrufe: 70
  • IMG_20220630_120931.jpg
    IMG_20220630_120931.jpg
    162,8 KB · Aufrufe: 80
Zurück