Ist das nicht ein Sundance Rahmen?
Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
Ist das nicht ein Sundance Rahmen?
Wie so oft, wenn man die Nerven schon fast verloren hat, dann schlägt der Zufall zu..Hallo liebe Retro-Velo-Fans
Ich bin ganz neu hier und belästige euch gleich mit einer Frage. Bitte entschuldigt. Ich habe das halbe Wochenende hier in den Foren gestöbert und im Netz gesucht und habe keine Antwort gefunden.
Für meine Tochter habe ich ihr erstes ausgewachsenes Fahrrad gekauft, gebraucht natürlich und mit Charakter. Und klar, wenn ein neues Bike ins Haus kommt, dann muss es auch Papa spass machen.
Zu einem vernünftigen Preis konnte ich ein Titanium von einem Sammler erstehen. Dieses hat er selber aufgebaut, den Rahmen hat er auch schon gebraucht gekauft.
Das grosse Mysterium ist nun eben dieser Rahmen. Weiss jemand, um was für einen Hersteller es sich handelt? Aufgrund der auffälligen Ausfallenden und den gebogenen Streben müsste das doch eigentlich möglich sein, diesen zuzuordnen, aber ich habe es nicht geschafft.
Und nicht irritieren lassen, die Aufkleber sind ein Streich von seinen Freunden, da er sich seit Jahren ein Rektek wünscht..
Ich bin mal gespannt, ob Ihr Retro-Bike-Fans mir weiterhelfen könnt.
Vielen Dank schon mal im voraus..
Willkommen im Forum und ein schönes Bike hast Du Deiner Tochter geangelt.Wie so oft, wenn man die Nerven schon fast verloren hat, dann schlägt der Zufall zu..
Es scheint ein Wheeler Titanium Rahmen aus Mitte der 90er Jahre zu sein, den man der Lackierung beraubt hat. Wheeler hatte ich überhaupt nicht auf dem Schirm. Ich wusste noch nicht mal, dass die Titaniumrahmen produziert haben.
Ist schon krass, was so eine Schönheitskur ausmacht.
Sieht schon ganz passend aus- aber was ist mit den Vierkant Sitzstreben?Ist das nicht ein Sundance Rahmen?
Indian/Independent stammt doch aus Dortmund?stammt aus Dortmund
So ist es - ist leider noch bombenfest.
Ich glaube nicht, zumindest hat auf den bisherigen Bildern die Canti-Brücke anders ausgesehen.Der Alurahmen ist nicht zufällig ein Fuchs?
mit ausreichend Pulverung kann man aus jedem Rahmen FB machen.fillet brazed
Danke für den Hinweis. Kann ich das als "es ist kein fillet brazed Rahmen" interpretieren? Das wäre ja schon mal ne Richtung...mit ausreichend Pulverung kann man aus jedem Rahmen FB machen.
Keine Sorge, ich das kann man mir gerne ausreden - wenn es notwendig ist.Ich möchte dir das nicht ausreden, aber da fällt mit ad hoc nur das Psyclone ein
https://www.mtb-news.de/forum/t/v-gt-psyclone-rahmen-fillet-brazed-1994-18.657400/
Vergleich mal selber
Leider habe ich aber keine Info darüber gefunden, dass es den auch in "flame" gab. Deshalb bin ich unsicher.
Sehe ich auch so. Das ist kein original Lack... Eher ist der Rahmen mal "totgepulvert" worden...Denke nicht, dass das der 1. Lack ist, daher ist die Farbe erstmal egal...
Das ist aber schon noch nen anderes (älteres?) GT Logo an dem Rahmen. Auch ist das Ende des Oberrohrs nicht oval, sondern gerade endend...Ich bin zwar kein GT-Experte, hatte aber auch an ein Psyclone in Betracht gezogen.
Hier sieht man, wie die Prägung normalerweise aussieht.
Das ist aber schon noch nen anderes (älteres?) GT Logo an dem Rahmen. Auch ist das Ende des Oberrohrs nicht oval, sondern gerade endend...
Das spricht m.E. gegen einen 92er Psyclone Rahmen, wenn der auf Retrobike einer ist...
Der 94er, der oben verlinkt ist, würde da eher passen...
Ich wollte damit ja weniger auf das Baujahr hinaus, sondern mehr Deine Aussage zur "Matsche" untermauern. Sorry, wenn das missverständlich war.Sehe ich auch so. Das ist kein original Lack... Eher ist der Rahmen mal "totgepulvert" worden...
Das ist so dick, dass die GT Prägung am Ende des Oberrohrs ja total "Matsche" ist, so dick ist da Farbe drauf...
Ob das jetzt Lack oder Pulver ist, sei mal dahin gestellt.
Ich habe mal das Emblem des relativ sicher im Originalzustand befindlichen 97er Karakoram fotografiert. Das sieht auch schon etwas "matschig" aus. Vielleicht muss das so? Zumindest kann man hier den Unterschied in den Nähten erkennen, den ich zuerst angesprochen hatte. Was man aber auch sieht: Meine Embleme entsprechen nicht dem des Psyclone - weder des schwarzen 94er noch des roten 92er.Ich wollte damit ja weniger auf das Baujahr hinaus, sondern mehr Deine Aussage zur "Matsche" untermauern. Sorry, wenn das missverständlich war.
Abbeizen! Wenn der Rahmen tatsächlich fillet brazed sein sollte, lohnt sich auch eine neue, bessere Beschichtung.
Und sollte es nur um den Wiederverkauf gehen... Solange das dicke Pulver drauf ist, erwirbt man als Käufer die Katze im Sack