[A] Über kurz oder lang...

Am Geisskopf waren die vorderen platzierten ebikes in vielen stages die schnelleren räder. Ich glaube vier stages waren die schnellsten zeiten nicht mit mtb. Das fahrerfeld mag kleiner gewesen sein aber sonst kein unterschied.

Bei jedem Enduro Rennen, das ich bisher gefahren bin wäre ich mit einem e-Bike schneller gewesen. Jedes mal wenn eine Stage mal kurz von einer Forststraße unterbrochen ist und ich 50 Meter weiter rechts wieder in den Wald stechen muss hab ich Sekunden gespart wenn ich nach der Kurve mit Motor im schwersten Gang antreten kann wo die Bio Racer sogar vor der Kurve noch 2 Gänge schalten müssen um danach nicht stecken zu bleiben. Jede Kurve die ich verkackt habe, komme ich schneller wieder auf Top Speed. Von kleinen Gegenanstiegen ganz zu schweigen.
Man kann e und non-e nicht gegeneinander antreten lassen. Und als Beispiel, dass alle guten Leute E fahren zieht es einfach nicht.
 
Rule #10: It never gets easier, you just go faster.
Also Saturn16MGU, dazu passend standesgemäßes Kleinstwohnmobil ...
SmartSelect_20240513_083439_Firefox.jpg

Edit:
Dann entsprechend der Jahresringe umlackieren, also RAW, BritishRacingGreen etc.
 
Zuletzt bearbeitet:
Bei jedem Enduro Rennen, das ich bisher gefahren bin wäre ich mit einem e-Bike schneller gewesen. Jedes mal wenn eine Stage mal kurz von einer Forststraße unterbrochen ist und ich 50 Meter weiter rechts wieder in den Wald stechen muss hab ich Sekunden gespart wenn ich nach der Kurve mit Motor im schwersten Gang antreten kann wo die Bio Racer sogar vor der Kurve noch 2 Gänge schalten müssen um danach nicht stecken zu bleiben. Jede Kurve die ich verkackt habe, komme ich schneller wieder auf Top Speed. Von kleinen Gegenanstiegen ganz zu schweigen.
Man kann e und non-e nicht gegeneinander antreten lassen. Und als Beispiel, dass alle guten Leute E fahren zieht es einfach nicht.

Welche rennen konkret, wie ist dein klarname oder platzierung.
Ohne daten und nur mit Imagination kann ich ned arbeiten.
 
Welche rennen konkret, wie ist dein klarname oder platzierung.
Ohne daten und nur mit Imagination kann ich ned arbeiten.

Spielt doch überhaupt keine Rolle. Ich wäre definitv schneller mit Motor als ohne. Wenn jemand anderes dann mit Motor die selbe Strecke fährt kann man es nicht vergleichen. Und das ist es was du immer versuchst.
 
Spielt doch überhaupt keine Rolle. Ich wäre definitv schneller mit Motor als ohne. Wenn jemand anderes dann mit Motor die selbe Strecke fährt kann man es nicht vergleichen. Und das ist es was du immer versuchst.
Du hast dich als beispiel ins spiel gebracht. Ohne angaben kann ich damit nix anfangen. Hast du überhaupt ein ebike?
 
Termin mit Kavenz ist schon nächste Woche. :)
Freue mich sehr auf die Test/Besuchsreihe. Habe bislang nur eher selten deine Videos geschaut aber das könnte interessant werden. Ich hätte einen Wunsch.. der dir selbst vielleicht auch hilft am Ende eine Kaufentscheidung zu treffen: Überlege dir relevante Kriterien, nach welchen du die Bikes bewertest und führe die Bewertung für jedes einzelne Bike durch. So ist es möglich diese im Nachgang zu vergleichen und zu bewerten, wo diese relativ zueinander stehen.
 
Freue mich sehr auf die Test/Besuchsreihe. Habe bislang nur eher selten deine Videos geschaut aber das könnte interessant werden. Ich hätte einen Wunsch.. der dir selbst vielleicht auch hilft am Ende eine Kaufentscheidung zu treffen: Überlege dir relevante Kriterien, nach welchen du die Bikes bewertest und führe die Bewertung für jedes einzelne Bike durch. So ist es möglich diese im Nachgang zu vergleichen und zu bewerten, wo diese relativ zueinander stehen.
Die Kriterienliste klingt gut. Ich bitte um ein Brainstorming. Soll ja nicht nur für mich hilfreich sein.
 
  • Hersteller generell, Service, Erreichbarkeit, Produktion (in House, Deutschland, Europa, WW)
  • Preis
  • Gewicht
  • Service Freundlichkeit (Verbaute Lager, Schlüsselgrößen usw.)
  • Qualität der Verarbeitung
  • Vorgesehene Standards (Einbaulängen, Tretlager usw.)
  • Geometrie selbstverständlich
  • Natürlich die Qualität des Federweges
  • Zu erwartender Wiederverkauf (gebraucht wie neu ;) )
  • Ersatzteilpreise & Verfügbarkeit
würde mich Interessieren :daumen:
 
Du hast dich als beispiel ins spiel gebracht. Ohne angaben kann ich damit nix anfangen. Hast du überhaupt ein ebike?


Du könntest ihm auch so glauben 😃

Was ist dran so schwer zu glauben. Der Motor bringt einen Vorteil aber nahezu keinen Nachteil. Wieso sollte ich, oder Gott weiss wer, damit nicht schneller sein in einem Enduro Rennen als man es ohne wäre. Wenn man auf dem Rad nicht gerade erst eine Woche unterwegs ist und damit zurecht kommt wird einem der Motor im schlechtesten Fall nix bringen aber ziemlich sicher überall Vorteile.
 
Was ist dran so schwer zu glauben. Der Motor bringt einen Vorteil aber nahezu keinen Nachteil. Wieso sollte ich, oder Gott weiss wer, damit nicht schneller sein in einem Enduro Rennen als man es ohne wäre. Wenn man auf dem Rad nicht gerade erst eine Woche unterwegs ist und damit zurecht kommt wird einem der Motor im schlechtesten Fall nix bringen aber ziemlich sicher überall Vorteile.
Also je nach E-Bike/Aufbau würde ich das so nicht stehen lassen wollen. Ob man mit 17 oder 23 kg (wir gehen Mal vom gleichen Aufbau aus) durch den Wald schüsselt ist schon sehr großer Unterschied. Ob das dann auf den deutschen Endurorennen relevant ist, steht auf nen anderen Blatt. Sobald du tretoasaageb hast fährst auch locker viel Zeit raus.
Das E-Bike ziehst sicher nicht so einfach an Ner Wurzel ab, das ist Fakt, dafür kannst eben eher bügeln vielleicht.
Ob da jetzt vielleicht in der E-Bike Klasse evtl einfach der Sieger ein besserer Fahrer war, wäre auch zu klären, gehört glaub mehr dazu als den Antrieb zu vergleichen.
Auf tretlastigen Strecken hast natürlich mit nem Fahrrad null Chance, egal wie gut du bist
 
Auf dem Kammweg bin ich mir sicher, dass ich schnell mit dem Pole hätte eine neue Bestzeit rausholen können. Das war 25kg und damit 9kg schwerer als das Spire jetzt. Auf dem Jack the Ripper sicher nicht und auch nicht im Wassertal. Kommt also auch sehr auf die Strecke an.
 
Zurück
Oben Unten