China-Teile - Laber-Thread

Die 12x-Ketten von RideRace sind absoluter Mist. Chainsuck beim komplett neuen Antrieb (Kette, Kassette, Kettenblatt). Kette gegen NX Eagle ersetzt, schon funzt alles so wie es sollte.
 
Die 12x-Ketten von RideRace sind absoluter Mist.
Alle Chinaketten sind absoluter Mist. Das Zeug ist rausgeworfenes Geld und gefährlich dazu.

Mein letzter Versuch mit einer ZTTO Kette endete mit Schürfwunden als bei neuer Kette das Kettenschloss einfach gerissen ist. Antritt in der Ebene auf der Straße zum testen: Peng, Kette weg. Sehr unangenehm so etwas.

Und wirklich billiger sind sie auch nicht.
 
Alle Chinaketten sind absoluter Mist. Das Zeug ist rausgeworfenes Geld und gefährlich dazu.

Mein letzter Versuch mit einer ZTTO Kette endete mit Schürfwunden als bei neuer Kette das Kettenschloss einfach gerissen ist. Antritt in der Ebene auf der Straße zum testen: Peng, Kette weg. Sehr unangenehm so etwas.

Und wirklich billiger sind sie auch nicht.
China sind tatsächlich nix, Taiwan wiederum gut (KMC & YBN z.B.)
 
Auweia, hab erst gestern in der Not an mein Pendlerrad ein Riderace Ketten-Schloss drauf gemacht das bei so einer Mini-Kettenzange gratis dabei war. Hatte leider nix anderes mehr.
Ich bin schon gespannt 🫣
Zumindest die heutigen 20km hin und zurück hat es überlebt.
 
Zuletzt bearbeitet:
China sind tatsächlich nix, Taiwan wiederum gut (KMC & YBN z.B.)
Und reihen sich preislich bei Wipperman und Co ein.
Bei Ketten gilt leider wirklich "you get what you pay for".

Ich schätze das hier die Lohnkosten eine untergeordnete Rolle spielen, da viel automatisiert ist. Da zählt dann Material, Wissen und Qualitätsstandards und bestimmen den Preis.
 
Jemand eine Empfehlung für Klickpedale <= 250g/<=75€?
Fahre sonst die Xpedo Spry Flats mit ~ 250g.
Hab jetzt für den Winter die Klicks von CB, die Candy 2, die wiegen aber 355g.
Bin immer in der Annahme gewesen, Klicks sind immer leichter…

Falls deine Suche noch aktuell ist wirst du auch bei r2 fündig:

https://r2-bike.com/XLC-Pedale-PD-S...g-X02lyeFqKmOUgobXJWyErmp2h0NNa8aAvxNEALw_wcB

Gewicht passt nahezu, dafür ist der Preis kaum zu schlagen.
Fahre ich selbst am Gravel und bin soweit zufrieden.
 
Mir wurde auf der Suche nach einer 150-155 mm Kurbel für den Freerider eine Goldix Kurbel empfohlen. https://de.aliexpress.com/i/1005005114169499.html
Nicht viel nachgedacht und bestellt, am Smartphone. Mit der Altersweitsichtigkeit auch nicht so genau nachgelesen. Stellt sich aber heraus das es eine Kinderkurbel ist.

Fahrergewicht 100 kg, Bike 190/190 mm Federweg

Was meint ihr, Freeriden, Bikepark und Springen damit? Oder tunlichst vermeiden. Oder zum Probiere vermutlich eh ok?

IMG_1237.JPG


IMG_1249.JPG


Optisch wirkt die schon recht massiv. Wenngleich sie aber gar nicht sooo schwer ist:
IMG_1200.JPEG
 
Mir wurde auf der Suche nach einer 150-155 mm Kurbel für den Freerider eine Goldix Kurbel empfohlen. https://de.aliexpress.com/i/1005005114169499.html
Nicht viel nachgedacht und bestellt, am Smartphone. Mit der Altersweitsichtigkeit auch nicht so genau nachgelesen. Stellt sich aber heraus das es eine Kinderkurbel ist.

Fahrergewicht 100 kg, Bike 190/190 mm Federweg

Was meint ihr, Freeriden, Bikepark und Springen damit? Oder tunlichst vermeiden. Oder zum Probiere vermutlich eh ok?

Anhang anzeigen 2106261

Anhang anzeigen 2106262

Optisch wirkt die schon recht massiv. Wenngleich sie aber gar nicht sooo schwer ist:
Anhang anzeigen 2106263

Meine Erfahrungen mit China Kurbeln sind durchweg schlecht, von daher würde ich die Goldix Kurbel nur am Kinderrad mit leichtem Fahrer sehen.
 
Mir wurde auf der Suche nach einer 150-155 mm Kurbel für den Freerider eine Goldix Kurbel empfohlen. https://de.aliexpress.com/i/1005005114169499.html
Nicht viel nachgedacht und bestellt, am Smartphone. Mit der Altersweitsichtigkeit auch nicht so genau nachgelesen. Stellt sich aber heraus das es eine Kinderkurbel ist.

Fahrergewicht 100 kg, Bike 190/190 mm Federweg

Was meint ihr, Freeriden, Bikepark und Springen damit? Oder tunlichst vermeiden. Oder zum Probiere vermutlich eh ok?

Anhang anzeigen 2106261

Anhang anzeigen 2106262

Optisch wirkt die schon recht massiv. Wenngleich sie aber gar nicht sooo schwer ist:
Anhang anzeigen 2106263
Die kurbel hat mein Junior auf sein Bike bekommen, wiegt allerdings auch nur 30 Kilo 😬
20250125_141811.jpg
 
Hier ebenfalls nur gemischte Erkenntnisse mit China Kurbeln. Am Stadtrad und für die kids sorglos im Einsatz trotz sich manchmal lösender Schrauben. Im MTB Einsatz hätte ich da bedenken. So ein Kurbelbruch in der Landung macht sich nicht gut. Und wenn das Bike in seinem eigentlichen Einsatzgebiet betrieben wird schon gar nicht. Aber nur meine persönliche Meinung. Immerhin macht Goldix ja super Naben.
 
Gestern ist die Spedao kasette angekommen 12-50 12fach HG
Macht einen guten Eindruck, schaltet im Montageständer unauffällig, test Fahrt steht noch aus.Anhang anzeigen 2106267Anhang anzeigen 2106268Anhang anzeigen 2106269Anhang anzeigen 2106270Anhang anzeigen 2106271
Sehr hübsch!
Bei 11 fach Road gibt es ab und zu knarzende Kassetten.. Der Abschlussring scheint der Übeltäter zu sein.. da ich gar keine Lust auf solche Experimente hatte, hab ich gleich den von der alten Kasette genommen. Nur falls du da ein Thema kriegst 😉.
Meine 11 fach funktionieren übrigens tadellos. Eine davon am Alltagsgravel, die schaltet genauso gut wie die Ultegra.
 
Mir wurde auf der Suche nach einer 150-155 mm Kurbel für den Freerider eine Goldix Kurbel empfohlen. https://de.aliexpress.com/i/1005005114169499.html
Nicht viel nachgedacht und bestellt, am Smartphone. Mit der Altersweitsichtigkeit auch nicht so genau nachgelesen. Stellt sich aber heraus das es eine Kinderkurbel ist.

Fahrergewicht 100 kg, Bike 190/190 mm Federweg

Was meint ihr, Freeriden, Bikepark und Springen damit? Oder tunlichst vermeiden. Oder zum Probiere vermutlich eh ok?

Anhang anzeigen 2106261

Anhang anzeigen 2106262

Optisch wirkt die schon recht massiv. Wenngleich sie aber gar nicht sooo schwer ist:
Anhang anzeigen 2106263

Also die Jungs hier probieren die 110 mm Kurbel im Bikepark :ka:


Hinsichtlich des Gewichts im Hinblick auf die Kurbellänge, finde ich die Kurbeln eher auf der Schweren Seite. Ob das eine bessere Haltbarkeit bedeutet kann man aber nicht sagen.
 
Zurück