"Steel Is Real" bei 29ern ?

... und noch eins im Aufbau...
Fertig
IMG_20250424_131127190.jpg
 

Anzeige

Re: "Steel Is Real" bei 29ern ?
Erste Fahrt kommt heute. Eigentlich hatte ich mir 2020 geschworen, dass ich kein Hardtail mehr fahren würde, das war aber ein sehr unbequemes Alu Enduro mit 160mm FW. Damit bin ich dann alles gefahren, was ich jetzt mit 170/160 auch fahre. Es war sehr unbequem. Mit 130mm Stahlhardtail fahre ich andere Strecken und Stahl verzeiht auch mehr.

 
Erste Fahrt kommt heute. Eigentlich hatte ich mir 2020 geschworen, dass ich kein Hardtail mehr fahren würde, das war aber ein sehr unbequemes Alu Enduro mit 160mm FW. Damit bin ich dann alles gefahren, was ich jetzt mit 170/160 auch fahre. Es war sehr unbequem. Mit 130mm Stahlhardtail fahre ich andere Strecken und Stahl verzeiht auch mehr.

Direkt bei Stanton gekauft ?
 
Direkt bei Stanton gekauft ?
Nein. Direkt von Stanton bekommen. Ich habe dort ein Company Visit Video gedreht in dem wir auch sehr ins Detail gehen bzgl 1Bike4Life. Das Sedona fällt da aber eh nicht drunter denn das ist neu. Alles was jetzt bei Bike24 als 25er Modell beschrieben ist ist 2020er Geo und Farbe und kein „echtes“ Stanton.
 
Nein. Direkt von Stanton bekommen. Ich habe dort ein Company Visit Video gedreht in dem wir auch sehr ins Detail gehen bzgl 1Bike4Life. Das Sedona fällt da aber eh nicht drunter denn das ist neu. Alles was jetzt bei Bike24 als 25er Modell beschrieben ist ist 2020er Geo und Farbe und kein „echtes“ Stanton.
Top so muss das
 
Erste Fahrt kommt heute. Eigentlich hatte ich mir 2020 geschworen, dass ich kein Hardtail mehr fahren würde, das war aber ein sehr unbequemes Alu Enduro mit 160mm FW. Damit bin ich dann alles gefahren, was ich jetzt mit 170/160 auch fahre. Es war sehr unbequem. Mit 130mm Stahlhardtail fahre ich andere Strecken und Stahl verzeiht auch mehr.

Stahl federt mehr, richtig. In der Regel.
Ich bin auch überzeugt von Stahl und kenne bocksteife Alurahmen. Deswegen war ich skeptisch, als ich mein Alu-Hardtail gekauft habe. Als ich es dann aber hatte, war es wunderbar komfortabel, fast wie Stahl. Und das liegt an der Konstruktion des Hinterbaus, von der der Hersteller auch in blumigen Worten einiges verspricht. - Das Versprechen wird aber gehalten.

Es ist ein BMC Twostroke.

Lieber hätte ich mir ein Rad mit Stahlrahmen gekauft, aber dafür hätte ich mindestens das doppelte bezahlen müssen. So ist es ein guter Kompromiss.
 
Stahl federt mehr, richtig. In der Regel.
Ich bin auch überzeugt von Stahl und kenne bocksteife Alurahmen. Deswegen war ich skeptisch, als ich mein Alu-Hardtail gekauft habe. Als ich es dann aber hatte, war es wunderbar komfortabel, fast wie Stahl. Und das liegt an der Konstruktion des Hinterbaus, von der der Hersteller auch in blumigen Worten einiges verspricht. - Das Versprechen wird aber gehalten.

Es ist ein BMC Twostroke.

Lieber hätte ich mir ein Rad mit Stahlrahmen gekauft, aber dafür hätte ich mindestens das doppelte bezahlen müssen. So ist es ein guter Kompromiss.
Ich wollte ja nichts schreiben....mein bisher komfortabelstes Rad war ein 26 Zoll Canyon Grand Canyon aus Alu.
Ich hatte echt schon viele Stahl, Titan und Carbon Bikes, und das Aluminium Bike gewinnt 😅
Es kommt wirklich auf die Konstruktion an, z.b. hat ein Kumpel das Banshee Paradox und das schlägt wirklich alle Bikes wenn es um Komfort geht!
 
Zurück