Der OPEN U.P.(P.E.R)/OPEN WI.DE Thread - Fragen, Antworten, Erfahrungen und Bilder

Hallo,

bei meinem Wide sind die Schwalbe G-ONE Allround 27,5 x 2,25 Zoll-Reifen montiert. Die für die D-Fender-Schutzbleche geforderten 10-15 mm Abstand zwischen Rahmen und Reifen sind vorhanden.

Wie breit sind die Schutzbleche? Machen die bei 2,25 Zoll breiten Reifen trotz niedrigem Profil überhaupt Sinn?

Danke, viele Grüße aus Braunschweig!

Ansgar
Ohh, bald ein weiteres Open in Braunschweig? Mal sehen ob man sich über den Weg fährt. :daumen:
 

Anzeige

Re: Der OPEN U.P.(P.E.R)/OPEN WI.DE Thread - Fragen, Antworten, Erfahrungen und Bilder
Da die Rahmen ja aktuell wirklich günstig erhältlich sind, haben wir ab nächster Woche mit einem WI.DE auch eines dieser Boutique-Bikes in der Familie 🤭 Daher schließe ich mich dem Thread mal an und danke schonmal für die zahlreichen Berichte, wie zufrieden ihr so mit den Rädern seid, und wie's um die Lackqualität bestellt ist.

Was nervt ist die GRX-Bremse vorn, Kolben zigmal mobilisiert, Beläge ausgebrannt und angeschliffen, Scheibe gereinigt. Aber irgendwie möchte die nicht so wirklich Bremsen, dafür fängt dann die Scheibe an mit Schleifen.
Falls du entlüftet hast: Hast du die Orientierung des Bremshebels beachtet? In diesem grandiosen Video von Park Tool, was ich wirklich nur jedem zum Entlüften von Shimano-Rennradbremsen empfehlen kann, wird ab Minute 5:06 die Orientierung des Ausgleichsbehälters beschrieben, und ab 9:18 gibt's dann noch die "burp positions". Damit hab ich bisher an jeder Bremse einen super Druckpunkt hinbekommen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Druckpunkt ist i.O. Bei mir kommt einfach einer der Kolben nicht synchron raus. Scylla hatte das schonmal in einem Faden erklärt. Seit ich jetzt wie dort kommuniziert angewendet habe, geht es halbwegs.
 
 
Fährt zufällig jemand die Ekar am Wide? Ich überlege auch, ob das nicht ein guter Rennrad-Ersatz wäre. Richtige Ambitionen habe ich eh nicht.
Ich fahre die Ekar 38 - 10/44 und finde die sehr gut. Ich kann bis über 45 km/h rund treten. Seit 4000km keine Probleme.
Die Ergonomie der Hebel finde ich angenehm schrullig. Bin aber Hobbyfahrer.
 
Bis vor 30 Minuten, war ich noch der Meinung ich verkaufe das Wide, da ich aktuell nur noch mit dem Crux fahre. Jetzt habe ich die Kiste gewaschen, Kette frisch gewachst um Bilder zu machen und denke mir so beim anschauen, schon ein geiles Bike, ich behalt es wohl doch mal lieber 😇

IMG_3326.jpeg
 
Bis vor 30 Minuten, war ich noch der Meinung ich verkaufe das Wide, da ich aktuell nur noch mit dem Crux fahre. Jetzt habe ich die Kiste gewaschen, Kette frisch gewachst um Bilder zu machen und denke mir so beim anschauen, schon ein geiles Bike, ich behalt es wohl doch mal lieber 😇

Anhang anzeigen 2170037
Einfach ein schönes, zeitloses gravelbike! Das wird es auch in 5 Jahren noch sein

Was macht das crux besser?
 
Ich suche auch gerade ein neues Bike und die Open fand ich schon immer spannend.
Und jetzt mit den aktuellen Rabatten auch echt in erschwinglichen Bereichen.
Jetzt aber mehr Frage:
Sind die Rahmen noch Up to Date?
Das Up/per und wide gibt's ja schon etliche Jahre.
Merkt man große Unterschiede zu den aktuellen Modellen?
Ich würde primär das Up/per suchen, da ich gerne 2fach fahren möchte. Bin oft mit Rennradfahrern unterwegs und da würde mich 1fach doch etwas beschränken.
 
Ich suche auch gerade ein neues Bike und die Open fand ich schon immer spannend.
Und jetzt mit den aktuellen Rabatten auch echt in erschwinglichen Bereichen.
Jetzt aber mehr Frage:
Sind die Rahmen noch Up to Date?
Das Up/per und wide gibt's ja schon etliche Jahre.
Merkt man große Unterschiede zu den aktuellen Modellen?
Ich würde primär das Up/per suchen, da ich gerne 2fach fahren möchte. Bin oft mit Rennradfahrern unterwegs und da würde mich 1fach doch etwas beschränken.
Das up war ja schon immer eher ein light gravel. Inzwischen würde ich es eher im Allroad Segment ansiedeln. 40mm Max ist für ein gravel schon nicht mehr ganz zeitgemäß.

Die 2. Einschränkung ist wohl das fehlende UHD, was für 2by ja aber eh nicht relevant ist.

Vollintegration / Kofferraum / T47 wären noch andere Features, die fehlen …kann man aber drauf verzichten?!

Ich finde es immernoch ein sehr interessantes bike. Ich bin auch noch immer stark am überlegen ….
 
Zuletzt bearbeitet:
Einfach ein schönes, zeitloses gravelbike! Das wird es auch in 5 Jahren noch sein

Was macht das crux besser?
Wirklich besser würde ich es jetzt nicht nennen, es ist lediglich etwas spritziger und gefühlt schneller. Aber am wichtigsten: Das Crux ist schwarz :D

Es sind definitiv beide Bikes großartig, in das Crux passen jedoch problemlos Reifen mit einer Breite von 50 mm, während je nach Reifenhersteller es auch mit 45mm Reifen im Wide zum Sitzrohr arg knapp werden kann. Mir sagt 700c besser zu als die 650B-Bereifung. Am Ende sind das jedoch alles nur Nuancen in den Unterschieden zwischen den beiden Bikes.
 
Da die Rahmen ja aktuell wirklich günstig erhältlich sind, haben wir ab nächster Woche mit einem WI.DE auch eines dieser Boutique-Bikes in der Familie 🤭
Unser WI.DE ist nun aufgebaut 🥳
Bei der UVP und dem, was man so rund um Open von fragwürdigen englischen YouTubern gehört hat, war ich ein bisschen skeptisch. Rahmen macht live aber einen super Eindruck, echt interessante Rohrformen und der Lack ist einwandfrei. Lediglich die Leitungsführung vor dem Steuerrohr war etwas ungewohnt, das mussten wir uns von Bildern abschauen. Als Lager haben wir das BB386EVO von Wheels MFG eingepresst und eingeschraubt, Dank deren Werkzeugset ging das total einfach.

Die 8,05 Kilo haben uns positiv überrascht 🤭 Rahmen in L 1048 Gramm, Gabel bisschen gekürzt 387 Gramm.

20250531_155607.JPG
 
Gt2 haut richtig raus….Jetzt bin ich dann auch schwach geworden. Zwar wollte ich gerne Sage, aber da war das beste Angebot 600€ teuerer

Anhang anzeigen 2174197

Oh Mann - hätte ich mal lieber nicht nochmal in diesen Thread geschaut.
Nachdem ich vor kurzem schon einen U.P.-Rahmen bei GT2 bestellt hatte, kommt jetzt auch noch ein Wi.De dazu.
Die Preise sind aktuell einfach zu gut und außer UDH (bei mir nicht nötig, fahre Shimano) sowie geschraubtem Innenlager (steigert Gewicht, Threadfit tut`s auch) hätte ich keine Verbesserungswünsche an den Rahmen.
Aktuell bekommt man U.P. und das WI.DE-Rahmen deutlich unter dem Preis, den man letztes Jahr noch für einen der beiden Rahmen gezahlt hat.

Bei RCZ gibts gerade noch passende DT SWISS ERC 1400 650b Laufräder für 560€ mit Versand.
Die sind auch gleich noch in den Einkaufswagen geflogen. Dazu mechanische GRX-Komponenten und das WI.DE sollte sich unter 2.500€ realisieren lassen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Hast du dazu einen direkten Link? Ich finde nur einen Satz für 999€.
Link

IN ORDER TO GET THESE PRICES, please use the code: RCZDH10 on the area "Discount Codes", click "Apply Coupon" before order validation.

Schau am besten in den RCZ-Threads vorbei, wenn du da noch nie bestellt hast. Der Shop ist etwas "spezieller", da die commercial overstock aufkaufen. Extrem langsamer Service, lange Wartezeiten aber dafür Top-Preise
 
Zuletzt bearbeitet:
Zurück