Schotter für's Proletariat - Gravelrahmen aus Aluminium

Anzeige

Re: Schotter für's Proletariat - Gravelrahmen aus Aluminium
Ich hatte schon mal eine von TanTan cycling aus China. Die war gut und lackiert auf Wunsch. Aber da lohnt sich der Aufwand nicht wegen der Versandkosten. Ich schaue mich nochmal um.

Danke!
 
Mein BC Flint ist seit ein paar Tagen da. Verarbeitung ist exzellent. Der Lack ist echt spitze, alle Kontaktflächen (Bremse, Innenlager, steuersatz) sind plan gefräst und blitze blank. Gewicht etwas über der Angabe.

Als Gabel habe ich die Moquai von HS Discount für 229€ bestellt.

Hier ein paar erste Fotos.

Habe heute auf die Elite Felgen mal die reifen aufgezogen ( Vittoria Terreno T50 45mm). Das ging sehr gut und ich konnte direkt mit der normalen pumpe Luft drauf bekommen, da hatte ich mit Tufos schon mal echt Probleme die überhaupt mit Luft voll zu bekommen.

Das wird es dann mit Farbe auch werden, der Rest wird schwarz. Aber ganz ohne hellen streifen wollte ich es nicht lassen, deshalb mal der Versuch mit den Skinwall reifen.
 

Anhänge

  • PXL_20250604_161346241.MP.jpg
    PXL_20250604_161346241.MP.jpg
    760,1 KB · Aufrufe: 288
  • PXL_20250528_150252580.MP.jpg
    PXL_20250528_150252580.MP.jpg
    760,3 KB · Aufrufe: 177
  • PXL_20250528_150244858.MP.jpg
    PXL_20250528_150244858.MP.jpg
    628,3 KB · Aufrufe: 166
  • PXL_20250604_164729650.MP.jpg
    PXL_20250604_164729650.MP.jpg
    999,3 KB · Aufrufe: 169
Die Moquai fahre ich auch, nur ohne Ösen.
Verrichtet bisher eigentlich unauffällig ihren Dienst.
Einzig der Deda Expander wollte minimal mehr Nm als angegeben. Eventuell hat mein Steuerrohr innen etwas zuviel an Durchmesser.

Und selbst mit 50er Specialized Terra ist noch genügend Platz.
 
Kannst du mal gucken ob da noch ein 50er Reifen rein passt. Wäre dann noch Platz für Schutzbleche. Könnte evtl ein ReiseGravel für mich sein.
Grüße aus Rogny-les--Sept-Ecluses (on Tour)
Bisschen Luft ist auf jeden Fall noch. Ich messe morgen mal nach und schicke Fotos.

Die Felgen haben eine Maulweite von 25mm, die Reifen sind da drauf ungefähr 44mm. Ich wollte erst die 50er nehmen aber das war mir dann doch zu schwer. Habe noch ein MTB Hardtail mit 29x2,25er Reifen, ein bisschen Unterschied soll zwischen beiden Rädern doch noch sein.
 
@BastiFantasti89
kannst du uns bei deinem Aufbau etwas auf dem laufenden halten?
Nachdem ich den Preis bei dem Rahmen gesehen habe, juckt´s mich jetzt schon auch mein Road+ zu verscherbeln und auf breitere Reifen zu setzen..
Das kann ich gerne machen. Habe jetzt alle Teile bis auf den Vorbau da. Wollte mir mal einen 80er von meinem Schwager zum Testen leihen, der hat noch einen liegen. Dank außenverleger Züge ist das ja kein Problem den hinterher zu wechseln. Das sah bei meinem geklauten Carbon Gravel zwar super aus aber es ist einfach ein Graus gewesen die Kabel zu verlegen.

Es wird ein 1x SRAM Rival AXS Aufbau. Habe einige Teile über Kleinanzeigen gebraucht, bzw. günstiger geholt.
 
Also so 6-7mm sind an jeder Seite noch über bei meinen 45er Reifen (ca. 44mm breit). 50er sollten auch noch reinpassen.
Lässt sich mit der Kamera schlecht fotografieren, der Winkel lässt den Abstand auf dem Zollstock teilweise größer aussehen.
 

Anhänge

  • PXL_20250607_090630598.PORTRAIT.jpg
    PXL_20250607_090630598.PORTRAIT.jpg
    422,1 KB · Aufrufe: 81
  • PXL_20250607_090703699.PORTRAIT.ORIGINAL.jpg
    PXL_20250607_090703699.PORTRAIT.ORIGINAL.jpg
    368,8 KB · Aufrufe: 79
  • PXL_20250607_090402832.MP.jpg
    PXL_20250607_090402832.MP.jpg
    289,6 KB · Aufrufe: 82
  • PXL_20250607_090620186.PORTRAIT.ORIGINAL.jpg
    PXL_20250607_090620186.PORTRAIT.ORIGINAL.jpg
    388,9 KB · Aufrufe: 197
Zurück