Wo bin ich? Bilderrätsel Niederbayern/Oberpfalz

Ich denke, das war dann wohl zu schwer:o

Das Ganze ist ein alter Steinbruch, des südlich der Ortschaft Eismannsdorf bei Breitenbrunn liegt. Der Trail mündet direkt im Tal der Unterbürger Laber.
1745947295664.png



Dann hoffe ich, dass das nächste Bild leichter ist😉
IMG_4947.JPEG
 
Ist eine ruhige Ecke. Igelsberg bei Peterfecking kurz vor der Einfahrt zum Trail Richtung Saal / Kelheim oder weiter Richtung Abbach.

Der Nächste darf.

1748280988425.png
 
Vielleicht Teufelsfelsen oberhalb der B16 bei Alkofen? Der kleine Einschnitt im Hang oben etwa mittig dürfte Untersaal mit der Abzweigung nach Teugn sein. Nicht sichtbar verlaufen linkerhand der Donau B16 und die Bahnlinie nach IN.
 
Das ist richtig!

Ein paar Infos aus Wikipedia zum Dürrlohsee, auch Dürrlochspeicher genannt:

Der Dürrlohsee stellt heute an der Scheitelhaltung des Main-Donau-Kanals das für Schleusungen erforderliche Betriebswasser des Kanales sicher, an den er sein Wasser über einen Ablaufkanal nahe dem Oberhaupt der Sparschleuse Bachhausen abgibt. Für die hierfür erforderlichen enormen Wassermengen reichen die natürlichen Zuflüsse nicht aus. Es wird deshalb zu Niedrigtarifzeiten über die Südstrecke des Kanals zusätzliches Wasser aus dem Altmühl- und Donauraum her in den See gepumpt.

Das Speichervolumen von ca. 2 Millionen Kubikmeter kann zu 85 % an den Kanal abgegeben werden. Mit dieser Wassermenge könnten eine Woche hinweg 16 Schleusungen pro Tag ohne Betrieb der Sparbecken erfolgen, ohne dass nachgepumpt wird. Dabei sinkt der Wasserspiegel vom Stauziel 415,5 m ü. NN auf das Absenkziel von 407,75 m ü. NN ab. Der See ist eingezäunt und steht wegen der großen Wasserstandsschwankungen und Gefährdung durch Sog für Wassersport- oder Badezwecke nicht zur Verfügung.

Du darfst weitermachen.
 
Zum Kanal, der Altmühl, der Brombach, und der Rothsee, die stellen das Reservoir zum Ausgleich dar. Es war auch geplant die noch gewollten AKW's bei München mit Kühlwasser zu versorgen.
Übrigens wen's interessiert, die Seen Altmühl u. Brombach sind in ihrer Entstehung nicht ausgeschoben ( Mutterboden, Wiesenflächen ) worden. Das machte als Biomasse in den Jahren immerwieder Probleme mit dem Ph Wert.
 
Zurück