Kurze Fragen, die keinen eigenen Thread verdienen

Der Händler wollte ein Foto vom Ventil und er sagt das Ventil ist in Ordnung!
Der Händler sieht auf Grund das Fotos dass das Ventil in Ordnung ist ? Alle Achtung .
Ist jetzt Luft in der Gabel ? Wenn ja dann hat sie jemand reingepumpt . Somit ist die Annahme dass das Ventil in Ordnung ist nachvollziehbar . Ist die Pumpe in Ordnung ? Wird der Ventileinsatz gedrückt wenn du die die Pumpe aufschraubst .
 

Anzeige

Re: Kurze Fragen, die keinen eigenen Thread verdienen
Tach

Der Gepäckträger an meinem Trekkingrad hat nur links so eine zusätzliche Verstrebung angeschraubt:

Anhang anzeigen 2198609

Kann mir jemand verraten wofür die gedacht ist?

Grüße!
Eventuell kann man da ein Schloß anbringen. Versuche, einen Katalog aufzutreiben, vielleicht steht da was drin. Das ist doch zu speziell, um es zu verschweigen.
 
Guten Abend,
an meinem Stadtfahrrad fahre ich eine Alfine 11 mit Gates Riemen.
Nun mochte ich gerne aufgrund von Verschleiß die Riemenscheiben und den Riemen wechseln.
In diesem Zuge habe ich vor, die Bandbreite zu verschieben.
Das Ziel ist, alle Gänge um eins nach unten zu verschieben, sodass der 11. Gang entfällt nun der 10. Gang zum zukünftigen 11. Gang wird und dadurch ein neuer kleiner, leichter Gang zur Verfügung steht.

Nun kann ich dafür hinten eine größere Riemenscheibe nehmen oder vorne eine kleinere Riemenscheibe oder die Kombination aus beidem.

Wenn ich beim Ritzelrechner herumspiele, dann erscheint mit großer Scheibe hinten bei gleichzeitig kleinerer Scheibe hinten eine Warnung mit “hohes Drehmoment”.
Scheint es also nicht egal zu sein, für welche Losung ich mich entscheide?

Von aktuell 50-24 mochte ich auf 46-26 oder sogar 46-28
Ritzelrechner
 
Moin,

ich habe hier einen NOS Storck Zero2Seven MTB Rahmen aus Alu. Der kam ohne Achse, Schaltauge lag lose bei. Nun bin ich etwas ratlos, welche Achse ich dafür brauche. Einbaubreite ist 142mm, Löcher in Rahmen sind gut 12mm, aber auf keiner der beiden Seiten ist ein Gewinde. 🤔 Sollte das schaltauge ein Gewinde haben?

IMG_5914.jpeg


IMG_5915.jpeg


IMG_5916.jpeg


IMG_5917.jpeg



Hier noch ein Nachtrag, von der Stock-Seite in CH, klingt für mich nach normaler Steckachse 142x12mm, Gewindesteigung wäre dann nur noch zu klären, wenn denn ein Gewinde da wäre.

Screenshot 2025-07-20 at 08.48.01.png
 
Letztens bei BD ein Cube Access Rahmen gekauft.
Nun stehe ich vor der Problematik das ich die obere Lagerschale vom Steuersatz einfach nicht eingepresst kriege. Zieht sich ständig schief. Ist es möglich das vielleicht die Lagerschalensitze nicht 100% plan und parallel gefertigt wurden und es dadurch nicht klappt? Mein letzter Ausweg wenn niemand mehr einen Tipp hat, dass ich beim Radladen meines Vertrauens frage ob die es eingepresst bekommen, bzw. prüfen ob es am Rahmen liegt....
 
Sowas hatte ich auch vor vielen Monden mal.
Nachdem ich es mit meinen Hausmitteln nicht hinbekommen habe, bin ich auch in den Laden meines Vertrauens. Der hat so den Rahmen geschnappt und ist damit in der Werkstatt verschwunden. Nach einigen Minuten kam er wieder, entschuldigte sich und meinte, das sei sehr widerspenstig, das müsse er in Ruhe machen, ich sollte den Rahmen dalassen.
Beim Abholen am nächsten Tag sagte er, dass das echt eine schwere Geburt gewesen sei und hat mir mit fast schlechtem Gewissen 20 € in Rechnung gestellt (Was ich ok fand. Der Rahmen war nicht von ihm, da erwarte ich nicht, dass er für lau arbeitet)
Also, hin zum Händler...
 
Letztens bei BD ein Cube Access Rahmen gekauft.
Nun stehe ich vor der Problematik das ich die obere Lagerschale vom Steuersatz einfach nicht eingepresst kriege. Zieht sich ständig schief. Ist es möglich das vielleicht die Lagerschalensitze nicht 100% plan und parallel gefertigt wurden und es dadurch nicht klappt? Mein letzter Ausweg wenn niemand mehr einen Tipp hat, dass ich beim Radladen meines Vertrauens frage ob die es eingepresst bekommen, bzw. prüfen ob es am Rahmen liegt....
Bei meinem On One ist der obere Sitz der Lagerschale etwas untermaßig oder die Passung am Limit. Da war mit ordentlichem Werkzeug auch nichts zu machen, also habe ich die Schale einfach direkt mit dem Gummihammer reingeballert. :ka:
 
Hat keine 5min gedauert und mein Mechaniker des Vertrauens hatte es eingepresst. Nicht eingeschlagen. Professionelleres Werkzeug ist halt manchmal dann doch die bessere Wahl statt Gewindestange mit Karosseriescheiben. Anyway erledigt.
 
Hab eine Carbonsattelstütze im Carbonrahmen. Setup läuft seit langem, kein Grund das anzufassen. Nun ändere Kurbellänge verbaut, also muss der Sattel angepasst werden.

Stellt sich raus, die Stütze ist übel fest. Ging nur unter extremer Kraftanstrengung raus. Nun ist sie draußen und ich will gern verhindern, dass das wieder passiert. Hab beides mit Isoprop gereinigt und liegt erst mal da. Noch Ideen dazu?

Danke schon mal!
 
Die habe ich natürlich da und bin halbwegs™️ sicher, auch werwendet zu haben. Allerdings wusste ich noch nicht, dass die auch das zusammenwachsen verhindert.
 
Einmal im Monat demontieren, idealerweise bei der allgemeinen Pflege. Evtl vorher die richtige Höhe mit einem Lack Edding auf der Stütze markieren. Da findest die richtige Höhe schneller wieder.
Oder eine Yuniper Schelle um die Stütze, so etwa:
1000008084.jpg


Bei 31,6mm Sitzrohr würde ich eine 30,9mm Stütze verbauen, zusammen mit einer passenden Alu Adapter Hülse.

Diese Carbon Paste dient eigentlich dazu, dass nötige Drehmoment zu verringern bzw die Reibung zwischen den Bauteilen zu erhöhen.
 

Anhänge

  • 20250725_160551.jpg
    20250725_160551.jpg
    751,8 KB · Aufrufe: 2
Zurück