Liteville Enduro Nachfolger.......303

Ja natürlich kann ich das lesen, aber eine einfache freundliche Bestätigung von jemandem der das genauso verstanden hat oder dementiert wäre toll. Dafür ist doch ein Forum da um sich auszutauschen und gegenseitig zu helfen.
Sehe ich wie du (@thethux)
Von @303-mit-KIS kommt leider überschaubar viel Konstruktives

Der alternative Deckel mit den Standardspacern hat nmE mehrere Vorteile (kein Tiefpunkt, größere Biegeradien bei den Leitungen)

Poste dann mal bitte ob es geklappt hat.

Der Tauschaufwand ist schon exorbitant. Kleiner Trost, hab das letztens bei einem Rennrad gemacht. Dort noch mühsamer (Lenkerband, usw)
 

Anzeige

Re: Liteville Enduro Nachfolger.......303
Ja natürlich kann ich das lesen, aber eine einfache freundliche Bestätigung von jemandem der das genauso verstanden hat oder dementiert wäre toll. Dafür ist doch ein Forum da um sich auszutauschen und gegenseitig zu helfen.
Warum fährst Du nicht einfach ?

Machs doch nicht so kompliziert, da draußen fahren mittlerweile hunderte 303s durch die Gegend, alle mit diesem Steuersatz ...

Wenn man das Lagerspiel ordentlich einstellt quetscht es auch keinen Kunststoff und es knarzt auch nix ...

Hab über 6k km runter mit dem Kunststoff Zeug, bis auf den oberen Teil alles original. Der obere Teil ist bei mir Alu, ist der Alu K.I.S. Nocken ohne Abdeckkapoe!

Screenshot_20250825-171323.png
 
Zuletzt bearbeitet:
Mein Sohn hat den Tausch neulich bei seinem BH Lynx Trail durchgeführt. Er wollte den BH Vorbau loswerden. Hat ca. 2 Stunden gedauert.
 
Warum fährst Du nicht einfach ?

Machs doch nicht so kompliziert, da draußen fahren mittlerweile hunderte 303s durch die Gegend, alle mit diesem Steuersatz ...

Wenn man das Lagerspiel ordentlich einstellt quetscht es auch keinen Kunststoff und es knarzt auch nix ...

Hab über 6k km runter mit dem Kunststoff Zeug, bis auf den oberen Teil alles original. Der obere Teil ist bei mir Alu, ist der Alu K.I.S. Nocken ohne Abdeckkapoe!
Ja das ist schön, dass es bei dir problemlos funktioniert und nicht knarzt. Bei mir und vielleicht bei ein paar anderen halt leider nicht bei artgerechter Haltung trotz richtig eingestelltem Steuersatz. Deswegen suchen wir hier ja nach Lösungen dafür.

@cathunter ich berichte mal sobald die Teile da sind und verbaut wurden.
 
Hände hoch, wer fährt denn ein 303??

Und was gefällt, und was wünscht sich der 303 Besitzer und Nutzer um sich wohler auf seimem Liteville zufühlen??

Danke
:)
 
Hände hoch, wer fährt denn ein 303??

Und was gefällt, und was wünscht sich der 303 Besitzer und Nutzer um sich wohler auf seimem Liteville zufühlen??

Danke
:)
Ach nein, keine Büchse der Pandora. Nach 301 Mk8 und Mk 15 ist dies klar das Beste LV. Sowohl bergauf als auch vor allem bergab.
Vielleicht würde ich Abstriche bei der Rahmensteifigkeit für 500gr. weniger hinnehmen.
 
Kauf Dir den Alu Innenring und K.I.S. 2.0 dann hast Du das Außenteil in Alu und kannst normale Syntace Spacer verwenden.

Gibt es auch in schwarz eloxiert wenn du einen schwarzen Rahmen hast

IMG_20250826_080617.jpg

IMG_20250826_080626.jpg
 
Zuletzt bearbeitet:
Kauf Dir den Alu Innenring und K.I.S. 2.0 dann hast Du das Außenteil in Alu und kannst normale Syntace Spacer verwenden.

Gibt es auch in schwarz eloxiert wenn du einen schwarzen Rahmen hast

Anhang anzeigen 2226628
Anhang anzeigen 2226629
Wahrscheinlich gings auch wenn man einfach die zweiteiligen Acros nicht kreisunden Spacer rausnimmt und anstattdessen schmale kreisrunde aus Alu reingibt.

Alleinig den von @303-mit-KIS angeführten aus Alu reinzugeben, dürfte überschaubar sinnstiftend sein (ohne KISS). Wenn man das Spiel einstellt müsste man nicht nur beim Vorbau öffnen, sondern auch an diesem Ring.
 
Zuletzt bearbeitet:
Ja, das ist schon extrem aufwändig eine Schraube zusätzlich eine Umdrehung zu öffnen und wieder schließen. Wie oft genau stellst Du das Spiel deines Steuersatz ein?

Ich würde dann halt mit K.I.S. fahren, soviel bist Du noch nie in deinem Leben geradeaus gefahren.

Aber das setzt vorraus, man muss den Nocken einmal ordentlich ausrichten sonst kannst im Kreisverkehr Dauerschleife fahren 😂

Wenn man das K.I.S. dann mal ausschaltet fühlt es sich an als hätte man zu tief ins Glas geschaut
 
Zuletzt bearbeitet:
also ich würde wieder ein 301 machen das sich am 301cl orientiert. mit platz für eine grosse flasche. mullet und full 29 option und reach und winkelsteuersatz. züge seitlich in den rahmen, bremse gerne aussen. alu, 3kg rahmengewicht kat 4.
das 301cl als rahmenset anbieten.

dann ein 601 mit tief im unteren rahmen liegenden dämpfer und platz für tasche oder flasche im vorderen Dreieck.
das 303 kann so bleiben, falls es sich gut verkauft.
 
Ich denke schon, das LV hier stets mitgelesen hat und auf das eingeht, was sich die Kunden gewünscht haben.
Bis auf den Steuersatz, ist das ein geiles Rad. Der Steuersatz macht mich tatsächlich betroffen, aber was hilfts.
 
Ich denke schon, das LV hier stets mitgelesen hat und auf das eingeht, was sich die Kunden gewünscht haben.
Du darfst das gerne glauben ... 😂

J K hat einfach am 301 und 601 nichts mehr gefunden was er noch verbessern kann, drum hat er beide verheiratet.

K.I.S. und Züge durchs Steuerrohr funktioniert nicht drum beim 303 außen drauf, beim 301 CL dafür das K.I.S. integriert und die Leitungen Seiteneingang 🤷

Ich hoffe er macht was in Richtung 32" vorne und 29" hinten 😀

Das wird der nächste grössere Boomer der Fahrradentwicklung werden. Dann hat die Forenwelt wieder was neues zum diskutieren über Sinn und Unsinn 😁
 
Zuletzt bearbeitet:
J K hat einfach am 301 und 601 nichts mehr gefunden was er noch verbessern kann, drum hat er beide verheiratet.
So eine Einstellung muss man sich leisten können. Beim 601 einfach schon 29", mehr Reach, Flip Chip MX Option, 230mm Dämpfer, steilerer Sitzwinkel ...
Ich bin mir sicher die Entwicklungskosten vom 303 waren signifikant höher, als ein MK5 / MK16 upgrade. Wenn vom 303 mehr Bikes verkauft werden, als 301 und 601 zusammen, trotz fehlenden Angebots in den boom Jahren 2020-2023 lag J.K. natürlich richtig. Gefühlt war die Zwangsheirat ein Griff ins Klo. Letzten Juni in Finale, 2 Jahre nach Markteinführung des 303, habe ich drei 601, und fünf 301 gesehen - kein einziges 303. Propain und Raaw an jeder Ecke. YT deutlich weniger als es mal waren, trotz (unpraktischer) Trinkflasche am Capra MK3.
Propain und Raaw sind wie Santa dort vor Ort vertreten.
 
Zuletzt bearbeitet:
Gefühlt war die Zwangsheirat ein Griff ins Klo. Letzten Juni in Finale, 2 Jahre nach Markteinführung des 303, habe ich drei 601, und fünf 301 gesehen - kein einziges 303.
So unterschiedlich kann die Welt sein.

War Heumöden Trails da waren mit meinem zusammen drei 303, ein 601 und ein 301 Mk15 vom Kumpel.

Überproportional viele Propain

Alleine in meinem Gebiet gibt es sieben 303 was ich bisher getroffen habe und alles finden es geil. Auch jene die was anderes fahren. Schickes Rad sagt die Mehrheit

Diese Negativstimmung scheint es nur in der Forenwelt zu geben.

Der einzige Griff ins Klo war Pierer 70% zu geben!
 
Zuletzt bearbeitet:
Ggf. weil die 303 Entwicklungskosten hoch waren und das Bike 3 Jahre zu spät fertig wurde.
bei zeitlosen Produkten ist es nie zu spät etwas fertig zu bekommen. Das Problem ist der Hype der um die ganzen Produkte drumherum gemacht wird.

Trends hat man bei LV noch nie großartig bedient sondern im Fokus stand immer die Funktion, ein bestehendes Produkt weiter zu optimieren das ein gutes noch besser wird.

Die Mehrheit schaut erst auf die Optik ob es cool aussieht dann wird der Rest gecheckt wenn die Hirnzellen "schick" signalisiert haben.

Farbe spielt da eine ganz wichtige Rolle.
 
Zurück