Liteville Enduro Nachfolger.......303

Ein Sportgerät ist nie zeitlos. Wer verkaufen möchte sollte sich am Markt orientieren, andersherum wird kein Schuh daraus.

Hat YT gemacht und ist trotzdem Insolvent 😀

Oder wie heißen diese ganzen Hippen Hobel Schmieden die Pleite sind?

Rocky Mountain, Pole etc.

Liteville ist das H-Kennzeichen mit AHA Effekt unter den Sportgeräten!
 
Zuletzt bearbeitet:

Anzeige

Re: Liteville Enduro Nachfolger.......303
Hat YT gemacht und ist trotzdem Insolvent 😀
Von wegen. YT hat ähnlich langsam entwickelt wie liteville. Das izzo ist im 6. Modelljahr.

Aber ich finde in deinen Kommentaren Mal wieder Bestätigung für meine Ansicht, dass liteville zwar eine (schrumpfende) fanbase hat die die räder geiler findet als alles andere was der Markt je geboten hat.
Allerdings ist liteville einfach kein Thema mehr außerhalb dieser bubble.
 
Von wegen. YT hat ähnlich langsam entwickelt wie liteville. Das izzo ist im 6. Modelljahr.
In welchem Modell Jahr ist das Santa Cruz Nomad oder Bronson oder oder oder ...

Da wird auch nur hier und dort ein bisschen an der Stellschraube geschraubt und das Produkt läuft weiter. Meist dann nur andere Ausstattung und Farbetöne ...
 
In welchem Modell Jahr ist das Santa Cruz Nomad oder Bronson oder oder oder ...
Bronson Bekam 2019, 2022, und zuletzt 2025 einen neuen Rahmen. Es ist also im ersten modelljahr.
Das Nomad ist 23 erneuert worden es ist also im 3. Modelljahr, allerdings erwartet man, dass demnächst ein neuer Rahmen kommt der die Formsprache der der aktuellen Hightower und Bronson Rahmen angleicht.

Ich sehe du weißt bescheid was außerhalb der Liteville bubble so am MTB markt passiert :lol:
 
Ich sehe du weißt bescheid was außerhalb der Liteville bubble so am MTB markt passiert :lol:
Das ist mir persönlich völlig egal was da passiert, bin das 301 fast 10 Jahre gefahren und das steht immer noch top da und fährt immer noch genau so gut.

Und werde jetzt das 303 die nächsten kommenden Jahre fahren und dann bin ich irgendwann alt und gebrechlich dann werde ich mich nach einen Rollator umsehen.

Was derweilen dazwischen so alles passiert ist mir völlig Banane ♥️😀

LVs sind so gut da braucht man nicht jedes Jahr was neues 🍻
 
LVs sind so gut da braucht man nicht jedes Jahr was neues 🍻
sicher, wenn man sich nur liteville anschaut dann kommt man zu der ansicht, dass liteville die weltweit besten räder baut. erster Platz automatisch.

So machen das aber die meisten MTBler nicht. Die schauen sich verschiedene räder an und finden dann schnell eins das genau so gut oder besser funktioniert ohne unsinnige kabelführung, mit platz für eine flasche usw.

Ich glaube das Litville zusammen mit ihren Fans Aussterben wird wenn sie so weiter machen und du bist der beste reprensentant für die liteville fanboys.

mit den aktuellen Kisten bekommt man jedenfalls keine Kunden von anderen Herstellern abgeworben.
 
Wer wohl diese ganzen Käufer auf Aurena sind ...
entschuldige, natürlich bekommt man kunden auch von anderen marken abgeworben wenn man den preis um 50% unterbietet.
Da hast du natürlich vollkommen recht.
Ich bin sicher es wird sich auch der ein oder andere neukunde finden der den 303 rahmen für 1200€ bei mtb-classicparts kauft.


Wenn liteville also dauerhaft seinen kram deutlich günstiger als die konkurrenz anbieten kann, aber gleichzeitig profitabel bleibt, dann können sie weitermachen wie bisher. tolles konzept! :daumen:
 
Wenn liteville also dauerhaft seinen kram deutlich günstiger als die konkurrenz anbieten kann, aber gleichzeitig profitabel bleibt, dann können sie weitermachen wie bisher. tolles konzept! :daumen:
Ich wiederhole mich ungern aber das verramschen der Bikes geht nicht von Syntace / Liteville aus.

Der Großteil der aktuellen Käufer dürften jene sein die immer eins haben wollten es sich aber nie leisten konnten. Die haben dann aber halt auch kein anderes Bike der Premium Klasse.

Und dann noch ein paar superschlaue die die Kisten direkt auf Kleinanzeigen weiter verkaufen wollen gewinnbringend 😂

Ich würde mir an deiner Stelle schon mal ein neues Feindbild suchen, die Spatzen haben es schon längst von den Dächern gepfiffen ...
 
Zuletzt bearbeitet:
entschuldige, natürlich bekommt man kunden auch von anderen marken abgeworben wenn man den preis um 50% unterbietet.
Da hast du natürlich vollkommen recht.
Ich bin sicher es wird sich auch der ein oder andere neukunde finden der den 303 rahmen für 1200€ bei mtb-classicparts kauft.


Wenn liteville also dauerhaft seinen kram deutlich günstiger als die konkurrenz anbieten kann, aber gleichzeitig profitabel bleibt, dann können sie weitermachen wie bisher. tolles konzept! :daumen:
wenn dies genau so funktioniert, zeigt es schön, wie andere Marken ihre Kunden noch mehr verarschen, bzw sich diese bereitwillig über den Tisch ziehen lassen. Läuft also super das Geschäft überall.
 
Die Diskussionen die hier in den letzten Beiträgen darüber geführt wurden, wie wohl die Unternehmensstrategie von Company xy aussieht und welche Motive wohl die Kunden haben/hatten, die ein Bike wie immer auch erstanden haben....
.... stiften welchen Mehrwert?

Vllt gelingts wieder zu interessanten Beiträgen zurück zufinden.

Ich finde LV super, top Qualität, die es hoffentlich weiter geben wird.

In dem Sinne - LG
 
Also hab heute mal den Zentrierring im Steuersatz aus Alu verbaut und gegen das Kunstoffteil getauscht.
So gefällt mir das schon viel besser und macht einen deutlich wertigeren Eindruck.
Man hat an dem Kunststoff Zentrierring auch deutliche Kampfspuren gesehen, ebenso am Gabelschaft. Daher also die unschönen Geräusche.
Falls jemand das auch vor hat hier die Acros Teilenummer 11.02.092-AM, kostet 19€ und der Tausch ist in 10min erledigt
pxl_20250828_135052614-jpg.2227817
1000074746.jpg


Die anderen Teile wie Alu Spacer und Steuersatzdeckel tausche ich erst im Winter aus, hab gerade noch keine Lust die ganzen Leitungen neu durchzufädeln.
 

Anhänge

  • PXL_20250828_135052614.jpg
    PXL_20250828_135052614.jpg
    429,6 KB · Aufrufe: 37
Zuletzt bearbeitet:
Also hab heute mal den Zentrierring im Steuersatz aus Alu verbaut und gegen das Kunstoffteil getauscht.
So gefällt mir das schon viel besser und macht einen deutlich wertigeren Eindruck.
Man hat an dem Kunststoff Zentrierring auch deutliche Kampfspuren gesehen, ebenso am Gabelschaft. Daher also die unschönen Geräusche.
Falls jemand das auch vor hat hier die Acros Teilenummer 11.02.092-AM, kostet 19€ und der Tausch ist in 10min erledigt
pxl_20250828_135052614-jpg.2227817
Anhang anzeigen 2227821

Die anderen Teile wie Alu Spacer und Topcap tausche ich erst im Winter aus, hab gerade noch keine Lust die ganzen Leitungen neu durchzufädeln.
Schreib bitte mal die Teilenummern aus Alu von zB unten nach oben, für den finalen Umbau.

Super Info, DANKE vorab

Ich werde dann oben die zweiteiligen Plastikspacer weglassen und anstattdessen Alu nehmen (mit kleinerem Aussendurchmesser so dass die Leitungen noch vorbeigehen). Dann werden die Leitungen auch nicht mehr so brachial gebogen (größerer Biegeradius)

PS: Unten wird ja hoffentlich kein so Plastikzeugs drinnen sein?
 
Zuletzt bearbeitet:
Das hier ist der passende Steuersatzdeckel in der richtigen Größe 32.52.107R1-AM für 16€
Und darauf passen dann normale Alu Spacer wie z.B. die von Acros 11.02.016
Kann man für 6€ gleich mit bestellen 👍

Ne unten ist alles aus Metall.

Bis auf den Steuersatzdeckel ist dann alles aus Metall. Die gibt's leider (noch) nicht anders aber zumindest können so die Kunststoffteile deutlich reduziert werden.
 
Zuletzt bearbeitet:
Das hier ist der passende Steuersatzdeckel in der richtigen Größe 32.52.107R1-AM für 16€
Und darauf passen dann normale Alu Spacer wie z.B. die von Acros 11.02.016
Kann man für 6€ gleich mit bestellen 👍

Ne unten ist alles aus Metall.

Bis auf den Steuersatzdeckel ist dann alles aus Metall. Die gibt's leider (noch) nicht anders aber zumindest können so die Kunststoffteile deutlich reduziert werden.
Wir sind gespannt auf ein Foto sobald der Umbau final ist.
 
J K hat einfach am 301 und 601 nichts mehr gefunden was er noch verbessern kann, drum hat er beide verheiratet.
Mir wurde das mal "umgekehrt" geschildert. Helmchen, Fahrwerksentwickler für Liteville fand am 601 nichts mehr zu verbessern und kam mit der Idee der neuen Hebelsituation am 301, nun eben 303.
Laut dieser Geschichte, stieß das Design auf Jo's Gegenwehr, da es die klassische Optik des 301 nicht beibehielt. Helmchen hat dann den Prototyp Auftrag nach Asien geschickt ohne die volle Zustimmung von Jo zu haben.
Als es dann fertig war und bei Testfahrten die bessere Performance hatte als das 301 und es am 601 nichts mehr zu verbessern war, wurde es von Jo abgesegnet und ist in die Serie gegangen.
Alle Angaben ohne Gewähr, wurde mir so erzählt.
 
Dito!! Die 303 Entwicklung war sehr langwierig - min. 5 Jahre. Es muss ca. 2018 begonnen haben. Hier ein Post von mir von 2020, als das 601 abverkauft war:

So kam es dann ja auch. Das 303 ist ein 301 Nachfolger mit einer ähnlichen Progression wie beim 601. Das war es auch schon.
 
Zuletzt bearbeitet:
Zurück