Bike24

Anzeige

Re: Bike24
Wenn die Entwicklung so weitergeht bestimmt noch der verkäufer was gekauft wird(das mit der größten gewinnmarge) wie teuer ( ohne Rabatt/Scheinrabatt)und wie es bezahlt wird.
Ich bin mir sicher, der kleine individuelle bikeshop in Berlin um die Ecke, mit so richtig knorke Typen hinter dem Tresen, besorgt dir auch alles, was DU willst, aber, so ist das leider, zu dem Preis den ER aufruft, dafür aber sicher auch mit Barzahlung. Wird halt teurer als bei B24

Schnell, billig, individuell - such dir 2 davon aus
 
Nutzt aber nix wenn der Artikel Monate nicht lieferbar ist. Da kaufe ich den dann bei der Konkurrenz.
Bei BD steht auch drin wann der Artikel wieder lieferbar ist.
Wäre interessant bei welcher Konkurrenz Du dann kaufst? Beim Schwätzer um die Ecke, der Dir dann verzapft, dass er das Teil natürlich innert drei Tagen da hat, natürlich zu einem „etwas höheren Preis“ und Dir dann nach drei Tagen verzapft, das es „leider unvorhergesehene Schwierigkeiten gab und man noch weitere drei Tage braucht“? Was dann drei Monate so weitergeht, aber er ist natürlich sofort per Du mit Dir und Dein bester Freund…
Ja glaubst Du denn wirklich, dass ein kleiner Krautrer schneller als die riesigen Versender an die Waren kommt? Das kann vielleicht bei Santa Cruz Fachhändlern der Fall sein, aber nicht bei gängigen Standard Artikeln.
 
Wäre interessant bei welcher Konkurrenz Du dann kaufst? Beim Schwätzer um die Ecke, der Dir dann verzapft, dass er das Teil natürlich innert drei Tagen da hat, natürlich zu einem „etwas höheren Preis“ und Dir dann nach drei Tagen verzapft, das es „leider unvorhergesehene Schwierigkeiten gab und man noch weitere drei Tage braucht“? Was dann drei Monate so weitergeht, aber er ist natürlich sofort per Du mit Dir und Dein bester Freund…
Ja glaubst Du denn wirklich, dass ein kleiner Krautrer schneller als die riesigen Versender an die Waren kommt? Das kann vielleicht bei Santa Cruz Fachhändlern der Fall sein, aber nicht bei gängigen Standard Artikeln.
Bei der Konkurrenz mit dem größeren Lager :D
 
Der onlinehandel macht Fette gewinne und versucht mit allen Mitteln diese auf Kosten der Verbraucher zu maximieren. Punkt
Warum hörst du dich mehr und mehr wie eine Stammtisch-Hand-Peter an? Wenn der Onlinehandel so dicke Gewinne macht, frage ich mich wieso sie reihenweise Pleite gehen, liegt bestimmt an den raffgierigen Kapitalisten.

Wenn du soviel Angst vor Datenkraken und Co hast, dann zieh in Wald, melde dein Bankkonto ab und, was uns allen helfen würde, schränke deine Onlinepräsenz auf ein Minimum ein.

Generell finde ich dein Auftritt sehr amüsant, auf der einen Seite vom bösen Kapitalismus, Internet und Onlinepayment reden, auf der anderen Seite aber fein beim billigsten online bestellen und den lokalen Einzelhandel sterben lassen.

Achja. Punkt und Basta.
 
Warum hörst du dich mehr und mehr wie eine Stammtisch-Hand-Peter an? Wenn der Onlinehandel so dicke Gewinne macht, frage ich mich wieso sie reihenweise Pleite gehen, liegt bestimmt an den raffgierigen Kapitalisten.
Dazu muss man sagen, dass die großen Onlinehändler zu "dieser" Zeit unfassbar frech und gierig geworden waren. Die Lager wurden überfüllt und es wurde mit überhöhter Gewinnmarge verkauft. Wenn man an jeden Boomer-Jürgen ein Elektromofa verkauft hatte und dann auf einmal keine Nachfrage mehr da ist, geht man eben pleite.
Außerdem haben sie es geschafft ihre Stammkundschaft zu vergraulen, weil plötzlich der "Neueinsteiger" im Vordergrund stand.

Der Punkt ist, dass man den Onlinehandel auf keinen Fall in Schutz nehmen sollte.
 
In einigen Beiträgen, z.B #11 wurde erwähnt, dass "sonst praktisch nirgendwo" mehr Zahlung auf Rechnung möglich ist. Das wollte ich ergänzen. Jetzt geh ich aufs Rad.
 
Außerdem haben sie es geschafft ihre Stammkundschaft zu vergraulen, weil plötzlich der "Neueinsteiger" im Vordergrund stand.

Wie sollen sie das gemacht haben?
Egal wann ich in den letzten Jahren was bestellt habe, wurde es (soweit vorrätig) geliefert. Wie soll das ein Neueinsteiger im Vordergrund stehen?

Das funktioniert vielleicht im stationären Handel, wo keine Reparaturen durchgeführt werden weil mehr e-Bikes für den Verkauf montiert werden müssen. Aber im online Handel?
 
Dazu muss man sagen, dass die großen Onlinehändler zu "dieser" Zeit unfassbar frech und gierig geworden waren. Die Lager wurden überfüllt und es wurde mit überhöhter Gewinnmarge verkauft. Wenn man an jeden Boomer-Jürgen ein Elektromofa verkauft hatte und dann auf einmal keine Nachfrage mehr da ist, geht man eben pleite.
Außerdem haben sie es geschafft ihre Stammkundschaft zu vergraulen, weil plötzlich der "Neueinsteiger" im Vordergrund stand.

Der Punkt ist, dass man den Onlinehandel auf keinen Fall in Schutz nehmen sollte.
Das war der stationäre Handel
 
Hallo,

iss jemanden schon aufgefallen das der Shop Bike 24 ziemlich nachlässt?

Also lieferfähigkeit, keine Nachnahme mehr möglich, eingabemaske für Lieferadresse DHL Paketshop nicht möglich, Email anfragen werden erst am übernächsten Tag und nur schlampig beantwortet,beim Shop in Berlin keine Barzahlung mehr möglich, ich tippe jetzt das das daran liegt das die börsennotiert sind, oder ist das alles nicht so wichtig?
Die inzwischen miesen Filterfunktionen im online Shop von bike24 sind bisher das einzige was einen dort leicht stören könnte.
Preis Lieferfähigkeit geht so einigermaßen.
Andere sind da inzwischen leicht besser geworden.

Im bike24 Shop in DD kann ich mein Zeug direkt bestellen und dann am nächsten Tag abholen, wenn vorrätig, und auch dort bar bezahlen.
Das hat letztens sogar geklappt.
Wenn ich das dagegen online bestellt hab und an den Shop dort liefern lasse zum abholen, dann muss ich es auch online bezahlen, so war die Auskunft.

Wäre interessant bei welcher Konkurrenz Du dann kaufst? Beim Schwätzer um die Ecke, der Dir dann verzapft, dass er das Teil natürlich innert drei Tagen da hat, natürlich zu einem „etwas höheren Preis“ und Dir dann nach drei Tagen verzapft, das es „leider unvorhergesehene Schwierigkeiten gab und man noch weitere drei Tage braucht“? Was dann drei Monate so weitergeht, aber er ist natürlich sofort per Du mit Dir und Dein bester Freund…
Ja glaubst Du denn wirklich, dass ein kleiner Krautrer schneller als die riesigen Versender an die Waren kommt? Das kann vielleicht bei Santa Cruz Fachhändlern der Fall sein, aber nicht bei gängigen Standard Artikeln.
Zum Wald&Wiesenhändler geht man auch besser nicht, grade wenn man was spezielles braucht oder sucht.
Wer natürlich zur jährlichen Durchsicht und zum Sattel einstellen oder zum Luft aufpumpen auf den Fachhändler angewiesen ist, für den wird es etwas aufwändiger. ;)
 
Wie sollen sie das gemacht haben?
Egal wann ich in den letzten Jahren was bestellt habe, wurde es (soweit vorrätig) geliefert. Wie soll das ein Neueinsteiger im Vordergrund stehen?

Das funktioniert vielleicht im stationären Handel, wo keine Reparaturen durchgeführt werden weil mehr e-Bikes für den Verkauf montiert werden müssen. Aber im online Handel?
Bestes Beispiel ist die UI von bike components. Statt ihre Lagerbestände zu optimieren und faire Preise zu bieten, haben sie alles optisch aufgehübscht. Jetzt kannst du dir zu jedem Mist einen Artikel durchlesen und mit einer KI chatten, aber wenn du wirklich Komponenten suchst, bist du fast überall besser bedient. Kann sich noch einer an die Bestpreis-Garantie erinnern? Vermisse die Zeiten...

Das gilt auch irgendwo für Fahrrad.de. Die haben sich quasi nur noch Mofas auf Lager gestellt und sonst alles schleifen lassen. Durfte drei Wochen auf meinen LRS warten, der angeblich auf Lager war.

Aber ja, dem Einzelhandel trauere ich auch nicht nach. Die Meisten, die jetzt pleite sind, waren gierig wie ein Gebrauchtwagenhändler und technisch absolut inkompetent. Die "Guten" haben es eigentlich gut durch die Krise geschafft, eben weil sie ihre Stammkundschaft behalten haben.
 
Bestes Beispiel ist die UI von bike components. Statt ihre Lagerbestände zu optimieren und faire Preise zu bieten, haben sie alles optisch aufgehübscht. Jetzt kannst du dir zu jedem Mist einen Artikel durchlesen und mit einer KI chatten, aber wenn du wirklich Komponenten suchst, bist du fast überall besser bedient. Kann sich noch einer an die Bestpreis-Garantie erinnern? Vermisse die Zeiten...

Das gilt auch irgendwo für Fahrrad.de. Die haben sich quasi nur noch Mofas auf Lager gestellt und sonst alles schleifen lassen. Durfte drei Wochen auf meinen LRS warten, der angeblich auf Lager war.

Aber ja, dem Einzelhandel trauere ich auch nicht nach. Die Meisten, die jetzt pleite sind, waren gierig wie ein Gebrauchtwagenhändler und technisch absolut inkompetent. Die "Guten" haben es eigentlich gut durch die Krise geschafft, eben weil sie ihre Stammkundschaft behalten haben.
Und ich habe gerade mehrere Sachen bei BC deutlich günstiger bekommen als woanders. Kommt halt immer drauf an was man sucht.

Deine pauschalisierte Meinung teile ich jedenfalls überhaupt nicht. Ich bin bisher mit allen online Händlern zufrieden, bei denen ich bestellt habe. BC, Bike24, Bike Discount und auch r2, um mal die größeren zu nennen. Bei BC gab es mal ein Problem während einer Softwareumstellung, aber auch das wurde zufriedenstellend gelöst.

Mein BEAST LRS war bei BC jedenfalls deutlich günstiger als bei der Konkurrenz und binnen 3 Tagen da.
 
Hallo,

iss jemanden schon aufgefallen das der Shop Bike 24 ziemlich nachlässt?

Also lieferfähigkeit, keine Nachnahme mehr möglich, eingabemaske für Lieferadresse DHL Paketshop nicht möglich, Email anfragen werden erst am übernächsten Tag und nur schlampig beantwortet,beim Shop in Berlin keine Barzahlung mehr möglich, ich tippe jetzt das das daran liegt das die börsennotiert sind, oder ist das alles nicht so wichtig?
Ich habe einige Winterkleidung retourniert und das Geld zurückbekommen. Nach 8 Monate. :D
 
Kann es sein, dass B24 den Threadeesteller zur Zufriedenheitsanalyse hier reingejagt hat?
Nö, das machen wir dann schon transparent ;) So viel Erhelichkeit muss sein.

Und? Wie zufrieden ist hier jeder? :D

Sehr spannend worüber sich die Welt gerade so den Kopf zerbricht.

Und ja: Nachnahme war organisatorisch einfach die Hölle und hat regelmäßig Mehrkosten verursacht. Außerdem gab es nur noch verschwindend wenige Kunden die das genutzt haben - Daher: Abgeschafft.

Wir entscheiden im Übrigen eher selten nach unseren eigenen Wünschen was wir im Shop anbieten. Wir machen das in den meisten Fällen für euch ;)
 
@B24_Peter Habt ihr grad mal wieder heftig zu tun?
Hintergrund ist Bestellung von mir, Dienstag, also vor drei Tagen. Dann kam mail am Mittwoch, dass verpackt wurde inkl Rechnung.
Und nu ist irgendwie tot.
 
@B24_Peter Habt ihr grad mal wieder heftig zu tun?
Hintergrund ist Bestellung von mir, Dienstag, also vor drei Tagen. Dann kam mail am Mittwoch, dass verpackt wurde inkl Rechnung.
Und nu ist irgendwie tot.
Sorry ich kann zu konkreten Aufträgen nichts sagen. Ich treibe im Webshop mein Unwesen.
Bester Weg ist dort vermutlich Customer Service (falls die Lieferzeit schon überschritten ist).
 
@B24_Peter Habt ihr grad mal wieder heftig zu tun?
Hintergrund ist Bestellung von mir, Dienstag, also vor drei Tagen. Dann kam mail am Mittwoch, dass verpackt wurde inkl Rechnung.
Und nu ist irgendwie tot.
1000046626.png


Wo Brobläm?

1000046627.png



Einfach hinfahren und Stress machen. 🤡

Oder gleich vor Ort kaufen. Oder Geduld haben.
Das Leben steckt so voller Möglichkeiten. 🖤
 
Mittwoch war in Sachsen Feiertag, ich denke dadurch klemmt es.
Eben deshalb wundert mich auch etwas, dass grade an dem Tag die Nachricht kam, dass das Paket gepackt wurde.
Evtl gab's unangekündigte Kontrollen, auf Baustellen und in Handelsbetrieben. ;)
Einfach hinfahren und Stress machen.
Nicht hin fahren.
Sich selbst keinen Stress machen.
Die Leute dort in Ruhe lassen.
Einfach bequem an Packstation liefern lassen und vor allem sich den großstädtischen Lärm dort in Dresden Löbtau nicht antun.
Ich treibe im Webshop mein Unwesen.
Anscheinend recht erfolgreich.
 
Zurück