fone
O2 Service-Hotline
Ah jo, ich hab nur Reach und Lenkwinkel angeschaut...Doch, wenn man die Sitzrohrlängen anschaut - bei mir würde es da mit XL und einer nennenswerten Vario schon nicht mehr funktionieren. Und ich hab eine 90er SL!
Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
Ah jo, ich hab nur Reach und Lenkwinkel angeschaut...Doch, wenn man die Sitzrohrlängen anschaut - bei mir würde es da mit XL und einer nennenswerten Vario schon nicht mehr funktionieren. Und ich hab eine 90er SL!
Bin 1,82 m groß und Budget liegt bei 2.500 EUR. Also ein Canyon Spectral 6.0 AL wäre bei mir dann die Schmerzgrenze mit 2.499 EUR ohne Versand. Das Transalp liegt bei 2.399 EUR mit Versand.Auf einem 140 mm Fully?
Das mag ja alles richtig sein, was du da sagst...aber der TE will in die Alpen damit. Warum sollte man da einen Dropper mit unter 160 mm einbauen wollen?
@Fettmull Du hast meine Fragen aus Post #16 immer noch nicht beantwortet.
Bin 1,82 m groß und Budget liegt bei 2.500 EUR. Also ein Canyon Spectral 6.0 AL wäre bei mir dann die Schmerzgrenze mit 2.499 EUR ohne Versand. Das Transalp liegt bei 2.399 EUR mit Versand.
Bin 1,82 m groß und Budget liegt bei 2.500 EUR. Also ein Canyon Spectral 6.0 AL wäre bei mir dann die Schmerzgrenze mit 2.499 EUR ohne Versand. Das Transalp liegt bei 2.399 EUR mit Versand.
Bin 1,82 m groß und Budget liegt bei 2.500 EUR. Also ein Canyon Spectral 6.0 AL wäre bei mir dann die Schmerzgrenze mit 2.499 EUR ohne Versand. Das Transalp liegt bei 2.399 EUR mit Versand.
Diese Kaufberatungen werden immer lächerlicher, der TE sucht einen Alpentourerund bekommt ein bockschweren 29 Zoller empfohlen am besten noch mit Race Enduro Geo, denn bigger ist better länger und flacher ist ja modern. So ein bullshitt.
Ein 26 Zoll MK8 Liteville von 2010 ist mir für einen Alpencross 1000 mal lieber als diese flachen Dinger, bei denen man alle paar Meter mit den Pedalen aufsetzt. Kann in den Alpen auch mal gefährlich werden diese aufsetzterrei. Die Touren Geos sind seit Jahren ausgereift.
Ca. 600.000 MTB werde jedes Jahr verkauft davon mehr 30% E-Bike, 2015 war der Anteil von weniger als 15%. Womit Kasse gemacht wird ist ja klar. Die ganze Entwicklung konzentriert sich auf die E-Bikes Gewicht spielt keine Rolle mehr. Damit die E Bikes nicht so übermäßig fett aussehen, müssen die MTB auch immer fetter werden. 2000g Laufräder vor einigen Jahren ein Unding sind jetzt Standard. Reifen mit 1000g je Stück normal. Lange Rahmen damit die Proportionen für den Akku stimmen, wie sich die Teile fahren fragt keiner mehr.
Unzumutbare Gewichte sind jetzt hip. Die Argumentation der letzten Wochen, Gewicht spielt keine Rolle ist doch nur noch ein schlechter Witz.
Ich sag nur Strava lügt nicht, die Böcke werden immer langsamer, lächerlich sind die paar Sekunden die die Race Enduros bergab schneller sind, wenn man beim uphill Minuten verliert. Aber ist ja alles egal, heute wird mit dem Lift oder Shuttle zu den Trails gebracht. Hier wird aber nach einem Tourer gefragt, dafür ist das Transalp sehr gut geeignet. 27,5 besser als 29, denn nicht jeder will diese bockschweren Race Enduros den Berg rauftreten.
Warum ist ein Rennrad so schnell? Genau wegen den Laufrädern, irgendwann erzählt man uns Traktorreifen gehen bergauf besser als Rennrad reifen, kann man tubeless unter ein Bar fahren![]()
Da hat er wohl nicht ganz unrecht.Selbst einem 3 jährigen, der sich ein Puky kaufen möchte, würden hier einige ein 29 Zoll aufschwatzen. Viel Reach Gewicht ist egal, dank der steilen Sitzwinkel fahren die wie von selbst bergauf.![]()
Ca. 600.000 MTB werde jedes Jahr verkauft davon mehr 30% E-Bike, 2015 war der Anteil von weniger als 15%. Womit Kasse gemacht wird ist ja klar. Die ganze Entwicklung konzentriert sich auf die E-Bikes Gewicht spielt keine Rolle mehr. Damit die E Bikes nicht so übermäßig fett aussehen, müssen die MTB auch immer fetter werden. 2000g Laufräder vor einigen Jahren ein Unding sind jetzt Standard. Reifen mit 1000g je Stück normal. Lange Rahmen damit die Proportionen für den Akku stimmen, wie sich die Teile fahren fragt keiner mehr.
nein.
Ich habe mich nochmals umgeschaut
Genau. Und weil die damals so modern waren, gibt's jetzt ein MK3465 und nächstes Jahr ein (richtiges) 29erEin 26 Zoll MK8 Liteville
Unsinn. Die meisten MTB rund um den Globus sind immer noch auf 26" unterwegs und fahren noch genauso gut wie vor 27,5". Du bist ein Marketingopfer wenn du etwas anderes glaubst.26 Zoll ist tot. Deal with it.
1. Lass Dich durch Marketingbegriffe ("Trailbike", "Enduro") nicht irre machen. Wenn das Rad ansonsten passt , sind 20mm Federweg mehr kein Hindernis bergauf und 20mm Federweg weniger keines bergab
Und 500g mehr oder weniger sind sowieso egal...
2. Kauf kein 650B, wenn Du ein passendes 29er findestIch hätte Dir ja gern das Trailfox von Linkquadrat empfohlen, leider fehlen da 500€ in Deinem Budget.
Genau. Und weil die damals so modern waren, gibt's jetzt ein MK3465 und nächstes Jahr ein (richtiges) 29er![]()
Unsinn. Die meisten MTB rund um den Globus sind immer noch auf 26" unterwegs und fahren noch genauso gut wie vor 27,5". Du bist ein Marketingopfer wenn du etwas anderes glaubst.
Sicher nicht bei den MTBs die noch bewegt werden. Geh mal raus auf die Trails. Es ist wirklich erstaunlich.Unsinn. Die meisten MTB rund um den Globus sind immer noch auf 26" unterwegs und fahren noch genauso gut wie vor 27,5". Du bist ein Marketingopfer wenn du etwas anderes glaubst.
Sicher nicht bei den MTBs die noch bewegt werden. Geh mal raus auf die Trails. Es ist wirklich erstaunlich.
Von unseren 8 Bikes sind noch zwei 26''!!! Und eins wird sogar noch bewegt!
Das ändert aber nichts daran, dass man seit gut 4 Jahren keine 26'' Komplettbikes mehr bekommt.
Eben. Er schreibt von den "meisten".Von unseren 8 Bikes sind noch zwei 26''!!! Und eins wird sogar noch bewegt!
Eben. Er schreibt von den "meisten".
Die meisten bewegten MTBs sind eben keine 26er mehr.