20 Zoll Poison Ethanol Aufbau-Thread

Soll mit sein, ich werde berichten was sie wirklich wiegt, ich hatte sie ja auch schon bestellt und sie wurde auch schon ausgeliefert (hat ganze drei Tage gedauert) :daumen:
Bin aber noch im Urlaub :love: und das kann noch ein wenig dauern. ;)

Habe euch den Link für die Kurbel, hier im Kinder Bereich dafür bereits gepostet.
 
Ja, die habe ich auch schon im Auge gehabt: günstig und schön. Allerdings brauche ich für Phillipp eher unter 120mm, daher wird es eine gekürzte LX compact mit Stronglight Kettenblatt.

Oliver
 
Irgendjemand (Floh?) wollte doch sehen, wie ich fahrend auf dem CNOC16 aussehe. Bitte. Es geht eigentlich ganz gut.
micro_2013-07-05-11h26m03.jpg

Großes Photo in meinem Album.
 
Berge gibt's hier nicht. Aber seinen Spielplatzhügel habe ich damit geschafft, nur im Stehen, der ist steil, das geht nicht sitzend. Er macht das auch im Wiegetritt. ;)
 
So, bin wieder zurück. In der Zwischenzeit habe ich in der Bucht eine alte Kurbel für 5 Euro ersteigert. Ist noch nicht da, wird dann aber pronto gekürzt und poliert. 12 Euro für einen Satz Gewindeschneider muss ich wohl noch investieren.
Stehe noch immer vor der Gabelfrage - ob ich meine Gabel aus China kriege weiß ich noch nicht, Lieferzeit unbekannt.
Bei den Bremsen werden es wohl Tektro RX 6 werden, Hebel sind noch die große Frage. Habe probeweise einen alten Shimano-Hebel am BMW Kidsbike montiert zusammen mit einer AVID SL5 Bremse, zieht sehr gut ist aber ziemlich am Ende von der Griffweitenverstellung. Da könnte man aber evtl. noch was machen mit einer längeren Schraube.
 
In der Beschreibung für die RX6 steht u.a. bei Poison, daß sie nur mit Renn- oder Cantileverhebeln kombiniert werden können. Daher habe ich von ihnen wieder Abstand genommen.

Bremshebel. Ich habe eine Antwort aus China wegen der AEST-Hebel bei 50 Stück Abnahme. Pro Paar 28 Dollar plus 230 Dollar Versand plus Zoll. Das ist die Hälfte ungefähr dessen, was sie bei diesem Polen kosten. Wenn 50 Leute hier ihr Rad damit ausstatten wollen, könnte man das in die Wege leiten. Ich würde schon zwei Paar nehmen.

Die Gabel aus China gibt es über Alibaba von verschiedenen Händlern. Einer gibt auch 2-3 Tage bis zum Versand an, scheint also vorrätig zu sein.

Kürzt du die Kurbel selbst? Kannst du einmal einen Link zum Gewindeschneider posten? Ich weiß noch nicht, ob ich mir das zutraue.

Oliver
 
Dü würdest auf einen Verkaufspreis von mind. 34,-Euro kommen damit du am Ende nicht selber drauf zahlst.
Der Versand ist auch günstiger möglich wenn du die Teile ohne Präsentationsverpackung nimmst. Wenn du das als Muster durch bekommst mit einer ordentlichen Rechnung würdest du noch etwas einsparen.
 
Schnell gerechnet, war ich zu faul zu. ;) Ich bin kein Händler und will keinen Gewinn damit machen. Wäre nur eine (Schnaps-?) Idee zur gemeinsamen Anschaffung. 34 Euro sind ja ein guter Preis.
 
ist das wirklich pro Paar? Der aus Polen nimmt ja 46 Euro für 1 Hebel, das wäre ja ein satter Aufschlag.

Im übrigen ist die Qualität wie ich finde nicht ganz so berauschend.

Die Zugeinsteller sind aus Plastik und aufs übelste an der Drehbank bearbeitet worden, an den Rändern etc stehen noch Reste vom Abdrehen über. Auch der Hebel im Bereich des Drehpunktes ( Bolzen ) wackelt schon arg, hier fehlen Abstandshalter oder Gleitlager um die Reibung am Gelenk zu minimieren.

Kann man das aber selbst beheben hat man einen super Bremshebel wie ich finde. Die Hebel liegen satt in der Hand zumindest in meiner, Töchterchen muss noch probieren.

Die Optik geht im übrigen ganz klar Richtung Extralite, der KCNC Hebel ist nochmals viel filigraner, den habe ich auch hier liegen.
 
Es gibt zwei verschiedene Bremshebel von AEST, für den teureren habe ich auch ein Abgebot über 50 Stück. 38 Dollar das Paar. Der günstigere (er ist nochmals leichter, ihm fehlen die versteckte Weiteneinstellung sowie irgendeine Feder) kostet beim Polen 30 Euro. Ja, der Preis ist pro Paar (set). Ein empfohlener Verkaufspreis wird auch gleich genannt: 80 bzw. 109 Dollar. Das Paar! Der Pole ist wirklich nicht günstig.

Sie werden wohl von verschiedenen Marken gebrandet, KCNC, XLC etc. Bietet sich ja auch an, 1000 Stück sind kein Problem und sicher nochmals deutlich günstiger.

Oliver
 
Es gibt die Carbongabel von mehreren Händlern? Bei AliBaba oder AliExpress?
AliBaba ist eher eine Plattform für Großhändler. Da sieht man viel "1000 stück Mindestabnahme, Verschiffung im Container" etc.
AliExpress ist ein bisschen wie Amazon. Viele Händler, die ihre Produkte über diese Plattform weltweit anbieten.

Ich lasse von diesen AEST-Hebeln die Finger. Das sieht mir zu sehr nach Bastelbude aus. Trotzdem ist bei den Bremsen das letzte Wort noch nicht gesprochen. Die RX 6 ist für Crosser gedacht, das ist richtig. Aber ich frage mich ob die kürzeren Hebel in Verbindung mit einem MTB-Hebel nicht sogar für Kinder die besseren Bremsen ergeben? Kleinerer Hebel an der Felge heisst erstmal geringere Bremskräfte. Um die Rechnung zu vervollständigen müsste man aber leider erstmal wissen in welchem Verhältnis Rennrad-Bremshebel zu MTB-Bremshebeln stehen. Also z.B. Abstand Drehpunkt zu Anlenkung Seilzug.
 
Ach so, Papis und Mamis:
Ich habe bei www.lxs-bike.de das bis jetzt kompletteste Angebot von kindertauglichen Teilen zu vernünftigen Preisen gefunden.
Z.B. XLC Kinder Bremshebel 7,95 das Paar
Schwalbe Mow Joe Falt (!) 30,90 2 Stück in 20x1,75
XLC Kids Everyday Sattel für 12,90 (oder 5 Stück für 42 Euro!)
Marwi Pedale 230 Gramm 15,90
Und das Ganze nur für 6 Euro Versandkosten.

Ich habe nix mit dem Laden zu tun, aber ich finde die Preise OK und man muss ja auch darauf achten dass man bei den Einzelpreisen nicht der Versand genauso viel kostet wie das Bauteil...

Ach so, der Link zu dem Gewindeschneider:
http://www.kurbelix.com/products/Fa...up_id=91656b&gclid=COrR1tHDqbgCFQJd3godt2oAcQ
 
Zuletzt bearbeitet:
Alibaba... Aliexpress... alles eins. ;)

Nein, es ist Aliexpress. Ich habe die andere Gabel auch bestellt und anschließend erst die Mitteilung erhalten, sie sei "not in stock". kkp. In drei Tagen soll mein Auftrag automatisch gecancelt werden, mal sehen, wie gut das läuft.

Hast du auch schon bestellt?

Danke für den Link! Kurbelix natürlich... ich finde den Shop so furchtbar unübersichtlich. Ich hoffe, du dokumentierst ein bißchen deine Kürzung... ;)

Oliver
 
Ja ich habe auch schon bestellt und dann die Order verlängert ("extend processing time"). Habe jetzt aber nochmal mehrere andere Händler angeschrieben die die Gabel anbieten ob sie sie wirklich haben. Wenn ich einen finde der sie da hat bestelle ich da und lasse mir von dem anderen Händler das Geld erstatten.
 
Guckst Du hier:
http://www.mtb-news.de/forum/showthread.php?t=645259
Du brauchst eine Fräse und einen kompetenten Mitarbeiter der Dir das Ding plan aufspannt. Das Pedalgewinde-Kernloch muss natürlich fluchten mit der Kurbelachse sonst eiert das Pedal später spürbar.
Beim rechten Kurbelarm ist das relativ einfach, weil der eine große Auflagefläche hat (nämlich die Auflageflächen des mittleren und kleinen KBs), beim linken ist das etwas schwieriger. Mit ein paar Unterlegern kriegt man aber auch das hin.
In meinem Fall haben wir zunächst die Mitte der Tretlager-Achse angetastet, dann die Mittelachse festgelegt (Verbindungslinie alte Pedalbohrung zu Tretlager-Achse), und dann 120 mm von der Tretlager-Achse verfahren und dort ein Loch gebohrt.
Also mein Kollege hat ca. 30 Minuten gebraucht und das auch nur weil ich ihm die ganze Zeit über die Schulter geschaut habe :D
 
Zurück