20 Zoll Poison Ethanol Aufbau-Thread

Lustige Software, Danke!
Soll ich euch mal die Auflösung bringen, warum ich manchmal googel-bares trotzdem im Forum frage?
Lösung: Sollte eigentlich ne erzieherische Maßnahme sein, damit der jeweilige Schreiber net nur nen kurzen Begriff in den Raum wirft, sondern zumindest ein paar Details dazu schreibt.
Bin ehrlich gesagt Gegner der heutigen Friss-oder-Stirb-Gesellschaft, wo einem oft nur lieblos ein paar Brocken hingeschmissen werden. Ein bisschen mehr Mühe füreinander wäre oft besser.
Trotzdem natürlich Danke für den Vorschlag mit den Alu-Cantisockeln.

Aber jetzt wird´s erst interessant:
Hat das schon jemand ausprobiert, taugen die was?
Ich verwende ja an allen möglichen Stellen Aluschrauben statt Titanschrauben, aber bei den Cantisockeln dachte ich, man muss doch bei Titan (oder Chromo) bleiben!?
 
Zuletzt bearbeitet:
Bin ehrlich gesagt Gegner der heutigen Friss-oder-Stirb-Gesellschaft, wo einem oft nur lieblos ein paar Brocken hingeschmissen werden. Ein bisschen mehr Mühe füreinander wäre oft besser.
Das sehe ich ganz genauso. Und ertappe mich dennoch immer mal dabei, einfach etwas fallen zu lassen. Ob sowas als erzieherische Maßnahme taugt, sei dahingestellt. Hierr war's lustig, das Googledings kannte ich auch noch nicht, fühlte mich gleich noch einmal 50 Jahre älter... :D

Oliver
 
Das sehe ich ganz genauso. Und ertappe mich dennoch immer mal dabei, einfach etwas fallen zu lassen. Ob sowas als erzieherische Maßnahme taugt, sei dahingestellt. Hierr war's lustig, das Googledings kannte ich auch noch nicht, fühlte mich gleich noch einmal 50 Jahre älter... :D

Oliver

Ich fand´s auch lustig. Meine Frage, WAS diese 8.2er Teile sind, hat es natürlich auch beantwortet (über Umwege).
Bin auch net eingeschnappt, sondern wollte eben nur erklären, dass meine Frage nicht unbedingt Googel-Faulheit ist, sondern eben zu mehr Details anregen sollte.
(Das riesige Internet taugt meiner Meinung nach für Detailklärungen bzw. Erfahrungsberichte nur bedingt. Man findet meist nur allgemeine Infos, selten tatsächliche Erfahrungsberichte.)

Weil wie gesagt, mir fehlen trotz Googel nun immer noch die Infos, ob das hier schon mal jemand wirklich ausprobiert hat und ob das getaugt hat (Alu-Cantisockel statt Chromo/Titan-Cantisockel).
 
Weil wie gesagt, mir fehlen trotz Googel nun immer noch die Infos, ob das hier schon mal jemand wirklich ausprobiert hat und ob das getaugt hat (Alu-Cantisockel statt Chromo/Titan-Cantisockel).

Du gehörst wohl auch zu den Stiftung Warentest Abonnenten und willst auch wirklich alles vorgekaut bekommen, ja keine eigene Meinung und ja kein Cent zu viel fühl möglich Fehlinvestitionen. :rolleyes:
Irgendwie ist das so gar nicht lustig.
Ich habe auf der Extralite Seite nichts von irgendwelchen Einschränkungen gelesen, die bei Leichtbauteilen so üblich sind, warum auch die meiste Belastung bekommt der Rahmen dabei ab!

Für ein Kinderrad sollten die dicke reichen.

Ich sehe von meiner Seite, kein Handlungsbedarf die Teile zu tauschen.
Ich könnte mir natürlich auch welche selber drehen, Ti-6Al und 7075 liegen bereit. :D
 
Sollte eigentlich ne erzieherische Maßnahme sein, damit der jeweilige Schreiber net nur nen kurzen Begriff in den Raum wirft, sondern zumindest ein paar Details dazu schreibt.
Sorry, das läuft meist ins Leere. Zu recht wie ich finde. Sachen wo z.B. oben im Thread erwähnt sind, kann man gerne mal selbst überfliegen, das muss nicht jeden Tag wiederholt werden. Wenige Stichworte helfen doch allermeist schon, sich die notwendigen Infos in kurzer Zeit selbst anzulesen. Oft fehlt doch (wie hier mit den Sockeln) nur der Tipp. Bevor ich hier was frage, werf ich Suche oder google an. Stell Dir ma vor, JEDER stellt ALLE Fragen die er so hat in einem Forum :D
 
Lösung: Sollte eigentlich ne erzieherische Maßnahme sein, damit der jeweilige Schreiber net nur nen kurzen Begriff in den Raum wirft, sondern zumindest ein paar Details dazu schreibt.
Bin ehrlich gesagt Gegner der heutigen Friss-oder-Stirb-Gesellschaft, wo einem oft nur lieblos ein paar Brocken hingeschmissen werden.
Eine Gesellschaft wo jeder einen Oberlehrer spielt nur weil er zu faul ist und einen gut gemeinten Tipp als "hingeschmisse Brocken" fehlinterpretiert ist auch nicht das wahre. :D
 
Du gehörst wohl auch zu den Stiftung Warentest Abonnenten und willst auch wirklich alles vorgekaut bekommen, ja keine eigene Meinung und ja kein Cent zu viel fühl möglich Fehlinvestitionen. :rolleyes:

Das ist mal wieder ein glänzendes Negativbeispiel in Bezug auf Internet/Foren. Du versuchst in deinen Zeilen irgendein Phantasie-Phantom in deinem Kopf auf mich zu übertragen, in völliger Unkenntnis des anderen.

Okay, du kennst mich nicht, das ist klar. Von daher eine klare Antwort auf deine obige "Frage"(?): Nein.

Ich bin mir ziemlich sicher, dass ICH mehr Fehlinvestitionen in meinem Leben getätigt habe als du - was sich allereinfachst mit wenigen Bank-Papieren belegen lässt; oder wer es lieber anschaulicher mag, der kann sich gerne jede Menge von meinen leibhaftigen Fehlinvestitionen draußen vor der Tür ansehen und am besten gleich abkaufen, mehrere davon sind sogar im Internet zu sehen/inseriert, eine davon sogar hier im MTB-Forum.

Dagegen finde ich aber wirklich bedenklich, dass grade DU hier mal geschrieben hast, ICH würde Threads gar net lesen - in Wahrheit bist es aber du, der offensichtlich kaum einen meiner Beiträge hier im MTB-Forum gelesen hat, wenn du irgendwas von "ja keine eigene Meinung" und "ja keinen Cent Fehlinvestition" faselst.
Hast DU denn schon "schlauchlos beim 16"-Kinderrad" ausprobiert? Fährst du nen gerissenen und wieder reparierten Carbon-Sattel?
Bist du schon mal 18-38 (2-fach) auf der Kurbel gefahren? Mit nem 10-Gang-MTB mit Sack-und-Pack über Islands Pässe.
Hast DU auch schon deinen Job verloren und 500€ Strafe gezahlt wegen dem simplen "Vergehen", deine eigene Meinung gesagt/geschrieben zu haben?

Bei so vielen Fehlinvestitionen und eigener-Meinung-Veröffentlichungen in meinem Leben kann ich es mir erlauben, einmal EINE Fehlinvestition bzw. EINE eigene Meinungsveröffentlichung auszulassen.

Wer weiß, ob net in Wahrheit DU derjenige bist, der Angst vor Fehlinvestitionen hat und seine eigene Meinung lieber für sich behält. Das Internet steckt ja voller Masken, wer kennt schon die wahren Persönlichkeiten dahinter.

In diesem Sinne würde ich nun aber gerne zum Thema zurückkehren, wie der Threadersteller schon schrieb.

Übrigens halte ich die Fotos über die Entwicklungsschritte unseres eigenen Kinderrads auch deshalb bisher hier zurück, weil es für gewöhnlich sehr aufschlussreich über manche Forenuser ist, wenn früher oder später wilde Vermutungen über fachliche Unkenntnis oder mangelnde Erfahrung anderer User bis hin zur völligen Infragestellung des Hobbys bzw. der realen Existenz der betreffenden User angestellt werden, solange sie ihre Projekte noch nicht im Forum gezeigt haben... ;)
 
Eine Gesellschaft wo jeder einen Oberlehrer spielt nur weil er zu faul ist und einen gut gemeinten Tipp als "hingeschmisse Brocken" fehlinterpretiert ist auch nicht das wahre. :D

Vermutlich beziehst du dich auf meine Wortwahl "erzieherische Maßnahme": Diese Wortwahl war von mir schlecht, da habt ihr recht und mir fiel das später dann auch auf, da war ich aber längst nicht mehr online, um´s gleich zu korrigieren. Bin nur 1-2x am Tag online (jaja, das reale Leben gibt´s halt auch noch), wenn ich mich also mal in der Wortwahl vergreife, dann kann ich das erst Stunden später oder erst am nächsten Tag korrigieren, bitte um Entschuldigung.

Statt "erzieherische Maßnahme" hätte ich besser schreiben sollen "soll darauf hinweisen" o. ä.

Im übrigen hab ich mich für deinen "gutgemeinten Tipp" auch ausdrücklich und wortwörtlich bedankt!
 
Zum Thema Alu-Cantisockel:

Beitrag 472 auf der vorangegangenen Threadseite war der erste Beitrag/Hinweis auf diese Alu-Cantisockel (8.2), oder hab ich was übersehen?


Für ein Kinderrad sollten die dicke reichen.
Ich sehe von meiner Seite, kein Handlungsbedarf die Teile zu tauschen.
Ich könnte mir natürlich auch welche selber drehen, Ti-6Al und 7075 liegen bereit. :D

Wie ist dein Beitrag zu verstehen: Hast du genau solche Alu-Cantisockel dran?
Oder welche für welche Teile siehst du "kein Handlungsbedarf zu tauschen"?



Bei den AEST-Brremsen sind die Sockel dabei. Sind, soweit ich das erkennen kann, aus Alu. Die werde ich verbauen und später auf Anfrage berichten.

Danke, ich bin gespannt.

Habe selbst gerade 1 einzelne Alu-Schraube zur Sattelbefestigung verbaut, werd dann auch berichten, ob das hält (Erwachsenen-MTB, nix Kind)
 
Zuletzt bearbeitet:
Das sind Alu-Cantisockel von EXTRALITE. Gewicht 6g.

:lol:

Moment mal, jetzt fällt´s mir erst auf (nur mir?):

Sind die Gewichtsangaben immer pro Stück?
Weil dann wiegen die Alu-Sockel hier
http://www.ebay.de/itm/261122798347?ssPageName=STRK:MEWNX:IT&_trksid=p3984.m1439.l2649
mit 6 gr. pro Stück ja mehr als die Titan-Sockel hier
http://www.ebay.de/itm/261122798347?ssPageName=STRK:MEWNX:IT&_trksid=p3984.m1439.l2649

Und 5€ günstiger sind die Titansockel auch noch!

Oder beziehen sich die 6 gr. der Alu-Sockel auf das Paargewicht?
 
Hallo Banglabagh75,

deine Links gehen auf dieselbe Ebay-Auktion. Die von Cyborg genannten Alusockel sind allerdings im Zweierpack, darauf wird sich das Gewicht von 6g beziehen. Ich habe meine noch nicht einzeln gewogen, gehe jedoch davon aus, daß diese ebenso weniger wiegen als 5g pro Stück. Es gibt auch noch günstigere Titansockel bei Ebay, dann allerdings nicht in gold.

Oliver
 
:blah::blah::blah::blah::blah:,
machmal wird es langweilig die gequirlte Sch.... zu lesen.
Beantwortet doch Fragen kurz und knapp aber adäquat, so hat jeder was davon.
In diesem Sinne

Gruss M
 
Oh man was ich hier losgetreten habe. :rolleyes: Am besten stellt man keine Fragen, die man selbst leicht beantworten kann und schreibt keine gequirlte Sch.... wie oben, dann muss/wird auch keiner die Sch... lesen. :D

*räusper*
Sorry Floh, das musste noch sein. Ab sofort versuche ich bei dem Thema zu bleiben bzw. keine Tipps mehr geben. :D
 
Gerade ohne gequirlte Sch.... wäre der Fred doch langweilig. :lol: Ich habe auch überlegt am unseren Speci die Alu-Sockel zu verbauen, war am Ende aber zu faul die zu bestellen. Die Meinungen von Leichtbauern habe ich damals hier durchgelesen.
 
Hallo Banglabagh75,

deine Links gehen auf dieselbe Ebay-Auktion. Die von Cyborg genannten Alusockel sind allerdings im Zweierpack, darauf wird sich das Gewicht von 6g beziehen. Ich habe meine noch nicht einzeln gewogen, gehe jedoch davon aus, daß diese ebenso weniger wiegen als 5g pro Stück. Es gibt auch noch günstigere Titansockel bei Ebay, dann allerdings nicht in gold.

Oliver

Stimmt, hatte 1 Link falsch reinkopiert. Das eine muss natürlich der Link von Cyborg zu den Alu-Cantisockeln sein.

Hast DU die Alu-Cantisockel? Dann gib bitte Bescheid, ob das angegebene Gewicht für einzeln oder paarweise war.

Ja, günstigere Ti-Cantisockel gibt´s, hatte erst die hier gekauft:
http://www.ebay.de/itm/140858329413...eName=STRK:MEWNX:IT&_trksid=p3984.m1439.l2649

Aber dann wieder abbestellt (fantic26.de hat mit 140€ für Alu- und Titan-Schräubchen schon genug an uns verdient), als ich gesehen habe, dass es eben für 2€ mehr das Paar in goldfarben gibt.


PS: Unter den letzten Beiträgen waren ja einige Intelligenzpreis-Rekord-verdächtige Exemplare... :lol:
Naja, Foren halt, hier trifft man Leute, denen ist man in der Schule systembedingt nie begegnet... ;)
 
Gerade ohne gequirlte Sch.... wäre der Fred doch langweilig. :lol: Ich habe auch überlegt am unseren Speci die Alu-Sockel zu verbauen, war am Ende aber zu faul die zu bestellen. Die Meinungen von Leichtbauern habe ich damals hier durchgelesen.

Super-Link, Danke!

Genau DAS wollte ich hören/lesen. (ob jemand damit tatsächlich Erfahrung hat).
Offensichtlich halten Alu-Cantisockel also bei vielen Leichtbauern einwandfrei, zumindest an den hinteren Cantisockeln. Bei leichten Kindern eh nochmal unproblematischer.
(Dann ist nur noch die Verifizierung des Gewichts offen)

Der Knaller ist ja der User, der schreibt, er verwendet M6x15 - wohlgemerkt, der Thread lautet "Alu-CANTISOCKEL"!
Also beim 20" Poison/Chaka sind sie M10, beim Rocky Mountain Vertex M8.
M6x15, damit meinte er wohl grade mal die Canti-Befestigungsschrauben, oder? :D

Übrigens, noch zum Thema Cantisockel: Kann es sein, dass die Canti-Sockel an der Cube Gabel geschweißt/geklebt sind? Ebenso die von der RockShox Gabel am Rocky Vertex?
Weil diese beiden krieg ich nicht runter bzw. haben net mal ne Vertiefung, zum Schlüssel ansetzen. Hinten gingen die Cantisockel am Rocky aber easy runter.
 
Ich denke es ist ein Unterschied: Am Rahmen sind die CantiSockel entfernbar, weil ja manch einer Disc fahren möchte. An einer Canti-only Gabel könnte es sein dass sie mit Loctite endfest eingeklebt sind. Müsste aber per Heissluftfön zum Aufgeben zu bewegen sein.
 
Dann ist nur noch die Verifizierung des Gewichts offen
@Banglabagh75 schreib doch eine kurze Mail an r2-bikes, die werden bestimmt deine Frage ob 6gr paarweise oder einzeln beantworten können.

PS: Also wer nicht auch rein theoretisch abschätzen kann, ob ein Leichtbauteil hält, sollte nicht bis ins letzte Gramm gehen. Und bevor ich am 1,5kg Rahmen die Alu-Sockel verbaue, würde ich einen deutlich leichteren Rahmen suchen. :D
 
Hey Banglabagh75,

wie bereits geschrieben: bei meinen Bremsen sind Alusockel bereits dabei, ich habe keine der hier genannten. Sind aber noch nicht verbaut, mein Rahmen ist noch nackt, ich warte auf die Gabel, die ist irrtümlich in Hannover gelandet, wie mir Dark Yin schrieb... Vielleicht bei einem von uns hier. ;-))

Ich werde die wiegen, sobald ich verbaue, die AEST-Bremsen sind in einem Formschaumstoffteil, aber alles lose, das will ich nicht vorher auseinander ziehen.

Der User mit den M6x15... der meint natürlich die Befestigungsschrauben, die in die Canitsockel greifen. 15mm ist verdammt kurz, meine sind 30mm lang. Hängt auch von den Bremsen ab.

Früher waren Cantisockel auch fest verschweißt. Ich würde die nicht auf Teufel komm raus lösen wollen, wer weiß, was darunter ist? Ganz abgesehen vom Lack, wenn man mit Heißluft arbeitet.

@Floh : wie sieht das eigentlich bei der Carbongabel aus? Geklebt?

Oliver
 
Keine Ahnung! Die Dinger bleiben drin, ich werde sie nicht schrotten beim Versuch sie rauszuschrauben wenn sie nicht geschraubt sind :D
Ich sehe aber einen Metallinsert rund um den Sockel. Also wahrsch. geschraubt.
 
Zurück