2014 DVO Emerald Inverted – neue Upside-Down Gabel angeteasert

2014 DVO Emerald Inverted – neue Upside-Down Gabel angeteasert

aHR0cHM6Ly93d3cubXRiLW5ld3MuZGUvbmV3cy93cC1jb250ZW50L3VwbG9hZHMvMjAxMi8xMS9sYXJnZV9lbWVyYWxkX2R2b18yMDE0LmpwZw.jpg
DVO Suspension (DVO kurz für Developed) hat angekündigt die hauseigene Gabel DVO Emerald Inverted während der Taichung Bike Week zwischen dem 13. und 16. November erstmals vorzustellen. DVO Suspension ist neu auf dem Markt und besteht aus einem Team rund um Bryson Martin Sr., der laut eigenen Angaben über 30 Jahre Erfahrung in der Federungsentwicklung hat, die meiste Zeit davon hat er bei Marzocchi gearbeitet.

Den vollständigen Artikel ansehen:
2014 DVO Emerald Inverted – neue Upside-Down Gabel angeteasert
 
Ne R2C2 Funktioniert auch erstklassig. Wozu also soviel Ged ausgeben? Ich seh genug solche leute muss dann aber schmunzeln wenn sie von nem Kerl auf nem Hardtail abgezogen werden.
 
Ich fin das lila nen ziemlich geilen Kontrast zum sonst schwarz grünen, aber man sollte den Rest dann auch eher schwarz aufbauen und nicht lila.
 
Ne R2C2 Funktioniert auch erstklassig. Wozu also soviel Ged ausgeben? Ich seh genug solche leute muss dann aber schmunzeln wenn sie von nem Kerl auf nem Hardtail abgezogen werden.

Woher kommt eigentlich der Aberglaube, daß Leute mit teuerem Material unbeding schnell sein müssen?
Evtl. haben sie einfach Freude an der Technik und können sie sich es eben leisten.
:o
 
zumal nen hardtail nicht unbedingt bedeuten muss, das man langsamer ist.

war dieses jahr auch mit nem hardtail im park, als gabel ne 160mm luftforke, dazu nur 180er bremsscheiben rundum...

morgens wurde ich noch belächelt und gefragt, wieso ich den downhiller nicht mitgenommen habe... nach paar abfahrten wurde nicht mehr gefragt. ich war nicht langsamer als der rest.
 
sehr geil, dass dieser sagenumwogene booster 300g mehrgewicht hat

gute carbon schützer haben 50g.

hätten sie die 250g mal lieber in ne vollstahlsteckachse investiert ;)
 
Den CTA kann man sowieso weglassen und dann is sie für USD eh recht leicht. Wär halt blöd, wenn die dann mehr flexen würde als eine Dorado...
Der Tauchrohrschutz fehlt dann halt auch. Fände es sowieso besser, wenn es eine günstigere Variante ohne CTA gäbe.
 
Wieso sollten die genau das weglassen, was aus ihrer Sicht gerade das Alleinstellungsmerkmal ist? Wird sicher nicht passieren. Aber wie schon vorher gesagt 3250gr is doch recht ordentlich. Naja funktionieren muss sie, auch wenn ich bezweifele, dass sie den Mehrpreis wert ist.
 
Ich meine ja nicht grundsätzlich weglassen, nur eben für eine günstigere Version, die dann z.B. 300€ günstiger is. Und 3250g sind halt schon auch eher obere Grenze, was das Gewicht angeht. Die für 2014 aktuellen Gabeln wiegen ja eher 2,8kg und darunter.
 
Naja, was heißt Mehrpreis?

Die Gabel ist gerade rausgekommen und wird überall für den UVP verkauft. Der liegt exakt so hoch wie der einer 380Ti bezw einer Fox 40.
Geht also eher darum, bereit zu sein den UVP zu zahlen oder ob man auf Rabatt/Vorjahres Aktionen wartet.
Zur Dorado ist der Preis auch nicht "deutlich" höher
 
Ich glaube nicht, dass sie deutlich unter 1600€ kommen wird und für ~1200€ bekommt man eine neue Dorado Pro.


Die wird mit ziemlicher Sicherheit ähnlich hoch im Preis bleiben wie eine BOS Idylle RaRe.
 
Da rede ich gar nicht von der Dorado Pro. Die Dorado Expert hat das gleiche Innenleben wir die Pro ist lediglich 100gr schwerer: 3100gr und da liegt der UVP nochmal satt darunter ($1200). UVP für die Pro ist $1600.

Also für mich schon ein Mehrpreis der sich erst einmal rechnen muss. Nicht falsch verstehen, es darf sich jeder kaufen was er möchte, aber ich fürchte dass selbst für Liebhaber der Preis ne ganze Ecke zu hoch ist.
 
ich kann mir gut vorstellen, dass der ein oder andere, der nach was ganz speziellem sucht, bereit ist dafür 2k zu zahlen. und viel billiger wird sie auch nicht werden.
da spielt es dann auch keine rolle, wie gut sie funktioniert. wenig leute die sie fahren=wenig bekannte defekte/ausfälle
 
Zurück