2014 DVO Emerald Inverted – neue Upside-Down Gabel angeteasert

2014 DVO Emerald Inverted – neue Upside-Down Gabel angeteasert

aHR0cHM6Ly93d3cubXRiLW5ld3MuZGUvbmV3cy93cC1jb250ZW50L3VwbG9hZHMvMjAxMi8xMS9sYXJnZV9lbWVyYWxkX2R2b18yMDE0LmpwZw.jpg
DVO Suspension (DVO kurz für Developed) hat angekündigt die hauseigene Gabel DVO Emerald Inverted während der Taichung Bike Week zwischen dem 13. und 16. November erstmals vorzustellen. DVO Suspension ist neu auf dem Markt und besteht aus einem Team rund um Bryson Martin Sr., der laut eigenen Angaben über 30 Jahre Erfahrung in der Federungsentwicklung hat, die meiste Zeit davon hat er bei Marzocchi gearbeitet.

Den vollständigen Artikel ansehen:
2014 DVO Emerald Inverted – neue Upside-Down Gabel angeteasert
 
Also darf man für die 450g,die die DVO mehr wiegt als die aktuellen Top Modelle anderer Anbieter,auch noch einen saftigen Aufpreis bezahlen.
Bei 450g mehr als eine Marzocchi 380 C2R2 mit Feder,oder 350g mehr als eine Dorado,da bräuchte ich nicht lange überlegen.Zumal bei der Dorado keine Kinderkrankheiten mehr auftreten dürften.
 
Es sind 250g mehr als eine Dorado ;) und wenn der Torsionarch seinen Zweck erfüllt ist mir das bisschen mehrgewicht egal. But haters gonna hate. :p

But Erbsenzählers gonna erbsenzählen!

Und haten ist für mich etwas anderes.Finde die Gabel sehr interessant,
und ob der Torsion Arch seinen Zweck erfüllt,wird man sehen.Das Marketing verspricht viel,aber ich bin da sehr skeptisch,da die untere Befestigung des TA nicht sehr steif sein dürfte.Kommt Zeit,kommt Rad!
 
Ich hab dieses Jahr auf der Eurobike die Emerald im Carbon Wilson getestet, genauso wie ich den CTA in der Hand hatte. Ich hab alles mögliche probiert mit Rad und CTA. Das Ding erfüllt schon seinen Zweck. Der CTA is alleine schon megasteif, da verbiegst du mit 2 Händen nicht viel. Der bringt ihm montierten Zustand schon gut was. Rein Gefühlsmäßig war die Gabel schon steifer als meine Dorado.

Kaufen würd ich mir die Gabel deswegen trotzdem nicht, ich find den CTA hässlich, insgesamt die Gabel zu schwer und zu teuer. Aber ich bin auch mit meiner Dorado ziemlich zufrieden ;)
 
Gut ich kann nur nen Vergleich zwischen ner 888 und der DVO machen. (nächste Woche kann ich mehr dazu sagen)
Dorado bin ich nur mal kurz ne kleine Runde gefahren werde versuchen da mal nen direkten Vergleich zu machen. Auf einem Video von DVO sieht man wie sich der CTA verhält wenn kräfte darauf wirken.
Leider kann man net sehn wieviel das genau ist. Der CTA ist mit 8 Schrauben befestigt. Erbsenzähler Ende.
 
Ich Baue ein Komplett neues Bike auf und ich kann das Morgen machen. Ich kann allerdings kein Video machen mit der 888 da die Emerald Tapered ist und ich kein Reduzierstück für mein neuen Steuersatz habe. Was ich bisher sagen kann: Solide und Hochwertige verarbeitung. Desweiteren gibt es wie bei Cane Creek ein Forum wo sich nur Besitzer einer Emerald oder eines Jade Dämpfers (sobald er verfügbar ist) Registrieren können um Tuning Tipps setups usw. zu bekommen. Ich finde andere Hersteller könnten sich diesbezüglich eine Scheibe abschneiden.
 
...ein Forum wo sich nur Besitzer...

Finde ich nicht gut. So bleibt Wissen, auch für potentielle Interessenten "fernab" der Öffentlichkeit.
Dann lieber einen Thread o.ä. in einem der einschlägigen Foren (IBC/Pinkbike)

Bin auch sehr gespannt über deine Eindrücke. Man sieht ja auf FB immer wieder schicke Bikes mit dem Teil - auch schon den ein oder anderen Fahrbericht.
Viel Spaß damit, Weihnachten ist damit definitiv vorgezogen worden :)
 
Ich denke einfahc das dient eben auch als "Vorsichtsmaßnahme" sonst wäre das Forum total zu gespammt.
Das Forum an für sich ist sehr geil. Du kannst deine genauen Setups offenlegen und die der anderen einsehn und dir Tipps direkt von den DVO Jungs holen.
 
Also ich bin leider heute nicht zum Fahren gekommen und hab auch noch nciht den Torsion Arch abgeschaubt. Was ich aber sagen kann wir haben den Test gemacht mit einem Bike mit einer Rock Shox Totem und dann mit der DVO verglichen. Der Flex war bei beiden Gabeln gleich. Das ding ist für eine USD unglaublich steif. Ich werd morgen fahren gehn und werde dann meine ersten Eindrücke schildern.
 
du kannst ja mal einen einfachen test machen, indem du eine seite des TA abschraubst, die gabel verwindest, und dabei beobachtest, was mit der abgecshraubten aufnahme geschieht.

es wird schon etwas relativbewegung stattfinden.
trotzdem bleibt die Tatsache: das Mehrgewicht wäre besser in die Achse investiert worden
 
Update: Heute die erste Ausfahrt gemacht hab aber noch nicht mein Setup gefunden. Vorweg im stand merkt man ein wenig den Losbrechmoment. Sobald man fährt merkt man dies kein Stück. Die Gabel ist sehr steif für eine USD und lieg wirklich Satt auf dem Trail und je mehr es knallt desto besser fühlt sie sich an. Was ich sehr Positiv finde sie steht Stabil im Federweg und Sackt nicht weg und ich hab bisher noch keine großen setups probiert. Ich muss anmerken ich war heute nicht auf einer Downhillstrecke aber Bremswellen oder sonstiges werden angenehm weggefedert. Ich werd in den nächsten Tagen mich noch etwas mehr damit beschäftigen und ein bisschen am Setup feilen und werd dann nochmal Testen gehn. Aber der erste Eindruck ist schlichtweg eine überragende Gabel. Einziger wehrmutstropfen ist das Gewicht was mich aber nicht weiter stört.
 
mach mal lieber ein paar tests bzgl steifigkeit mit und ohne booster, wie gesagt, der Test den du am einfachstne machen kannst, eine seite losschruaben, und dann nochmal lenker drehen.

wenn der cta was bringt, müsstest du dort einen großen unterschied spüren bzw eine große relativbewegung des ausfallendes und des cta sein, im vergleich zum festgeschraubten cta
 
war das unfreundlich?

von mir aus muss er den test auch nicht machen!
es war nur eine idee, um auch für die anderen gabel interessierten einen eindruck zu gewähren

muss aber wirklich nicht sein!
 
@BommelMaster den Test möchte ich aufjedenfall machen. Ich hab leider keine GoPro weil ich es gern auf video Festhalten würde um es besser zu veranschaulichen.

Als anhang: Ich werd die Tage mit einem Kumpel nen Video machen wenn es klappt. Anderer seits ist es auch schwer zu Sehn wie sehr jemand an einem Lenker dreht.
Ich werd mein möglichstes tun ;)
 
Zuletzt bearbeitet:
Zurück