2016 ist schon wieder vorbei Team Rumor thread!

Gwin startet, um zu Siegen. Nicht für Platzierungen und schon gar nicht wegen cool oder lustig. Und auch ein hoch dotierter Vertrag wird nicht über fehlende Siegchancen hinwegtrösten.

Darum, WC erprobt heisst in diesem Fall siegfähig. Alles andere kann nicht sein Ziel sein, selbst wenn er dem Ruf des Geldes folgt nicht.
 
Damit wäre die Diskussion wieder eröffnet, was ein Rad Siegfähig macht.
Vor Gwin gab es auf einem Demo auch keinen WC Sieg. Trek meines Wissens auch nicht. Also könnte es gut sein, dass er die Geometrie und den Hinterbau des YT für Siegfähig hält.
 
Damit wäre die Diskussion wieder eröffnet, was ein Rad Siegfähig macht.
Vor Gwin gab es auf einem Demo auch keinen WC Sieg. Trek meines Wissens auch nicht. Also könnte es gut sein, dass er die Geometrie und den Hinterbau des YT für Siegfähig hält.

du musst hier auf die Meinung der Leute im Forum hören,wenn die sagen das Tues ist nicht racetauglich ist das auch so.was weiß schon Gwin über Racetaugliche Bikes,hier im Forum sind die Experten ;)
 
woher hast du die INfo, dass Gwin nicht auf YT sein wird?

YT ist WC erprobt, Cube nicht.

Canyon ist das Rad für 2016 nicht fertig geworden. Deswegen sind die raus.

In diesem thread hat jemand n Hinweis auf Interview mit YT vom letzen Jahr gepostet, in dem von YT recht klar gesagt wird,
dass Gwin zu groß für sie ist. Aber wer weiß, vielleicht ham sie ihre Meinung ja inzwischen geändert :D
Meine Vermutung bisher (begründet auf die Andeutung eines users von dem ich denke, dass er tief genug in der branche steckt um es bereits zu wissen) war Canyon, aber wenn die das Rad ned fertig kriegen...Vielleicht waren sie ja tatsächlich an ihm dran und mussten ihn wieder ziehen lassen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich hatte mitbekommen, dass Canyon Minaar und Brosnan wollten. Haben sie nicht bekommen, wurden sich dann mit Bruni etc. einig aber haben nun doch keinn Rad --> Bruni zu Speci.

Aber im Endeffekt ist alles nur Vermutungen und nach dem motto "ich kenn jmd, dessen schwager hat nen bekannten, der bei Firma X jmd kennt der gehört haben will..."
Also kann jeder nur seiner Quelle glauben und wir werden es alle besser wissen wenn es Raus ist.

Mein Tip: Matt Walker auf Cube (zweiten Fahrer hab ich echt keine Ahnung); Gwin macht sein eigenes Team mit YT als Rahmensponsor.

Wir werden früh genug bescheid wissen :)
 
Dachte Canyon hat was aber ist sich mit den ex Lapierre Leuten nicht einig geworden.

Ansonsten teile ich mal die Einschätzung von hardtail_rider.
 
Damit wäre die Diskussion wieder eröffnet, was ein Rad Siegfähig macht.
Vor Gwin gab es auf einem Demo auch keinen WC Sieg. Trek meines Wissens auch nicht. Also könnte es gut sein, dass er die Geometrie und den Hinterbau des YT für Siegfähig hält.

Nein. Aber sowas von nein. Hill hat seine zweite WC-Serie 2009 (mit Siegen in Schladming und MSA und fünf weiteren Podestplätzen) auf dem Demo gewonnen und dann nochmal einen Weltmeistertitel am Mont Saint Anne 2010.
news09_hill_uci_austria2.jpg&h=334&w=498


images


Beim Trek hast du allerdings recht.
 
pfff, das kann jeder. hardtail_rider erweckt ja auch den eindruck, als würde er ziemlich tief in der szene stecken.
Ahjo, das mit dem Herren Walker würd ich mal von dem Instagram kram da spekulieren und der Herr Gwin fährt wohl nicht für ne reines YT Team. Die Frage ist wo da die dicke Kohle herkommt. Audi wirds wohl nicht sein, denke die haben mit ihm eher sowas wie mit dem Cadid Thovex gedreht. Im vitalmtb Forum wird ja viel auf KTM spekuliert, kann ich mir aber irgendwie auch net so recht vorstellen. Genauso wenig das er mit Greg Williamson für YT fährt. Der hatte ja scheinbar BOS Fahrwerk in Rahmen und Gwin wird wohl eher nicht von Fox weg.

Besser? ;)
 
Stimmt mit Hill hast du auf dem ganze alten (vor 2011) Demo Recht. Auf dem neuren gab es dann aber keinen Sieg mehr glaube ich? Ich meine das 2011er, mit dem er in Fort William 2010 sich zerstört hat
Ich hab extra WC geschrieben, WM in MSA 2010 kann man ja nicht vergessen :O

Schon öfters wurde davon gesprochen das Gwin es scheinbar wie Chad Reed macht. Hauptsponsoren RedBull, KTM. Weiterhin hat er ja dann noch Sram, Fox, HT und YT. Das wird YT sich dann schon leisten können.
Williamson wird, wenn er YT fährt, wohl nichts mir Gwin, bzw. seinem Team zu tun haben.

Mit KTM hat Gwin schon sehr lange zu tun.
Aber wie gesagt, die genaue Finanzierung von Gwin werden wir wohl nie rausfinden. Er hat ja aber wie er gesagt hat, eine möglichkeit bzw. jmd gefunden der ihm die Kohle Zahlt.
 
Findest du es nicht trotzdem etwas vermessen Irm als Hansel zu bezeichnen?
Wie schon richtig bemerkt, habe nicht ich dieses Wort ins Spiel gebracht. Ich habe das nur aufgegriffen und versucht es ins Thema einzupflegen - nach meiner Auffassung.
Und für mich sind nunmal die "Hanseln" im Worldcup diejenigen, die fernab der Übertragung fahren.
Und so ein "Hansel im WC" ist wohl nicht mit nem "Hansel beim IXS Cup" zu vergleichen.
Mit von außen meinst du dann, wenn man keine Ahnung hat?
Ja, genau das. Ich habe sowieso von überhaupt nix ne Ahnung. Sei es drum.


Ich finde es auch super, dass du mich wiederholt persönlich angreifst, weil dir meine Meinung nicht passt.
Das sagt ja einiges über dich aus.
Komm mir jetzt bitte nicht mit "mimimi, aber du hast ja angefangen" oder so einem Scheiss. Ich habe niemanden hier persönlich angegriffen. Wenn ich jemanden in seiner Fanboiehre verletzt habe, tut es mir aufrichtig leid.
 
Genauso wenig das er mit Greg Williamson für YT fährt. Der hatte ja scheinbar BOS Fahrwerk in Rahmen und Gwin wird wohl eher nicht von Fox weg.

Besser? ;)

das hat nix zu sagen, Troy war/ist auch auf Rock Shox unterwegs.

An Gwins Stelle würde ich die Info über den neuen Rahmensponsor bis zum 1. Worldcup Rennen für mich behalten,einfach nur zur Selbstbelustigung.

Der Thread ist auf jeden Fall sehr unterhaltsam.
 
Ach komm Basti, persönlich angreifen würde ich das nicht nennen ;)

Es war von Hanseln die rede, nicht von Hanseln im IXS Cup oder Hanseln im Worldcup. Das er in den letzten Jahren keine große Rolle im Worldcup gespielt hat steht doch außer frage.
Egal lassen wir das.


@hoschik: wäre die einzig richtige Maßnahme von ihm xD
 
Ach komm Basti, persönlich angreifen würde ich das nicht nennen ;)

Es war von Hanseln die rede, nicht von Hanseln im IXS Cup oder Hanseln im Worldcup. Egal lassen wir das.
das stimmt, da kann man drüber hinwegsehen.
Aber das hier?
Basti, dich kann man echt nicht ernst nehmen. Dich würde ich echt gerne mal beim Radfahren treffen.
Ist ja völlig ok wenn man den ein oder anderen Fahrer nicht leiden kann, aber was ihr Teilweise hier von euch gibt ist echt lächerlich. Mit Sicherheit polarisiert Irm. Wer sich bei der DM als zweiter Qualifziert und mehrfach im EDC unter den Top30 ist, ist mit sicherheit kein Hansel.

Du wirst in deinem ganzen Leben nicht einmal in die Nähe der UCI Liste kommen.


Und mit deinem Letzten kommentar zeigst du auch wieder, dass du keine Ahnung hast. Denk mal über Strasser und Jasper nach. Die beide müssen etwas konstanter werden, können dann beide aber auch auf Fischis Niveau fahren.
Sei's drum. Nach wie vor wollte ich keinen der deutschen Fahrer diskreditieren.
Mein Bild vom Worldcup wird aber nunmal von internationalen Top-Fahrern bestimmt. Das Gros sieht das wohl ähnlich. Warum da höchstens ein Deutscher dabei ist, das sollte sich vor allem mal der BDR fragen.
 
das man vom Irmisch bei den Übertragungen nix sieht stimmt auch nicht, bei der Zusammenfassung in Andorra hat man ihn sehr gut gesehen wie er im Highsider samt Tues durch die Gegend geflogen ist :) . Hatten uns das genau angeschaut weil wir wissen wollten welcher Deutsche da so elegant durch die Luft segelt.
 
das man vom Irmisch bei den Übertragungen nix sieht stimmt auch nicht, bei der Zusammenfassung in Andorra hat man ihn sehr gut gesehen wie er im Highsider samt Tues durch die Gegend geflogen ist :) . Hatten uns das genau angeschaut weil wir wissen wollten welcher Deutsche da so elegant durch die Luft segelt.
wir stellten bereits mehrfach fest, dass ich von nix ne Ahnung habe :o
 
Ahjo, das mit dem Herren Walker würd ich mal von dem Instagram kram da spekulieren und der Herr Gwin fährt wohl nicht für ne reines YT Team. Die Frage ist wo da die dicke Kohle herkommt. Audi wirds wohl nicht sein, denke die haben mit ihm eher sowas wie mit dem Cadid Thovex gedreht. Im vitalmtb Forum wird ja viel auf KTM spekuliert, kann ich mir aber irgendwie auch net so recht vorstellen. Genauso wenig das er mit Greg Williamson für YT fährt. Der hatte ja scheinbar BOS Fahrwerk in Rahmen und Gwin wird wohl eher nicht von Fox weg.

Besser? ;)
Mein Post war nicht so ernst gemeint, dass es einer Erklärung deinerseits bedurft hätte. :)
Besser! ;) :daumen:
das man vom Irmisch bei den Übertragungen nix sieht stimmt auch nicht, bei der Zusammenfassung in Andorra hat man ihn sehr gut gesehen wie er im Highsider samt Tues durch die Gegend geflogen ist :) . Hatten uns das genau angeschaut weil wir wissen wollten welcher Deutsche da so elegant durch die Luft segelt.
Ja, die Deutschen in den Outtakes sind mir schon manchmal aufgefallen. Nicht, dass nur deutsche Fahrer stürzen würden, aber die werden vermutlich extra deshalb gesendet, damit die hiesigen Fans die auch mal auf dem Bildschirm sehen.

Bei Fischi gings doch ganz gut los, öfter in der Übetragung, aber dann immer Pech und gefühlt ständig Schwalbe unplattbar-Platten. War dann auch nur noch wenig zu sehen. :(
 
Der Werbespot muss eine Cooperation von Audi und RedBull sein. Am Drehort waren nämlich neben Gwin auch Heikki Sorsa (finnischer Snowboardpro) und ein Profiskier namens Bene Mayer. Mit dem Auto fuhr Mattias Ekstrom. Also wahrscheinlich musste er da wohl wegen RedBull zum Dreh.
 
das stimmt, da kann man drüber hinwegsehen.
Aber das hier?

Sei's drum. Nach wie vor wollte ich keinen der deutschen Fahrer diskreditieren.
Mein Bild vom Worldcup wird aber nunmal von internationalen Top-Fahrern bestimmt. Das Gros sieht das wohl ähnlich. Warum da höchstens ein Deutscher dabei ist, das sollte sich vor allem mal der BDR fragen.

Dann korrigiere ich mich, ich kann dich nicht ernst nehmen und finde das du keine Ahnung von der Thematik hast.
Das ist meine Meinung, die werde ich vertreten dürfen. Nimm sie dir einfach nicht zu sehr zu Herzen und alles ist gut ;)

Du sagst genau das worauf ich hinaus wollte, das diskriminieren der deutschen Fahrer.
Du hast ja absolut recht das leider die Rolle der deutschen Fahrer im WC nicht all zu groß ist.
In Deutschland den Sport so zu betreiben ist leider fast unmöglich bzw nicht so easy.
Die meisten Fahrer sind wirklich komplett auf sich gestellt und betreiben den Sport auch sehr professionell. Das sollte man ihnen auch anerkennen.
 
Die meisten Fahrer sind wirklich komplett auf sich gestellt und betreiben den Sport auch sehr professionell. Das sollte man ihnen auch anerkennen.
Tu ich doch. Ich habe das doch klar gestellt. Es reicht aber leider eben nicht - vor allem dank mangelnder Unterstützung.

Aber das ist nun auch wieder Off-Topic, sorry. Ich bekenne mich diesmal (teil)schuldig.
 
Mein Bild vom Worldcup wird aber nunmal von internationalen Top-Fahrern bestimmt. Das Gros sieht das wohl ähnlich. Warum da höchstens ein Deutscher dabei ist, das sollte sich vor allem mal der BDR fragen.

Deutschland im DH-Worldcup? Wo, Was? :D

Sorry Leute, aber leider haben weder die Deutschen noch die Österreicher (und meistens auch die Schweizer) die letzten Jahre gross mitgeredet.
Woran das liegt, darüber kann man wohl höchstens wild spekulieren.

Wenn man ansieht, wie hart zB Adam Brayton für den Weltcup trainiert, und nichtmal der ist "irgendwo", dann wird man einfach sehen dass es an der Spitze einfach ein wahnsinnig hohes Niveau hat.

Dass so manche Firmen, die nichtmal ein ordentliches, haltbares Trailbike hinkriegen, im Downhillworldcup jetzt nicht überragend abschneiden, wundert mich jetzt nicht so fundamental.
 
Zurück