2016 ist schon wieder vorbei Team Rumor thread!

500.000$ fände ich jetzt nicht übertrieben. Da kommt mir Specialized schon ein bisschen geizig vor.
Ich denke das wird immer falsch interpretiert. Specialized KÖNNTE es sich leisten, wollen ihr Budget aber lieber für zwei DH-Teams und Graves ausgeben. In der Powerpoint-Präsi für das Management klang das halt überzeugender als nur einen stillen und unnahbaren Aaron zu haben. Man stelle sich nur die möglichen Balkendiagramme vor : )
 
Die wägen einfach ab, was/wer mehr Medienabdeckung bringt.


500.000$ fände ich jetzt nicht übertrieben. Da kommt mir Specialized schon ein bisschen geizig vor.

Aber schön, dass man einem DH Fahrer hier ohne Probleme 500.000 im Jahr plus andere Sponsoren und Vergünstigungen zugesteht.
Ich hoffe, du verdienst in ähnlichen Regionen und kannst das ins Verhältnis setzen.
 
Die wägen einfach ab, was/wer mehr Medienabdeckung bringt.

Aber schön, dass man einem DH Fahrer hier ohne Probleme 500.000 im Jahr plus andere Sponsoren und Vergünstigungen zugesteht.
Ich hoffe, du verdienst in ähnlichen Regionen und kannst das ins Verhältnis setzen.

Ich weiß gar nicht was du immer hast.
Der Typ ist unbestritten der beste Fahrer den der Sport nach dem Herrn Vouillouz gesehen hat. Er ist das Aushängeschild der Amis und wird dort als Heilsbringer gehandelt. Selbst seine religiöse Seite ist dort wahrscheinlich dienlich, weil die Amis wohl für sowas weit mehr empfänglich sind als wir Europäer.
Der Sport wird immer populärer und jeder der auch nur halbwegs am MTB-Sport und dessen Athleten interessiert ist, kennt Gwin und wozu er im Stande ist. Er ist quasi der Shaun White des MTBs.
Ob wir ihn hier im Forum mögen oder nicht, spielt da keine Rolle.
Der Typ hat 14 Rennen in 5 Jahren gewonnen, eines davon ohne Kette. Das sind 41% der WC Rennen. Und bei 68% der Rennen war er auf dem Podium.

Ich finde definitiv, dass der Kerl 500.000$ + im Jahr verdienen darf. Gerechnet an Sportlern anderer Sportarten immer noch ein Witz, auch wenn die vielleicht 14 statt sieben Rennen im Jahr fahren müssen.

Leider verdiene ich nicht ansatzweise so viel. Ich bin aber auch nicht das Aushängeschild und der Dominator einer ganzen Sportart.
 
Zuletzt bearbeitet:
und finanziert wird er von seiner Freundin

Tja, er hat es einfach drauf...:i2:
cf244c7a705a5d0a3b9c21c8cb5ee9ee.jpeg
 
Ich weiß gar nicht was du immer hast.
Der Typ ist unbestritten der beste Fahrer den der Sport nach dem Herrn Vouillouz gesehen hat. Er ist das Aushängeschild der Amis und wird dort als Heilsbringer gehandelt. Selbst seine religiöse Seite ist dort wahrscheinlich dienlich, weil die Amis wohl für sowas weit mehr empfänglich sind als wir Europäer.
Der Sport wird immer populärer und jeder der auch nur halbwegs am MTB-Sport und dessen Athleten interessiert ist, kennt Gwin und wozu er im Stande ist. Er ist quasi der Shaun White des MTBs.
Ob wir ihn hier im Forum mögen oder nicht, spielt da keine Rolle.
Der Typ hat 14 Rennen in 5 Jahren gewonnen, eines davon ohne Kette. Das sind 41% der WC Rennen.

Ich finde definitiv, dass der Kerl 500.000$ + im Jahr verdienen darf. Gerechnet an Sportlern anderer Sportarten immer noch ein Witz, auch wenn die vielleicht 14 statt sieben Rennen im Jahr fahren müssen.

Leider verdiene ich nicht ansatzweise so viel. Ich bin aber auch nicht das Aushängeschild und der Dominator einer ganzen Sportart.

das ist wohl einer der Sinnvollsten Posts die es hier Seit Langem gegeben hat! Respekt.

14 Rennen in 5 Jahren!!!! Peat hat in 22 Jahren 18 rennen gewonnen, Minaar hat für seine 19 Siege auch ein bisschen länger gebraucht.
Hab ich das eigtl richtig im Kopf, das Gwin nie über seine Sponsoren geschimpft hat? z.B. Shimano die ihm Bremsen ans Rad geschraubt haben, die im Rennlauf nicht funktionierten.
 
Er ist das Aushängeschild der Amis und wird dort als Heilsbringer gehandelt. Selbst seine religiöse Seite ist dort wahrscheinlich dienlich, weil die Amis wohl für sowas weit mehr empfänglich sind als wir Europäer.

Wäre es nicht sinniger, wenn er dann als Präsident kandidiert? Käme seinem Marktwert dann auch eher entgegen.
 
Klar ist Gwin sportlich die #1, sein Problem ist aber das Marketing, da ist er im Vergleich zu einem Shawn White oder auch Minaar einfach zu...steif, gesichtslos, ka wie ich das beschreiben soll. Von daher kann ich die Entscheidung von Specialized nachvollziehen.
 
Mal ganz ehrlich, dass Gwin nicht so im Fokus steht außerhalb von WC Wochenenden liegt doch auch an den Sponsoren. Nach dem wechsel von Trek gabs zu beginn noch auf dem alten demo das richtig geile, schnelle video mit ihm - und dann? Da kann doch auch von sponsoren seite wesentlich mehr getan werden, egal ob es nun nur go pro aufnahmahmen oder richtige shootings sind. mir fällt jetzt bspw mal fairclough ein, der sehr häufig medial in form von videos präsent ist (muss er im gegensatz zu gwin vll auch einfach, um nicht vergessen zu werden)

wenn man mal die letzten instagramm posts außen vorlässt, hat gwin aber ein sehr sympathisches, bodenständiges, ehrliches auftreten - was soll er da machen? seinen charakter verleugnen und auf extrovertiert machen?
 
Von daher kann ich die Entscheidung von Specialized nachvollziehen.
Gwin war der erfolgreichste Fahrer der letzten Jahre. Speci konnte das neue Demo erfolgreich lancieren. Eine Verlängerung der Zusammenarbeit lag in beider Interesse. Bloss konnte man sich finanziell nicht einigen. Alles nichts Außergewöhnliches.

Aber wieso die Entscheidung von Speci? Das Angebot von Speci war Gwin zu niedrig, die Honorarforderung von Gwin war Speci zu hoch. Schlussendlich beider Entscheidung, wenn nichts draus wurde.

Von Speci eigentlich ganz clever. Im DH hat man nun ein bewährtes Bike und ein paar sehr starke und hungrige Youngguns inkl. den Weltmeister am Start. Im EN holt man sich mit Jared Graves einen absoluten Hochkaräter und demnächst kommt ein neues Enduro. Die Spitze ist das Ziel. Von Graves, weil er Rennfahrer ist. Von Speci weil sie Bikes verkaufen wollen und Wettkampferfolg ist hilfreich.

Für Gwin ist die Situation auch vorteilhaft. Mit dem Demo hätte jeder eine nahtlose Fortsetzung der Dominanz erwartet, alles andere würde als Rückschritt empfunden. 2016 wäre auch für Gwin alles andere als ein Selbstläufer geworden. Mit neuem Team und Bike gesteht man ihm eine Anlaufphase zu, spätestens mittelfristig wird mit ihm ganz vorne wieder zu rechnen sein. Zum dritten und vielleicht letzten Mal könnte er dominieren, auf dem dritten Fabrikat, im eigenen massgestrickten Team. Und dabei den besten Schnitt machen. Eine Karriere im DH WC dauert nicht ewig und ist gefährlich.

Nach anfänglicher Überraschung über die Nichtweiterführung der sehr erfolgreichen Zusammenarbeit kann ich die Entscheidung für beide Seiten gut verstehen.
 
Gwin ist unbestritten eins der größten Talente die unser Sport gesehen hat aber nicht der beste Fahrer...
Es gab so viele Rennen wo andere Fahrer defekte hatten usw...schaut man sich Val Di Sol an wo er im unteren Abschnitt richtig Zeit verliert, wo war er Hafjell letztes Jahr...
Und rein von der Sympathie hat S jetzt ein viel besseres Team.
Wenn der Geldgeile Christ der unbestritten ein geiles leben führt mit schicken Häuschen, Auto von Fox, dickes Muscle Car nicht genug bekommt soll er es halt auf diesem Weg versuchen...
Wenn man sich die Reaktionen der Fans bei nem dritten Platz von Bruni anschaut sieht man zB wer absoluter Sympathieträger ist. Gwin hat sich beim Trekwechsel und jetzt mit seiner peinlichen Diskussion über Geld viel verspielt. Sowas gab es bis heute nicht im Weltcup und passt nicht zu unserem Sport.
Er hätte doch jetzt sagen können er sucht ne neue Herausforderung und gut aber alles auf Kohle zu beschränken und das er der beste der Welt ist, ist peinlich und zeigt auch seinen Charakter. Er sagt ja selbst er macht es in erster Linie um Geld zu verdienen und nicht weil er diesen Sport liebt... Traurig
 
Klar ist Gwin sportlich die #1, sein Problem ist aber das Marketing, da ist er im Vergleich zu einem Shawn White oder auch Minaar einfach zu...steif, gesichtslos, ka wie ich das beschreiben soll. Von daher kann ich die Entscheidung von Specialized nachvollziehen.

Wenn man das mit den MX und SX-Fahrern oder meinetwegen gewissen Skisportlern vergleicht, ist Gwin doch noch ein richtig charismatischer Junge ;).
Marketingfähigkeit ist ein Soft-Asset, das schwer greifbar ist und per Medien einmal so und einmal so transportiert wird.
Beispiel: Mein Favorit ist Sam Hill. Der gibt mir am Meisten zwischen Fahrkunst, Style und seinen trockenen Humor. Auch bin ich für den tragischen Helden sehr empfänglich.
Für dich ist es von mir aus Minnaar, wegen seinem ruhigen Fahrstil und seinem seriösen Auftreten.
Man kann sowas nicht wirklich in Zahlen für den Marktwert festmachen, wie man es an Ergebnissen kann.
 
Für mich ist es auch klar Sam Hill der für mich immernoch der beste Fahrer überhaupt ist. Er fährt Linien die selbst Gwin nicht halten könnten aber sind auch zwei unterschiedliche Typen, er gewinnt WM in England mit 8 Sekunden Vorsprung, redet gar keiner mehr drüber, und letztes Jahr in hafjell war er mit abstand der schnellste, er bringt es zwar nicht immer runter aber es ist ein unglaublich beeindruckender Fahrer genau wie Gwin auf seine Art.
Fand Hill seine Aussage in den Windham Video geil wo er meint das er inne Mitte vom Waschbrett springt wo die Löcher am größten sind, die anderen fahren wie pussys links vorbei ;-)
Und auch das er seine Familie so zeigt und wie wichtig sie ihm ist macht ihn sehr sympathisch.
Minaar ist halt so nen recht unauffälliger Typ der immer mal wieder zeigt das er noch da ist.
Denke Bruni, Brosnan, Ratboy und hoffentlich noch einige andere machen Gwin seinen Marktwert dieses Jahr strittig.
Soll er Motocross fahren wenn er diese Gehälter will...einen Marktwert hat man nur wenn ihn auch jemand bereit ist zu zahlen
 
Beispiel: Mein Favorit ist Sam Hill. Der gibt mir am Meisten zwischen Fahrkunst, Style und seinen trockenen Humor.
Früher wurde doch Hill auch kritisiert, er sei zu langweilig, kriege den Mund nicht auf und sei insgesamt nicht (Rock)Star-mäßig genug.
Wenigstens hat er sich dann tätowieren lassen. ;)
 
Gwin ist unbestritten eins der größten Talente die unser Sport gesehen hat aber nicht der beste Fahrer...
Es gab so viele Rennen wo andere Fahrer defekte hatten usw...schaut man sich Val Di Sol an wo er im unteren Abschnitt richtig Zeit verliert, wo war er Hafjell letztes Jahr...
Und rein von der Sympathie hat S jetzt ein viel besseres Team.
Wenn der Geldgeile Christ der unbestritten ein geiles leben führt mit schicken Häuschen, Auto von Fox, dickes Muscle Car nicht genug bekommt soll er es halt auf diesem Weg versuchen...
Wenn man sich die Reaktionen der Fans bei nem dritten Platz von Bruni anschaut sieht man zB wer absoluter Sympathieträger ist. Gwin hat sich beim Trekwechsel und jetzt mit seiner peinlichen Diskussion über Geld viel verspielt. Sowas gab es bis heute nicht im Weltcup und passt nicht zu unserem Sport.
Er hätte doch jetzt sagen können er sucht ne neue Herausforderung und gut aber alles auf Kohle zu beschränken und das er der beste der Welt ist, ist peinlich und zeigt auch seinen Charakter. Er sagt ja selbst er macht es in erster Linie um Geld zu verdienen und nicht weil er diesen Sport liebt... Traurig

Also rein von der Statistik, sprich mit einer etwas objektiven Betrachtung ist Gwin halt nunmal DIE Dominanz der letzten Jahre. Kann man mögen ist aber halt so. Und Gwin jetzt vorzuwerfen er bekommt nicht genug weil er seine Jobchance auslotet, ist schon sehr seltsam.

Und solche Sachen gabs und gibts im Weltcup schon ewig, wie kommt man denn darauf, dass das nicht so wäre Oo.
Der Unterschied ist nur, dass die Mainstream-MTB-Presse sich ein wenig dafür interessiert.
 
Mir persönlich ist die Denkweise von Martin fremd. Geldgeiler Christ, peinlich, Charakter, traurig, etc. Was sind das für Attribute? Ist ja schon fast wie bei Rossi gegen Marquez...

Mir ist Gwin auch nicht in besonderem Mass sympathisch. Aber ich schau nicht DH WC, weil die Fahrer so cool sind. Ich finde den Sport cool und will unterhalten werden. Und da hat Gwin letztes Jahr ein paar unglaublich beeindruckende Fahrten gezeigt. :daumen: Minnaar kontrolliert und ruhig, aber brandschnell. :) Ratboy ohne Treten, wäre der mit noch schneller oder aber langsamer?
Brannigan's Run in Windham seh ich jetzt noch vor mir, die arme Sau :D Dann manche Details, z.B. Troy mit dem Wurzelstock in Lenzerheide, irgendein Local in Mt. St. Anne mit ner absurden Double-Linie in den nassen Felsen im Wald... Hill in Val di Sole in den Graskurven zuunterst, usw. usw. Alles genial.

Ich habe höchsten Respekt vor jedem der Fahrer und freue mich einfach über Spannung, Spektakel, hochstehenden Sport und gute Unterhaltung.
 
Zuletzt bearbeitet:
Natürlich geht's um Unterhaltung aber man ist ja auch Fan sonst gäbe es keine Spannung.
Rat ist sowieso unglaublich, wie er vorletztes Jahr Gwin in windham gedemütigt hat, einfach ohne treten in sitzen schneller zu sein...
 
Gwin ist unbestritten eins der größten Talente die unser Sport gesehen hat aber nicht der beste Fahrer...
Es gab so viele Rennen wo andere Fahrer defekte hatten usw...schaut man sich Val Di Sol an wo er im unteren Abschnitt richtig Zeit verliert, wo war er Hafjell letztes Jahr...
Und rein von der Sympathie hat S jetzt ein viel besseres Team.
Wenn der Geldgeile Christ der unbestritten ein geiles leben führt mit schicken Häuschen, Auto von Fox, dickes Muscle Car nicht genug bekommt soll er es halt auf diesem Weg versuchen...
Wenn man sich die Reaktionen der Fans bei nem dritten Platz von Bruni anschaut sieht man zB wer absoluter Sympathieträger ist. Gwin hat sich beim Trekwechsel und jetzt mit seiner peinlichen Diskussion über Geld viel verspielt. Sowas gab es bis heute nicht im Weltcup und passt nicht zu unserem Sport.
Er hätte doch jetzt sagen können er sucht ne neue Herausforderung und gut aber alles auf Kohle zu beschränken und das er der beste der Welt ist, ist peinlich und zeigt auch seinen Charakter. Er sagt ja selbst er macht es in erster Linie um Geld zu verdienen und nicht weil er diesen Sport liebt... Traurig


DU hast dir das Interview durchgelesen? Auch die Begründung warum er sag er Liebt den Sport nicht? Ja genau, weil er der Meinung ist das Liebe der Falsche begriff ist.
Liebe empfinde ich für meine Frau, aber nicht für einen Sport.

Klar er is ein Geld geiler Satz.... Und du hinterrfagst es nicht wenn du der aller beste in deinem Job bist, aber nicht demenstrechend bezahlt wirst? Du findest es ok wie der Durchschnitt bezahlt zu werden aber Überragend zu sein?

AUch wenn ich Hill auch für nen Top Typ halte, er hat mit Sichherit auch keienn überragenden Markwert, wenn man es auf das Reduziert was ich von Gwin meint.

Natürlich geht's um Unterhaltung aber man ist ja auch Fan sonst gäbe es keine Spannung.
Rat ist sowieso unglaublich, wie er vorletztes Jahr Gwin in windham gedemütigt hat, einfach ohne treten in sitzen schneller zu sein...

Das Stimmt doch hinten unte Vorne nicht. Bryceland tritt genauso wie alle anderen auch.

Immer der Vergleich von Äpfeln und Birnen.
 
Denkst du ernsthaft Gwin wird nur durchschnittlich bezahlt ???
Ich denke es gibt kaum einen der wesentlich mehr verdient...
Man kann es nunmal nicht drauf reduzieren was Gwin meint, es gehört mehr als nur seine überragende Leistung dazu. Am Ende sitzt er für ne Firma nur auf dem Rad um Werbung zu machen
 
Wir wissen es alle nicht, alles nur Vermutungen... Oder hast du genaue Details!
Du weißt was Minaar und peat bekommen? Was athertons verdienen?
Das Budget das die haben finde ich ungerechtfertigt, die sind nämlich unsympathisch(Achtung meine Meinung)...

Du kannst davon ausgehen das alle oben genannten mehr Kohle machen als Gwin letztes Jahr.

Lies dir bitte mal den Artikel über Gwin seinen Marktwert bei der dirt durch! Da isses sehr gut aufgelistet, warum er jeden Cent wert ist.
 
Hab ich gelesen aber wie du sagst, woher weißt du ob die alle soviel mehr verdienen als Gwin...weis keiner.
Peat und Minaar sind trotzdem Urgesteine der Szene, sie haben einen großen Teil zur Popularität des Sports beigetragen. Genau wie Hill seine Zeit hatte, hat sie Gwin jetzt, halt konzentrierter in kurzer Zeit, klar ist er viel wert aber nicht mehr als andere.
Für mich ist es halt mehr als die pure Leistung die zum Marktwert zählt, das er mit nem eigenen Team mehr verdient ist klar, er ist ja sein eigener Chef und wenn es funktioniert ist ja schön für ihn.
Das ganze Drumherum und dieses absolut dumme Gelaber von seinem Marktwert ist einfach nur peinlich. Sowas geht auch leiser und hätte er wesentlich cleverer machen können.
 
Und den Schritt von S find ich super, jetzt haben sie den Weltmeister und ein junges wahnsinnig sympathisches Team, da braucht man keine Gwin mehr
 
Zurück