26" Conversions die ultimative Galerie

Anzeige

Re: 26" Conversions die ultimative Galerie
Was bewirkt dann diese Scheibe bzw. die Schraube darin?
20230725_160059.jpg
 
An die Lenkerendschalthebel, v.a. den linken, muß ich mich noch gewöhnen.
Auf dem Bahnhof, im Zug, an der Ampel verstellt sich der linke ziemlich leicht.
Hat schon dazu geführt 😕
Anhang anzeigen 1739181
Dank Kettenschloß und mitgeführtem Mini-Zangenschlüssel schon wieder repariert.

Sachs Quarz (NOS, von mtb-kult.de).

Kannst du die Endschalthebel nicht über die Schraube einstellen, die den Hebel mit dem Teil verbindet, das in den Lenker geschraubt wird?
Bei den Microshift-Dingern ist zwischen Hebel und dem Teil, was in den Lenker geschraubt wird, eine verzahnte Unterlgescheibe.
Durch anziehen der Schraube, kann man dann die Kraft einstellen, mit der man den Hebel bewegen kann.
 
Kannst du die Endschalthebel nicht über die Schraube einstellen, die den Hebel mit dem Teil verbindet, das in den Lenker geschraubt wird?
Bei den Microshift-Dingern ist zwischen Hebel und dem Teil, was in den Lenker geschraubt wird, eine verzahnte Unterlgescheibe.
Durch anziehen der Schraube, kann man dann die Kraft einstellen, mit der man den Hebel bewegen kann.
Ja, das hab ich dann auch gemacht.
Mal sehen, was es bringt.
Gestern auf der ersten Fahrt auf bekannten Strecken durch die Stadt, allein, ohne großes Gepäck war das alles noch unproblematisch.
Heute hab ich mehr geschoben (Bahnsteig), + großes Gepäck, + mehr Leute, + unbekannte Strecke in der Stadt...
 
wie funktioniert die fuß/fersen-schaltung? stellschraube raus-/rein-drehen wäre ja nicht mitm fuß :D
die kurbel hat zwei blätter. hinten ist der rohloff spanner.
vor dem berg schiebst Du mit der ferse die kette auf das kleine blatt. klappt mit etwas übung sehr gut. ist mit flat pedalen aber deutlich einfacher. "hochschalten" ist etwas für fortgeschrittende.

edit: bin das am hardtail jahre lang so gefahren. denke 36/18 und vorne den 24er rettungsring. bei ihr haben wir ein 38er blatt, glaube ich, zu der zeit wohnte sie im flachland. ginge natürlich auch mit einem umwerfer. bekannter von mir fährt das so am kurierrad.
 
Hier mal so als Universalrad...

  • Zugmaschine Single Trailer
  • MacRide
  • Grävel
  • sonstiges...

Alter Alu-Rahmen, selbst drüber gejaucht...mit 1x11 XT sowie Molokobar...nach letztem Test am WE jetzt fertig gemacht...

Einige Rudelteile dran, wobei ich gerne noch auf 650b gehen würde, der schluckt bis 50 mm...Frontträger wäre noch was...

Traktor-1.jpg


Traktor-2.jpg


Traktor-3.jpg


Traktor-4.jpg
 
Zuletzt bearbeitet:
Hier mal so als Universalrad...

  • Zugmaschine Single Trailer
  • MacRide
  • Grävel
  • sonstiges...

Alter Alu-Rahmen, selbst drüber gejaucht...mit 1x11 XT sowie Molokobar...nach letztem Test am WE jetzt fertig gemacht...

Einige Rudelteile dran, wobei ich gerne noch auf 650b gehen würde, der schluckt bis 50 mm...Frontträger wäre noch was...

Anhang anzeigen 1744505

Anhang anzeigen 1744506

Anhang anzeigen 1744507

Anhang anzeigen 1744508
Sieht sehr gut aus!
Was ist das für ein Lenker bitte?
 
Inspiriert von diesem geilen Thread hab ich mir ein neues Rad gegönnt. Einsatzbereich sind kleine Besorgungen, gemütliche Touren und ab und an mal etwas Gependel.

Ausgangslage war fahrbar, aber die U-Brake war schlecht eingestellt und hatten schon den Hinterradreifen gefressen. Daher auf der Überführungsfahrt gleich mal zwei Platten, bis ich geblickt hab, dass da der Schlauch durch den kaputten Reifen Blasen bildete, die dann beim Bremsen durchscheuerten.

Daher neue Reifen, Vorderbremse aus der Restekiste, ditto der Sattel. Das Cockpit war mir zu schmal und zu hoch, daher Vorbau, Lenker und Griffe getauscht. Eigentlich wollte ich die Schaltung auf einfach umbauen (hab noch ne 10 fach rumfahren, davon passen 9 Ritzel auf den Freilauf), aber die 3x7 ist gut eingestellt und funzt einwandfrei. So bleibt sie erst mal drauf, bis ich die Ritzel durch habe. Die Schalt-Bremseinheit ist fast so hässlich, dass ich sie mitlerweile wieder halbwegs gut finde. Mal sehen.

Für das Frontrack brauch ich noch Unterlegscheiben, damit ich es waagrecht ausrichten kann. Hab ihn zuerst nach Anleitung montiert, aber dann ist er mir mit 5kg Pendelsetup (wieso nehm ich immer so viel Kram mit) zu weit vorne und daher schwer beherrschbar. Daher gedreht und jetzt fährt es sich deutlich besser. Eventuell kürze ich die Streben, bin aber nicht sicher, ob ich das sauber hin kriege.
Wheeler_6690_0.jpg
Wheeler_6690_2.jpg

Wheeler_6690_1.jpg
Wheeler_6690_3.jpg
 

Anhänge

  • Wheeler_6690_3.jpg
    Wheeler_6690_3.jpg
    561,9 KB · Aufrufe: 72
Zurück