26" Conversions die ultimative Galerie

Inspiriert von diesem geilen Thread hab ich mir ein neues Rad gegönnt. Einsatzbereich sind kleine Besorgungen, gemütliche Touren und ab und an mal etwas Gependel.

Ausgangslage war fahrbar, aber die U-Brake war schlecht eingestellt und hatten schon den Hinterradreifen gefressen. Daher auf der Überführungsfahrt gleich mal zwei Platten, bis ich geblickt hab, dass da der Schlauch durch den kaputten Reifen Blasen bildete, die dann beim Bremsen durchscheuerten.

Daher neue Reifen, Vorderbremse aus der Restekiste, ditto der Sattel. Das Cockpit war mir zu schmal und zu hoch, daher Vorbau, Lenker und Griffe getauscht. Eigentlich wollte ich die Schaltung auf einfach umbauen (hab noch ne 10 fach rumfahren, davon passen 9 Ritzel auf den Freilauf), aber die 3x7 ist gut eingestellt und funzt einwandfrei. So bleibt sie erst mal drauf, bis ich die Ritzel durch habe. Die Schalt-Bremseinheit ist fast so hässlich, dass ich sie mitlerweile wieder halbwegs gut finde. Mal sehen.

Für das Frontrack brauch ich noch Unterlegscheiben, damit ich es waagrecht ausrichten kann. Hab ihn zuerst nach Anleitung montiert, aber dann ist er mir mit 5kg Pendelsetup (wieso nehm ich immer so viel Kram mit) zu weit vorne und daher schwer beherrschbar. Daher gedreht und jetzt fährt es sich deutlich besser. Eventuell kürze ich die Streben, bin aber nicht sicher, ob ich das sauber hin kriege.Anhang anzeigen 1745923Anhang anzeigen 1745925
Anhang anzeigen 1745924Anhang anzeigen 1745929

Mit welchem Frontrack hast Du das Fahrrad nachgerüstet?
 
KogaMiyata-Tiebreaker-Gravelkings - 1 (6).jpeg
KogaMiyata-Tiebreaker-Gravelkings - 1 (4).jpeg
KogaMiyata-Tiebreaker-Gravelkings - 1 (7).jpeg
KogaMiyata-Tiebreaker-Gravelkings - 1 (2).jpeg


Ich habe eine paar Veränderungen an meinen Koga-Miyata TieBreaker gemacht: MKS Allways Pedale, XT M735 Schaltwerk (short-cage) und Umwerfer, Panaracer Gravelking SK, und einen Thomson Stütze, weil die Originalstütze sehr kurz war (aus die Kiste, schwarz wurde wahrscheinlich besser passen).
 
Ich habe eine paar Veränderungen an meinen Koga-Miyata TieBreaker gemacht: MKS Allways Pedale, XT M735 Schaltwerk (short-cage) und Umwerfer, Panaracer Gravelking SK, und einen Thomson Stütze, weil die Originalstütze sehr kurz war (aus die Kiste, schwarz wurde wahrscheinlich besser passen).

Sind da andere Shifter an den Bremshebeln? Kassette schaut nach 737 8fach aus und die STI nach 7fach.
 
Der sollte am Montag bei mir ankommen und mal sehen wie der so passt – bin schon gespannt.

'Mothbar' Lenker ist angekommen und mal montiert, der ist schon weit :cool: aber ein geiles Teil :love: Vorbau brauch ich nun einen längeren, meiner ist zu kurz (hihi). Hier ein Work in Progress Bild meiner laufenden Conversion:

_DSC1584.jpg
 
1.jpg


2.jpg


3.jpg


4.jpg



5.jpg


6.jpg


Hier mein Giant Terrago, das nun so gut wie fertig ist. Einen 1x11 Antrieb wollte ich schon länger mal an einem älteren Bike ausprobieren. Funktioniert soweit tadellos aber wir werden sehen, wie sich der Schaltwerkskäfig schlägt. Auf dem größten Ritzel kommt er dem Boden sehr nah. Das Rad macht nach einigen Probefahrten schon mächtig Laune.
 
Sind da andere Shifter an den Bremshebeln? Kassette schaut nach 737 8fach aus und die STI nach 7fach.
Ja, gute Auge, gewichtsoptimiert mit 7/8 Ritzeln, funktioniert tadellos mit 7-fach STI und KMC X8 Kette. Pull-ratio kann mit "Hubbub-Setup" (google it) etwas angepasst werden, aber musste ich nicht tun.
 
Anhang anzeigen 1746942

Anhang anzeigen 1746943

Anhang anzeigen 1746945

Anhang anzeigen 1746946


Anhang anzeigen 1746947

Anhang anzeigen 1746948

Hier mein Giant Terrago, das nun so gut wie fertig ist. Einen 1x11 Antrieb wollte ich schon länger mal an einem älteren Bike ausprobieren. Funktioniert soweit tadellos aber wir werden sehen, wie sich der Schaltwerkskäfig schlägt. Auf dem größten Ritzel kommt er dem Boden sehr nah. Das Rad macht nach einigen Probefahrten schon mächtig Laune.

Sehr cool, die Reifen sehen echt Fett aus, 2.25" vorne?
 
Anhang anzeigen 1746948

Hier mein Giant Terrago, das nun so gut wie fertig ist. Einen 1x11 Antrieb wollte ich schon länger mal an einem älteren Bike ausprobieren. Funktioniert soweit tadellos aber wir werden sehen, wie sich der Schaltwerkskäfig schlägt. Auf dem größten Ritzel kommt er dem Boden sehr nah. Das Rad macht nach einigen Probefahrten schon mächtig Laune.
Schön geworden.
Ist das eine 10fach 11-46 oder 11fach 11-51 Kassette? Oder weder-noch-was-dann?
Danke
 
das täschchen sollte eigentlich ans das sitzrohr, aber ich kann verstehen, dass es dort stört.

Habe ich auch hin- und herprobiert, störte aber in der Tat.

Sehr cool, die Reifen sehen echt Fett aus, 2.25" vorne?

Exakt, und 2.1" hinten

Schön geworden.
Ist das eine 10fach 11-46 oder 11fach 11-51 Kassette? Oder weder-noch-was-dann?
Danke

Das ist eine 1x11 mit 42Z vorne, 11-51 Kassette und Deore RD-M5100 Schaltwerk
 
Was sind denn da für Bleche dran?

Berthoud in 60mm Breite, die kürzere Front Variante – gut zu montieren mit schönem Abstand zum Reifen, nur leider teuer, die kosteten um locker €20 oder €30 weniger 2019 (oder war’s 2018?).

Abgesehen davon gibt es Metall 60mm Bleche in schwarz matt wo(anders)? Zumindest in 26“ und 650B hab ich noch nix anderes gefunden. Carbon hab ich auch mal gefunden: https://flexi-carbon.de/
 

Anhänge

  • _dsc1565.jpeg
    _dsc1565.jpeg
    306,8 KB · Aufrufe: 142
Berthoud in 60mm Breite, die kürzere Front Variante – gut zu montieren mit schönem Abstand zum Reifen, nur leider teuer, die kosteten um locker €20 oder €30 weniger 2019 (oder war’s 2018?).

Abgesehen davon gibt es Metall 60mm Bleche in schwarz matt wo(anders)? Zumindest in 26“ und 650B hab ich noch nix anderes gefunden. Carbon hab ich auch mal gefunden: https://flexi-carbon.de/
Dacht ich mir. Ja, die sind brutal teuerer geworden. Neue Machine, meinten sie, hatte ewig gedauert...
Von EDIT 79,- auf 112,- :spinner:
Alles Schweine und wir arme "Junkies".
 
Zuletzt bearbeitet:
Dacht ich mir. Ja, die sind brutal teuerer geworden. Neue Machine, meinten sie, hatte ewig gedauert...
Von 89,- auf 112,- :spinner:
Alles Schweine und wir arme "Junkies".

Ahja - ich hatte mal was retourniert 2022 und ein bisschen geplaudert und sie meinten 1,5 Jahre war eine Produktionsmaschine defekt und Anfang 2023 gehts wieder los. Ob die solange auf Lager verkauft hatten und nur paar Leutchen wie ich die Teile kaufen?
 
Ahja - ich hatte mal was retourniert 2022 und ein bisschen geplaudert und sie meinten 1,5 Jahre war eine Produktionsmaschine defekt und Anfang 2023 gehts wieder los. Ob die solange auf Lager verkauft hatten und nur paar Leutchen wie ich die Teile kaufen?
Nee, die hatten fast 3 Jahre lang keine Bleche, zumindest nicht diese. Einmal meinten sie, zwischendurch waren ja mal 5 Stück da gewesen ...nach dem Motto ich wäre halt zu blöd gewesen sie zu kaufen. Feinster Französischer Service eben 🤭
 
Zurück