26" Conversions die ultimative Galerie

Berthoud in 60mm Breite, die kürzere Front Variante – gut zu montieren mit schönem Abstand zum Reifen, nur leider teuer, die kosteten um locker €20 oder €30 weniger 2019 (oder war’s 2018?).

Abgesehen davon gibt es Metall 60mm Bleche in schwarz matt wo(anders)? Zumindest in 26“ und 650B hab ich noch nix anderes gefunden. Carbon hab ich auch mal gefunden: https://flexi-carbon.de/

die Gorditos mag ich auch super gerne, seit ich die habe, sind mir die Sylvan irgendwie viel zu klein unterm Fuss ;)
 

Anzeige

Re: 26" Conversions die ultimative Galerie
Anhang anzeigen 1746942

Anhang anzeigen 1746943

Anhang anzeigen 1746945

Anhang anzeigen 1746946


Anhang anzeigen 1746947

Anhang anzeigen 1746948

Hier mein Giant Terrago, das nun so gut wie fertig ist. Einen 1x11 Antrieb wollte ich schon länger mal an einem älteren Bike ausprobieren. Funktioniert soweit tadellos aber wir werden sehen, wie sich der Schaltwerkskäfig schlägt. Auf dem größten Ritzel kommt er dem Boden sehr nah. Das Rad macht nach einigen Probefahrten schon mächtig Laune.

Voll das geile Teil! :love:

schickes giant!
das täschchen sollte eigentlich ans das sitzrohr, aber ich kann verstehen, dass es dort stört…

Haha! Geil!
Und ich hab bei dem Bild gedacht. „Ahhh! So wird das Teil also montiert…“
Aber scheinbar doch nicht…

Bei mir sitzt die nämlich so:

IMG_0839.jpeg


Die Tasche ist dabei komisch geknickt, die Schriftausrichtung passt, aber die Reißverschlüsse sitzen komisch.
 
neues projekt, bei dem ich aber nur dumme kommentare gebe ;-)
Anhang anzeigen 1747582
gestern komplett entkernt. die kurbel würden wir gerne "retten" indem wir die "nietpunkte" abflexen, so dass im endeffekt nur die inneren 2 blätter bleiben.
Ich hab den Spider gerade abgeflext, also über dem Loch für die Kettenblattschrauben. Sollte also klappen
 
Hier mein Giant Terrago, das nun so gut wie fertig ist. Einen 1x11 Antrieb wollte ich schon länger mal an einem älteren Bike ausprobieren. Funktioniert soweit tadellos aber wir werden sehen, wie sich der Schaltwerkskäfig schlägt. Auf dem größten Ritzel kommt er dem Boden sehr nah. Das Rad macht nach einigen Probefahrten schon mächtig Laune.

Die grauwandigen Vittoria-Pellen lächeln mich auch seit geraumer Zeit an. Hatteste die zufällig vor der Montage mal auf der Waage?
 
neues projekt, bei dem ich aber nur dumme kommentare gebe ;-)
Anhang anzeigen 1747582
gestern komplett entkernt. die kurbel würden wir gerne "retten" indem wir die "nietpunkte" abflexen, so dass im endeffekt nur die inneren 2 blätter bleiben.
Hab das mal mit ner XT FC-M750
Anzeichnen wo was weg kommt:
A64FF733-51D4-48C5-8E5B-E78D2240DEFE_1_201_a.jpeg

Hinfort großes Kettenblatt:
5AAF3992-42C2-4330-9319-C4967874715D_1_201_a.jpeg

Kettenblattschraube und Fitscherring um schön rund und gleichmäßig zu schleifen:418420C8-1B74-4C17-95AE-1CA7CEA7AB73.jpeg

So weit so rund:

1A291B8D-28AB-4336-B836-008EFACFF0C1.jpeg

Finally... auf einmal nicht mehr eine der hässlichsten Kurbeln die Shimano verbrochen hat:4A76E91F-52C2-4298-B40E-8B9857113C02_1_201_a.jpeg
 
Die grauwandigen Vittoria-Pellen lächeln mich auch seit geraumer Zeit an. Hatteste die zufällig vor der Montage mal auf der Waage?

Leider nein. Muss aber nochmal ne Lanze für die Vittoria-Reifen brechen. Die Teile haben ein tolles Fahrverhalten. Fahre die gleiche Kombi auch an einem 29er seit 2 knapp 2 Jahren und bin von der Haltbarkeit sehr begeistert.
 
Wenn ich das recht sehe, haben die aber mit den "alten" Mezcals nichts mehr zu tun, oder?


Davon hatte ich mal einen Satz aus der White Collection. War ein durchschnittlicher bis guter Semislick, in meinen Augen.
 
Zurück