301 MK8 - Alternative Dämpfer

Da muss ich dir glaub ich widersprechen. Wenn du das High Volume Gehäuse nimmst, paßt der Dämpfer nicht mehr unters Oberrohr, oder??

Das ist ja schon beim DT mit den 160er Hebeln so knapp alles.....
 
Kann einer, vielleicht auch schon aus Erfahrung raus, die Vor und Nachteile des Fox gegenüber des Monarch erklären??

Also was kann der eine, was der andere nicht kann, oder ähnlich??
 
Da muss ich dir glaub ich widersprechen. Wenn du das High Volume Gehäuse nimmst, paßt der Dämpfer nicht mehr unters Oberrohr, oder??

Das ist ja schon beim DT mit den 160er Hebeln so knapp alles.....

Das ist ein sehr guter Einwand.
Wenn jemand alternative Dämpfer testet, umbedingt schreiben, ob er auch platzmässig rein passt und mit welchen Hebeln!

ray
 
so langsam koennt mal wer, dem grad langweilig ist, eine uebersicht basteln was wo reinpasst
und taugt. ich blick nimmer durch, hab aber im moment auch keine zeit zum zusammensuchen.
 
ich habe habe damals die fox gehäuse gemessen und geprüft, ob die in das 301 passen

Standard: passt sicher , ist schlanker als dt
XV1: passte noch, etwa wie dt
XV2: du dick, passt nicht mehr

Standard:



XV1:



XV2:

Es ist möglich, das Volumen der XV1 & XV2 Gehäuse selbst zu variieren.
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich glaube, das war ein 160er Hebel, aber es waren noch die Prototypen.
Leg doch einfach mal die Schieblehere um den DT, ich messe dann Standard & XV1
 
Braucht man eigentlich irgendwas spezielles wenn man einen anderen Dämpfer probieren will? Passen die Distanzbuchsen vom DT auch für andere?
 
Hallo,

für den RP23 brauch ich neue Buchsen - die vom DT werden ja nicht passen. Bekomm ich die direkt von Liteville oder nur bei Händler?

Bim Nadellagersatz sint nicht zufällig schon Buchsen dabei :confused:

Schöne Grüße

Hans
 
Standardmaäßig verbaut Fox Gleitlager.
WEnn man das Nadellagerkit einsetzt, entfallsen die Buchsen doch?
Ohne ein Kit zu besitzen gehe ich davon aus, dass man mit dem Kit alles hat.
Einfach die alten Gleitlager raus, Nadellager rein und fertig.
 
zum demontieren von gleitlagern und ggf. buchsen/achsen brauchts 'nen ein/auspresswerkzeug. preiswert bei gocycle zu haben

sd.php
 
Zurück