Lord Helmchen
It aint rocketscience!
3 sind weg,
3 noch da.
Grüße,
Stefan
3 noch da.
Grüße,
Stefan
Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
Wäre beim RT3 die HV Kammer nicht besser?
Ich habe Deine Hebel drin im MK4!
Also sollte die normale Kammer reichen
Qia fahre den RP23 von Syntace,und hänge sehr im Sag beim Berghochfahren,habe noch einen Airtunering drin.Soll ich evt die Luftkammer wieder verkleinern? Oder bringt es nichts?
Die Bergabperformence ist im moment für mich hervorragend.Oder kann man beides nicht haben? 140/140mm vorne Stahlfeder gabel.
Gruß Jörg
Die Verkleinerung der Luftkammer wirkt sich nur auf dem letzten~ 1/3 des Federweges aus.
Selbst die kleinste Kammer wird dich nicht aus dem sag holen, nur mehr Druck.
Wäre beim RT3 die HV Kammer nicht besser?
Qia fahre den RP23 von Syntace,und hänge sehr im Sag beim Berghochfahren,habe noch einen Airtunering drin.Soll ich evt die Luftkammer wieder verkleinern? Oder bringt es nichts?
Die Bergabperformence ist im moment für mich hervorragend.Oder kann man beides nicht haben? 140/140mm vorne Stahlfeder gabel.
Gruß Jörg
Kann man nicht pauschal sagen.Das hängt am Fahrstil. Je softer der Fahrstil desto mehr braucht man die HV Kammer.
Das Kammervolumen ist ideal um die Progression zu steuern, pauschal die HV Kammer zu nehmen führt bei hartem Fahrstil oft zu unnötig vielen Durchschlägen.
De Aussage das schwere Fahrer von der HV Kammer profitieren ist so pauschal nicht ganz richtig. Oft sind die schweren Fahrer doch eher die sanfteren, daher findet man an vielen Kundenbikes von mir die HV-Kammern. Pauschal für jeden die Richtige ist sie nicht.
Ich entscheide immer in Rücksprache mit dem Kunden ob er die HV Kammer braucht oder nicht, macht ja doch nen Preisunterschied.
Wenn du vor der Wahl stehst - im Zweifel lieber nehmen. Runter spacern kann man immer noch.
Die HV Kammer hat klar über den ganzen Hub ihren Einfluss, nur im letzten Drittel merkt mans halt am Deutlichsten. Daher haben alle Recht![]()
Grüße,
Stefan
(...) meiner meinung nach eine frechheit das die das verkaufen! (...)
ohje, ich hab ein böses wort über LV verloren.... ui ui ui![]()
Nein, nicht wirklich - aber Bescheidenheit ist leider keine Zier unserer Zeit: Jeder scheint alles besser als alle anderen zu wissen. Und alle anderen sind dann natürlich ("hidden assumption") dumm und unfähig. Coole Grundeinstellung, um sich durch's Leben zu bewegen.
Zwei Threads weiter würdest Du sehen (aber das interessiert Dich natürlich nicht), dass es durchaus ein paar Leute (dumme Leute natürlich, allesamt schlechte und unfähige Biker) gibt, die mit dem LV-Fox(-Gelumpe) nicht unzufrieden sind ....
Sind halt alles Dilettanten bei Syntace/ Liteville, die niemandem hier im Forum auch nur annähernd das Wasser reichen können ....![]()
@LordHelmchen: ja ich hätte wohl so einen helmi dämpfer nehmen sollen. nur vertraut man halt zuerst einer großen namhaften firma...kannte deine. ruf ja nur vom forum (durchweg positiv)! next time.
für die liteville fanatiker: ich finde den dämpfer jetzt mit push tuning OK, nicht mehr und nicht weniger. liteville is natürlich super.
Fox RP23: 12 bar ein Airtunering,Bergab absolute Sahne so wie es eigendlich sein soll.
Bergauf egal ob offen oder Propedal zu sehr im sag kein Fahrspass.
14 bar 2 Airtuneringe ,Bergab direkt schlechter ,Bergauf etwas besser.
16bar 3 Airtuneringe ,Bergab geht garnicht ,dafür wieder effizentes Bergauf fahren ohne Propedal Pin auf Pin.Mein Kompromiss 13 bar mit zwei Airtuneringen.Fazit: Hätte ich mir schenken können den Rp23,geht eigendlich nicht besser als der DT.
Meine Maßnahme werde ihn wohl oder übel pushen lassen,180 Euro
Hätte ich dies vorher gewußt ,hatte ich auch einen defkten RP23 mir besorgen können und ihn zum puschen schicken können.
Rocky Du hast verdammt oft recht
Gruß
Fox RP23: 12 bar ein Airtunering,Bergab absolute Sahne so wie es eigendlich sein soll.
Bergauf egal ob offen oder Propedal zu sehr im sag kein Fahrspass.
14 bar 2 Airtuneringe ,Bergab direkt schlechter ,Bergauf etwas besser.
16bar 3 Airtuneringe ,Bergab geht garnicht ,dafür wieder effizentes Bergauf fahren ohne Propedal Pin auf Pin.Mein Kompromiss 13 bar mit zwei Airtuneringen.Fazit: Hätte ich mir schenken können den Rp23,geht eigendlich nicht besser als der DT.
Meine Maßnahme werde ihn wohl oder übel pushen lassen,180 Euro
Hätte ich dies vorher gewußt ,hatte ich auch einen defkten RP23 mir besorgen können und ihn zum puschen schicken können.
Rocky Du hast verdammt oft recht
Gruß