Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
Hallo Mk8 und MK9 er.
Bisher hab ich überwiegend nur gelesen aber jetzt muss ich doch mal meine positiven Testergebnisse eines Lord Helmchen Tuned RT3 Dämpfer in einem MK9 XXL berichten.
Nach dem ich ein MK9 mit 160 mm Hebeln gekauft habe, hat sich ziemlich schnell das Bekannte Problem "Öl in Luftkammer" gezeigt. Nach dem der Defekt 2 mal aufgetreten ist habe ich auf einen Fox RP2 mit XV Luftkammer und Nadellagerset gewechselt. Leider hat der Dämpfer nur dann vernünftig angesprochen wenn ich viel zu viel SAG gefahren bin. Mein MK9 XXL ist mit einer Lyrik Coil ausgestattet und meistens auf schönen Trails im Westerwald unterwegs. Mit Klamotten und Rucksack drücken 100 Kg auf die Fat Alberts.
Ich habe dann mit Stefan, Lord Helmchen Kontakt aufgenommen. Nach dem ich seinen Tipp befolgt habe und die 160 mm Hebel gegen 140er getauscht habe, konnte ich mit dem FOX RP2 schon einen deutlichen Performancegewinn verzeichnen. Troz 2 Bar weniger Luft war das SAG Problem weitestgehend behoben und der Dämpfer wurde natürlich etwas lebendiger. Ganz zufrieden war ich aber noch nicht. Der Federweg wurde nur unzureichend ausgenutzt.
Zum Glück habe ich dann einen 2012er Rock Shox Monarch RT3 mit großer Luftkammer bei Lord Helmchen tunen lassen. Ich kann nur sagen: Geil!! rauf und runter. Bergauf annähernd kein Wippen. Gutes Ansprechen bergrunner und volle Federwegsausnutzung.
Großes Lob und tausend Dank an den Lord.
wie wirkt sich denn der wechsel von 160er auf 140er hebel aus?
bleibt da die geo gleich? oder wird lenk und sitzwinkel flacher und uphill ohne absenkfunktion schwieriger?
fahr nämlich eine 170er gabel mit 160er hebel!
bin zwar jetzt nach tf tuning mit dem fox dämpfer einiger maßen zufrieden. der marzocchi air LO hätte mir mehr gedaugt wenn die zugstufe schneller wäre (wird gerade getuned). aber das mit den hebeln würd mich auch noch interessieren???
Vielleicht passt es ja mal wieder![]()
Wahrscheinlich biegen sich die Stahlrohre durch in du sitzt dann automatisch tiefer![]()
Und am bessere Wetter bin ich arbeiten.....
Immerhin ist's jetzt hier in Passau auch schlecht :kotz:
willst du etwa sagen, ich sei zu fett?
![]()
bitte keinen Druck aufbauen !sei dir verziehen, wenn du bis Frohnleichnam über Frankreich Sonne herkriegst.
mir bald auch.....Der Plan, die Wolken nach Passau abzuziehen, ist ja schon mal nicht schlecht. Dort isses mir ja wurscht![]()
@czippi, Danke für deinen Bericht.
Flatout-Suspension hatte ich bisher noch nie gehört.
Ich bin heute in der Pfalz mit 140er Hebel und RS Monarch 4.2 HV mit 4 Airrings im 301mk9 gefahren. Gabel habe ich eine Lyrik R2DH 170mm U-Turn.
Umbau war unproblematisch, ich habe aber auch eine geraden Rahmen.
Lenk- und Sitzwinkel sind kein Problem gegenüber 160er Hebel.
Spitzkehren gehen mit 140er Hebel leichter, kein Kippgefühl wie mit 160er Hebel.
Aber ich konnte den Monarch nicht gescheit abstimmen.
Hat sich angefühlt wir ein DT212L der nachtritt.
Bin am Schluss bei etwa 155 psi (2 Pins auf Weich) gelandet, damit ging es.
Mit 160er Hebel fahre ich 200 psi.
Ich werde wieder auf 160er Hebel gehen, ansonsten müsste ich den Monarchen anpassen lassen, so geht es definitiv nicht.
ray
Habe vorhin Trettlagerhöhe unbelastet und im Sag (Pin auf Pin) gemessen:
Komplett eingefedert habe ich leider nicht gemessen.
140er Hebel:
unbelastet: 35.5 cm
im Sag: 32.5 cm
160er Hebel:
unbelastet: 36 cm
im Sag: 32.5 cm
jetzt rätsle ich woher das Kippgefühl bei 160er Hebel kommt.
ray
Habe vorhin Trettlagerhöhe unbelastet und im Sag (Pin auf Pin) gemessen:
Komplett eingefedert habe ich leider nicht gemessen.
140er Hebel:
unbelastet: 35.5 cm
im Sag: 32.5 cm
160er Hebel:
unbelastet: 36 cm
im Sag: 32.5 cm
jetzt rätsle ich woher das Kippgefühl bei 160er Hebel kommt.
ray
Stefan, das ist mir schon klar das du das machen würdest.
Aber momentan will ich das 301 fahren.
Okay, heute nicht, hier regnet es Hunde und Katzen
Hast du Zeit?, wir haben auch Bier da
ray