Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
Einfacher Dichtungsdefekt, TFtuned reagiert dabei genau richtig. Top die Jungs. Für Fox Ansprechpartner Nr 1.
@LH
Habe meinen Dämpfer am Dienstag wieder bekommen. Jetzt leider, nach ca. 30 problemlosen Kilometern, das gleiche Problem. Der Dämpfer gibt auf den ersten 5mm komische kratz/schmatz Geräusche von sich und der Sag hat um etwa dieses Stück zugenommen. Wie kann das sein, dass der gleiche Fehler wieder auftritt? Hast Du eventuell eine Idee wo der Fehler liegen könnte?
Ehrlich gesagt hab ich keine Lust, dass der Dämpfer jetzt nochmal zwei Wochen weg ist und es am Ende wieder nur ein paar km hält
Grüße
@LH
Habe meinen Dämpfer am Dienstag wieder bekommen. Jetzt leider, nach ca. 30 problemlosen Kilometern, das gleiche Problem. Der Dämpfer gibt auf den ersten 5mm komische kratz/schmatz Geräusche von sich und der Sag hat um etwa dieses Stück zugenommen. Wie kann das sein, dass der gleiche Fehler wieder auftritt? Hast Du eventuell eine Idee wo der Fehler liegen könnte?
Dein DT darf wohl jeder fahren?soll ich dir den DT wieder einpacken ?![]()
![]()
[USER=270751 schrieb:@Cubeamsrider[/USER]
ICh schätze mal, dass dann aber nicht zeitgleich mit dem Geräusch eine Vergrößerung des Sag aufgetreten wäre ?! Aber Danke für den Hinweis, ich geh der Sache nach.
Ist zu 99% die Ursache.
ich meinte, dass der Druckausgleich zwischen Positiv- und Negativkammer der Grund für das zischen und durchsacken ist.
Einfach mal ohne Luftkammer testen.
(War etwas ungeschickt ziziert)
Habe jetzt erstmal zum testen die Luft abgelassen, dann auf 250psi gepumpt und anschliessend auf 200psi abgelassen. Beim ersten draufsetzen hat sich der Dämpfer kein Stück bewegt, was wohl darauf hindeutet das keine Luft in die Negativkammer gelangen konnte? Erst mit paar mal starken Einfedern hat sich das alte Bild wieder eingestellt.
Luftkammer ist jetzt unten und kein Geräusch zu hören. Was nun? Wo findet denn der Ausgleich der beiden Kammern statt? Und was kann man machen?
Edit:
Ich habe die Ausbuchtung in der Luftkammer inzwischen gefunden und etwas von Fett befreit. Der Dämpfer scheint nun wirklich normal zu funktionierenDer Sag ist zumindest normal und es hat beim ersten Einfedern deutlich gezischt. Muss aber erstmal fahren um sicher zu sein.
@Lord Helmchen
Falls Du noch einen Dämpfer abzugeben hast, würde ich trotzdem gerne mal einen von dir testen. Sprich, der Inhalt meiner Email - Betreff Wanderhure- ist noch aktuell.
Die Wanderhure ist zur Sicherheit unterwegs.
Ist nicht perfekt auf dich abgestimmt, aber dafür fehlt mir grad die Zeit.
Sollte sich das Problem am Fox wieder einstellen, bist du erstmal safe.
Überstromkanal ist (herstellerunabhängig) gerne ein Fehler, aber zu oft liegts leider nicht an der Schmierpackung.
Grüße,
Stefan
Überstromkanal ist (herstellerunabhängig) gerne ein Fehler, aber zu oft liegts leider nicht an der Schmierpackung.
Grüße,
Stefan
Welchen meinst du denn vom Gino?hallo,
wer von euch hat Erfahrungen mit einem von flatout getunetem dämpfer am MK8 ?
grüße
marco