301 Vorbaulänge + Lenkerbreite

Das kann man nur aus dem Bauch raus sagen: "Ich denke der ist noch OK".

Bei Syntace würde man dir verständlicherweise zum Austausch raten, was soll man sonst sagen?
 
Sieht aus als wäre da nur der Klarlack abgeplatzt,aber das kann auch täuschen und evtl. doch Fasern beschädigt haben.
Vielleicht kann sich User "miro" dazu mal äußern,der hat Ahnung was Carbon betrifft
Wobei ich bisher noch von keinem gebrochenen Syntace Lenker gehört oder gesehen hab,also ich vermute da muß schon mehr passieren...
 
Danke.

Anhand der Bilder! bestätigt auch Synatce das eine Weiterverwendung bedenklos wäre, bietet mir aber auch ein Crash Replacement an.

Stell mir nun echt die Frage, obs wieder Carbon sein muss und nicht ein 7075er reicht. Mal sehn.
 
Der Alu hätte halt jetzt nur eine Lackabschürfung oder Kratzer weil ja kein Klarlack da ist.Von der Stabilität würd das aber nichts ändern
Schönes Video zum Bruchverhalten Carbon von miro:
 
Der Alu hätte halt jetzt nur eine Lackabschürfung oder Kratzer weil ja kein Klarlack da ist.Von der Stabilität würd das aber nichts ändern

Das ist es eben. Wieder mal ein Sturz in einer Harzer Steinrinne und wieder is man am grübeln, und bei dem Preisunterschied.

Bei einer Alu-Version sind mal schnell allein aus kosmetischer Sicht ein neuer verbaut, wobei mir sowas ansich egal ist. Auch am 301...alles Geschichten. ;)
 
Kann mal jemand folgendes ausmessen beim MK8 und MK10:

- Abstand Lenkermitte bis Mitte Sattelstütze bei 45mm oder 55mm Vorbau bie gleichem Höhenniveau
oder anders
- Abstand Lenkerenden bis Mitte Sattelstütze unter Angabe Vorbau und Lenkerbreite+Kröpfung

Möchte das mal mit meinem MK5 und 60mm vergleichen.
Optisch scheint der Sitzwinkel beim MK10 (160mm Front) auf Bildern weit unter dem des MK5-7 (150mm Front) liegen. Auf dem Papier jedoch nicht wirklich. Irritiert mich.

Danke
 
Kann mal jemand folgendes ausmessen beim MK8 und MK10:

- Abstand Lenkermitte bis Mitte Sattelstütze bei 45mm oder 55mm Vorbau bie gleichem Höhenniveau
oder anders
- Abstand Lenkerenden bis Mitte Sattelstütze unter Angabe Vorbau und Lenkerbreite+Kröpfung

Möchte das mal mit meinem MK5 und 60mm vergleichen.
Optisch scheint der Sitzwinkel beim MK10 (160mm Front) auf Bildern weit unter dem des MK5-7 (150mm Front) liegen. Auf dem Papier jedoch nicht wirklich. Irritiert mich.

Danke

Hi Duke,
der Sitzwinkel am MK10 ist deutlich steiler als beim MK5 mit 150mm. (ich hatte MK5 und fahre jetzt MK10)
Erst ein Sitzriese mit XXL kommt in etwa auf den Sitzwinkel eines vorn hochgestellten MK5. Das liegt nur daran, dass das Sitzrohr etwas vor dem Tretlager angeschweißt ist und der Effekt des dadurch schräger stehenden Sitzrohres zeigt sich eben erst sehr spät.

Lg
Oliver
 
@Qia = danke, daran hab ich nicht gedacht, stimmt.

Kannst du mal an deinem MK10 messen? Danke.

PS: die Uphilleigenschaften sind aktuell genial bei meinem, mir gehts nur mal um deinen Vergleich der Werte.
 
Ich nehme mal an der Großteil des Forums fährt 740er breite einfach deswegen weil die meisten Syntace Teile (wie ich auch) verbauen und der Vector carbon eben in 740 kommt. Somit werden die meisten in ein paar Jahren 760 fahren.
Der neue Vector carbon soll übrigens vor ende des Jahres erhältlich und kommt wie gesagt in 760.

Edit.. ist schon erhältlich
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich nehme mal an der Großteil des Forums fährt 740er breite einfach deswegen weil die meisten Syntace Teile (wie ich auch) verbauen und der Vector carbon eben in 740 kommt. Somit werden die meisten in ein paar Jahren 760 fahren.
Der neue Vector carbon soll übrigens vor ende des Jahres erhältlich und kommt wie gesagt in 760.

Edit.. ist schon erhältlich

Muss zum Verhältnis zur Schulterbreite stehn, daher kannste das so nicht pauschalieren. Hab meine Austauschlenker von 780 auf 720 gekürzt.

PS: Suche 50mm MF....hab 60er zum Tausch.
 
Hab nen 780er mit 8grad am anderen Bike und da stehen meine Handgelenke nicht ideal.
Mit 12grad ist es besser, aber 780 waren mir dennoch zu breit.
 
Zurück