5.10 - Qualität?

Registriert
21. Januar 2008
Reaktionspunkte
41
Nach dem sich langsam aber sicher die Pins der Pedale duch meine 6 Jahre alten 5.10 Impact graben wird es Zeit für eine Neuanschaffung.
Die Schuhe waren eigentlich (trotz "Made in China") von recht guter Qualität - vor dem Neukauf bin ich jetzt aber skeptisch geworden: zwei Freunde von mir haben sich vor ca. einem Jahr 2011er Modelle gekauft. Diese sind bereits jetzt in einem ziemlich miesen Zustand (vor allem die Nähte lösen sich überall auf).

Welche Erfahrungen habt ihr gemacht? Ist 5.10 vielleicht zu schnell gewachsen und liefert dadurch schlechtere Qualität?
Und: gibt es inzwischen brauchbare Alternativen?
 
Defekt hatte ich auch 2008 schon, dank Hibike gabs auf Garantie neue. Angeblich waren ja v.a. die in Turnschuh Optik zuerst sehr mangelhaft (Freerider etc.) - von den Impacts bzw. Carver hab ich sonst nichts negatives gehört - waren das Impacts die sich auflösen?
Meine Impact und Carver halten bombe. Und was Grip und SOhlensteifigkeit angeht, wüsste ich keine Alternative.
 
Nach dem sich langsam aber sicher die Pins der Pedale duch meine 6 Jahre alten 5.10 Impact graben wird es Zeit für eine Neuanschaffung.
Die Schuhe waren eigentlich (trotz "Made in China") von recht guter Qualität - vor dem Neukauf bin ich jetzt aber skeptisch geworden: zwei Freunde von mir haben sich vor ca. einem Jahr 2011er Modelle gekauft. Diese sind bereits jetzt in einem ziemlich miesen Zustand (vor allem die Nähte lösen sich überall auf).

Welche Erfahrungen habt ihr gemacht? Ist 5.10 vielleicht zu schnell gewachsen und liefert dadurch schlechtere Qualität?
Und: gibt es inzwischen brauchbare Alternativen?


genau den Verdacht habe ich irgendwie auch...die Qualität wird nicht besser :(
alter 5.10 Impact Low von 2009: etwas normaler "Abrieb" an den Sohlen, Nähte noch TipTop, alles wunderbar
neuer 5.10 Impact High von Frühjahr 2011: Pins haben sich schon sehr deutlich in die Sohlen gegraben, einige Nähte/Klebestellen lösen sich, die Schuhe sehen jetzt schon verbrauchter aus als meine alten 2009er Impacts!

Im Bekannten-Kreis hab ich schon ähnliches über die "neuen" 5.10 gehört.

Bei den alten Freerider Modellen haben sich bekanntlich immer die Sohlen gelöst. War wohl eine Fehlkonstruktion. Das Design der Sohlen ist aber mittlerweile geändert, und angeblich tritt das Problem jetzt nicht mehr auf.
 
Zuletzt bearbeitet:
Also ich habe jetzt zwei Jahre die weiß/schwarzen Freerider gehabt... Denke, das waren 2010er?! Die haben bis jetzt auch gut gehalten... Die Nähte haben sich bei mir nur auf der Innenseite an den Kurbelarmen abgerieben, also normaler Verschleiß. Und ich hatte noch das bekannte Problem der alten Modelle, dass sich die angeklebte Seitensohle gelöst hat, was mit Sekundenkleber aber schnell behoben war...
Ich denke, mit etwas Pflege kann man den Schuh auch lange erhalten und was man auch bedenken muss: Wir betreiben Extremsport( du denke ich auch) und da ist es auch verständlich/ normal, wenn das Material mal nach nem Jahr erste schwächen zeigt. Bei Rallyes z.B. wird z.T. nach jedem Renntag ein neues Getriebe oder die Bremsbeläge gewechselt, weil sie einfach stark beansprucht wurden... ---> Das gleiche ist es mit 5.10's

Ich hab' jetzt seit diesem Monat die Impact Low 'Sam Hill'-Edition, die, wie ich vermute, auch bald erste Spuren haben werden... Aber das gehört halt dazu ;)
Alternativen sind z.B.:
- O'neal
-Shimano
-Sixsixone

Mit 5.10 wirst du aber denke ich mal am besten bedient sein, weil sie einfach Erfahrung haben und in diesem Sortiment(Dh/Freeride/Klettern) Marktführer sind. Und das zu Recht mMn.

Gruß Norman:)
 
Hab grade 2011er freerider bekommen. Sehen gut verarbeitet aus. Hab nicht den kleinsten verarbeitungsfehler gefunden!

Und die kleben ja wie pattex aufn pedal! :D

lg
 
die Impacts gibts schon seit 6 Jahren? Kein Wunder, dass die so ******** aussehen ;)

Meine Impacts vom letzten Jahr halten bisher schadlos alles durch. Ich trag die eigentlich immer. Ich hab noch Shimanotreter, die sind von der Verarbeitung super, aber die Sohle kann nichtmal ansatzweise mithalten. Nutzt sich nicht ab, klebt aber auch nicht auf dem Pedal, sondern ist eher schwammig.
Ich hatte Freerider, die wurden wieder zurückgeschickt. Es waren die, bei denen sich die Sohle abgelöst hat. Klassische Fehlkonstruktion! War wie früher bei Airwalks Skateschuhen.
Ich hab seit gestern die Baron, die sind super verarbeitet. Passen ordentlich und sind so wie sie sein sollten. Die Sohlen haben jetzt auch nicht mehr diese dämliche Verarbeitung wie es mal war bei den Freeridern.
 
Nach dem sich langsam aber sicher die Pins der Pedale duch meine 6 Jahre alten 5.10 Impact graben wird es Zeit für eine Neuanschaffung.
Die Schuhe waren eigentlich (trotz "Made in China") von recht guter Qualität - vor dem Neukauf bin ich jetzt aber skeptisch geworden: zwei Freunde von mir haben sich vor ca. einem Jahr 2011er Modelle gekauft. Diese sind bereits jetzt in einem ziemlich miesen Zustand (vor allem die Nähte lösen sich überall auf).

Welche Erfahrungen habt ihr gemacht? Ist 5.10 vielleicht zu schnell gewachsen und liefert dadurch schlechtere Qualität?
Und: gibt es inzwischen brauchbare Alternativen?

Ich hab seit 1 1/2 Jahren die 5.10 Freerider und kann nicht klagen!! :daumen:
 
also scheint die Qualität ja weiterhin ganz brauchbar zu sein.
Werde dann noch auf die Auslieferung der 2012er Modelle warten und den Line King bestellen...
 
Zuletzt bearbeitet:
Hi

ich fahre seit Anfang 2010 5.10. IMPACT LOW

Ich war skeptisch ob es die richtige Entscheidung ist von Klickies
aus keine Klickies zu wechseln.

Nach einem Jahr kann ich sagen, dass ich auf dem MTB (AllMountain) nichts anderes mehr möchte als Plattform und 5.10

Auch beim Laufen mit Rad in der Hand hab ich sehr gute Erfahrung bzgl. Sohle gemacht. Haben guten Grip auf Stein.
Bei 0 - -3 Grad gibts irgendwann kalte Füße. Winterschuhe brauch man in meinen Augen keine wenn man so 2-3 Std. fährt.

Einziger Kritikpunkt ist, dass sich die Dinger bei Regen vollsagen.

Abhilfe schaffen hoffentlich die Vaude Gaiter Überschuhe.
Bei größe 43 habe ich die Gaiter in 43-46 bestellt und sie passen.
Ob die Überschuhe ein vollsagen verhindern, konnte ich noch nicht testen... .

Zur Haltbarkeit: Der Schuh hat lediglich an der Sohle spuren von den Pins der Pedale.
Keine Nähte die sich auflösen, keine Sohle die sich ablöst.

Bis jetzt Gebraucht für ca. 1000 bis 1200km am Rad und eine Wanderung auf den Tegelberg.

Gruss Daniel
 
Zuletzt bearbeitet:
Wie fällt den die Größe bei den Dingern aus?
Ich habe keine Möglichkeit bei uns in der Gegend die Schuhe anzuprobieren.
Es geht um einen Impact 2 High, den ich kaufen möchten.
Normal habe ich Schuhgröße 43, könnte mir vorstellen das ich mit 44 gut bedient bin, oder fallen die sehr groß aus?
 
Zurück