wie heißten du und wo wohnsten du in landau?...ein freund von mir hat auch ne travis. die bin ich auch schon gefahren...naja...ich war nich so begeistert aber vll lag das daran das die schon ca. 1 jahr alt is und auch gut durchgenommen wurde.
Meine wird jetzt schon 1 1/2 Jahre hart rangenommen.
Die läuft wie am ersten Tag. Kein Spiel in den Buchsen, kein Knarzen und alles ist dicht.
Manitou verwendet ein getrenntes System für Schmierung und Dämpfung,
mit einer recht kleinen Menge Schmieröl pro Holm (30-60ml).
Marzocchi hat ein offens Ölbad für Schmierung und Dämpfung und
ca. 300ml Öl im Holm, je nach Gabel halt.
Dadurch kann man die Wartungsintervalle länger ausdehnen.
Bei einer Manitou sollte man das Schmieröl alle 1/2 Jahre oder allerspätestens
nach einem Jahr wechseln, was aber in 15 Minuten erledigt ist
und einfach selbst gemacht werden kann.
Wie gesagt kannst du meine Travis Single 180 TPC+ 1.5 mal probe fahren.
Wenn sie dir gefällt kauf eine, wenn nicht nimm die 66, mir eigentlich
egal, ich bekomme weder Provision von Zocchi noch von Manitou.
Bin einfach zufrieden mit der Gabel und wenn jemand danach fragt antworte
ich drauf.
Ich bin auch schon 66 und 888 RC2X gefahren, sicher auch keine schlechten Gabeln. Mir gefällt dennoch das Feder- und Dämpfungsverhalten der Travis
einfach besser, Vorlieben halt.
Gerade bei der RC2X bin ich mir sicher das 95% der Fahrer
es nur cool finden wieviele Knöpfe da dran sind und keinen Plan
haben was man damit einstellt.
Das ist bei der Travis viel einfacher, eine Zugstufe, eine Druckstufe
und beide mit großem Verstellbereich. Das sollte so ziemlich
jeder verstehen.
Patrick