So langsam ist es komplett. 
Cockpit:
Lenker: Race Face Turbine R 35 - 780mm 20mm Rise (305g) (MJ2019)
Vorbau: Race Face Turbine R 35 0° Vorbau 50mm (138g) (MJ2022)
Griffe: ODI Elite Pro Lock-On 2.1 MTB-Griffe 130mm schwarz/schwarz (101g) (MJ2018)
Handguards: AVS Basic Handschutz Schwarz – Alu (113g) (MJ2021)
Das Cockpit wird eins zu eins vom Capra übernommen, jedoch mit einer kleinen Änderung.
Der Race Face Turbine R35 Vorbau mit 40mm wird durch das Modell mit 50mm Länge ersetzt.
Ich habe beide Vorbaulängen im Stand gegeneinander getestet und fand den 50mm Vorbau irgendwie stimmiger. Das Serien-Mega wird hingegen im Modelljahr 2022 mit 40mm ausgeliefert, nach 50mm im Modelljahr 2021.
Beim Lenker bleibt es erstmal bei Alu und dem zum Vorbau passenden Turbine R35.
Ich wollte nach dem Wechsel auf die 38er Fox und den CF Rahmen den Flex nicht noch weiter reduzieren.
Erstmal schauen was Arme und Hände nach einer Woche Alpen dazu sagen?
Ein optisch zum Bike passender Carbonlenker lässt sich immer schnell mal nachrüsten.
Bei den Griffen nutze ich weiter die ODI Elite Pro.
Für mich ein guter Kompromiss aus Dämpfung, Griffumfang, Grip und Lenkerfeedback.
An den AVS Handguards scheiden sich natürlich häufig die Geister und auch ich habe ein-zwei Jahre darüber nachgedacht, ob ich sie wirklich kaufen soll.
Allerdings waren sie letztes Jahr in Finale bei den ganzen Büschen äußerst praktisch und wenn sie nicht an einem gelben MEGA gefahren werden können, an welchem Bike denn dann?
Von daher bleiben sie erstmal erhalten.
Soweit alle wichtigen Teile im Überblick.
Folgt die Tage noch ein Satz an diversen Kleinteilen, wie Titanschrauben, Spacer, Problem Solvers, Sattelklemme, Mudguard, etc.
Und dann natürlich Bilder vom fertigen Aufbau, Gewicht, usw.

Cockpit:
Lenker: Race Face Turbine R 35 - 780mm 20mm Rise (305g) (MJ2019)
Vorbau: Race Face Turbine R 35 0° Vorbau 50mm (138g) (MJ2022)
Griffe: ODI Elite Pro Lock-On 2.1 MTB-Griffe 130mm schwarz/schwarz (101g) (MJ2018)
Handguards: AVS Basic Handschutz Schwarz – Alu (113g) (MJ2021)
Das Cockpit wird eins zu eins vom Capra übernommen, jedoch mit einer kleinen Änderung.

Der Race Face Turbine R35 Vorbau mit 40mm wird durch das Modell mit 50mm Länge ersetzt.
Ich habe beide Vorbaulängen im Stand gegeneinander getestet und fand den 50mm Vorbau irgendwie stimmiger. Das Serien-Mega wird hingegen im Modelljahr 2022 mit 40mm ausgeliefert, nach 50mm im Modelljahr 2021.
Beim Lenker bleibt es erstmal bei Alu und dem zum Vorbau passenden Turbine R35.
Ich wollte nach dem Wechsel auf die 38er Fox und den CF Rahmen den Flex nicht noch weiter reduzieren.
Erstmal schauen was Arme und Hände nach einer Woche Alpen dazu sagen?

Ein optisch zum Bike passender Carbonlenker lässt sich immer schnell mal nachrüsten.
Bei den Griffen nutze ich weiter die ODI Elite Pro.
Für mich ein guter Kompromiss aus Dämpfung, Griffumfang, Grip und Lenkerfeedback.
An den AVS Handguards scheiden sich natürlich häufig die Geister und auch ich habe ein-zwei Jahre darüber nachgedacht, ob ich sie wirklich kaufen soll.
Allerdings waren sie letztes Jahr in Finale bei den ganzen Büschen äußerst praktisch und wenn sie nicht an einem gelben MEGA gefahren werden können, an welchem Bike denn dann?

Von daher bleiben sie erstmal erhalten.
Soweit alle wichtigen Teile im Überblick.
Folgt die Tage noch ein Satz an diversen Kleinteilen, wie Titanschrauben, Spacer, Problem Solvers, Sattelklemme, Mudguard, etc.
Und dann natürlich Bilder vom fertigen Aufbau, Gewicht, usw.

Zuletzt bearbeitet: