vor zwei Wochen war es vermutlich noch 10 grad wärmer, klar dass da die Druckstufe anders drauf reagiertSo. Wahrscheinlich ist es mit den PiRope so, wie mit diesem komischen Lenker, der hässlich ausschaut und die Vibrationen wegfedern soll. Man merkt erst, was man hatte, wenn es nicht mehr verbaut ist.
Bei der Fahrt mit dem Hope habe ich heute ganz deutlich gemerkt, was die PiRope leisten. Mir kam es die gesamte Zeit so vor, als hätte ich vorn zu viel Druck auf dem Reifen. Kleine und überraschenderweise auch größere Schläge wurden stärker weitergegeben. So stark, dass ich die Druckstufe etwas auf gedreht habe.
Ich hatte auch das Gefühl, dass der Hope LRS um einiges steifer ist, als der PiRope und da es ja die selben Felgen sind, kann es nur an den Speichen liegen oder sind die Torque Caps doch so krass anders als normale Endkappen? Das erinnert mich an den C33i LRS, den ich aufgrund der "Härte" dann verkauft hatte. Ich dachte, es liege an den Felgen aber wie es scheint, sind es tatsächlich die Speichen, die hier einen Mehrwert bringen. Ob es für mich relevant ist, werde ich die nächsten Ausfahrten dann sehen. Wahrscheinlich wäre eine Mischung aus PiRope vorn und normal hinten das Richtige.
Was ich heute gemerkt hatte war aber mein Gewicht. Ich bin zwar heute nach 2 Wochen das erste Mal wieder gefahren aber seit dem sind noch 2kg runter. Ich konnte heute einige Gaps weiter springen und ich war im Antritt gefühlt irgendwie schneller ohne aus der Puste zu sein. Wenn das weiter so geht, dann werde ich ja noch zum richtigen Radfahrer. Unter 80kg sind locker drin, wenn ich das Fett sehe, was hier und da noch dran ist an mir. Blöderweise passen mir meine Sachen nicht mehr.![]()

Und viel empfindlicher fand ich früher die Luftseite bei Kälte


Keine Ahnung was EXT in die Luftkammern reinkippt, aber mit Sicherheit nichts was för aktuelle Temperaturen ausgelegt ist.