[A] das nächste LASTe Mal

MXA oder DRT?

  • MXA

    Stimmen: 8 40,0%
  • DRT

    Stimmen: 12 60,0%

  • Umfrageteilnehmer
    20
  • Umfrage geschlossen .
So. Wahrscheinlich ist es mit den PiRope so, wie mit diesem komischen Lenker, der hässlich ausschaut und die Vibrationen wegfedern soll. Man merkt erst, was man hatte, wenn es nicht mehr verbaut ist.

Bei der Fahrt mit dem Hope habe ich heute ganz deutlich gemerkt, was die PiRope leisten. Mir kam es die gesamte Zeit so vor, als hätte ich vorn zu viel Druck auf dem Reifen. Kleine und überraschenderweise auch größere Schläge wurden stärker weitergegeben. So stark, dass ich die Druckstufe etwas auf gedreht habe.

Ich hatte auch das Gefühl, dass der Hope LRS um einiges steifer ist, als der PiRope und da es ja die selben Felgen sind, kann es nur an den Speichen liegen oder sind die Torque Caps doch so krass anders als normale Endkappen? Das erinnert mich an den C33i LRS, den ich aufgrund der "Härte" dann verkauft hatte. Ich dachte, es liege an den Felgen aber wie es scheint, sind es tatsächlich die Speichen, die hier einen Mehrwert bringen. Ob es für mich relevant ist, werde ich die nächsten Ausfahrten dann sehen. Wahrscheinlich wäre eine Mischung aus PiRope vorn und normal hinten das Richtige.

Was ich heute gemerkt hatte war aber mein Gewicht. Ich bin zwar heute nach 2 Wochen das erste Mal wieder gefahren aber seit dem sind noch 2kg runter. Ich konnte heute einige Gaps weiter springen und ich war im Antritt gefühlt irgendwie schneller ohne aus der Puste zu sein. Wenn das weiter so geht, dann werde ich ja noch zum richtigen Radfahrer. Unter 80kg sind locker drin, wenn ich das Fett sehe, was hier und da noch dran ist an mir. Blöderweise passen mir meine Sachen nicht mehr. :(
vor zwei Wochen war es vermutlich noch 10 grad wärmer, klar dass da die Druckstufe anders drauf reagiert 🤷🏻‍♂️

Und viel empfindlicher fand ich früher die Luftseite bei Kälte ☝️️ Bei der Fox mit dem 20er Gold war es echt kein Spaß für die Handgelenke die ersten Paar Minuten DH bis es etwas warm wurde 🤦🏻‍♂️

Keine Ahnung was EXT in die Luftkammern reinkippt, aber mit Sicherheit nichts was för aktuelle Temperaturen ausgelegt ist.
 

Anzeige

Re: [A] das nächste LASTe Mal
Keine Ahnung was EXT in die Luftkammern reinkippt, aber mit Sicherheit nichts was för aktuelle Temperaturen ausgelegt ist.
Das kann natürlich sein. Aber auch mit mehr Klicks offen, war das vorn nicht so bequem wie vorher* und das auch nach der langen Abfahrt, bei der der Dämpfer heute auch heiß war (was dann ja auch in der Gabel etwas Hitze bedeuten sollte).

*Das Selbe spürte ich ja auch beim C33i LRS mit normalen Speichen ggü dem PiRope, wo ich dann schnell wieder zurück gewechselt bin. Das war im Sommer letzten Jahres.
 
welche Speichen hast du verbaut? Mit D light oder revo sollte es nicht zu steif werden...
Hatte mal DH Laufräder von Speer mit Sapim Laser aufgebaut...auch das geht, fand ich aber schon eher zu flexy
 
So. Wahrscheinlich ist es mit den PiRope so, wie mit diesem komischen Lenker, der hässlich ausschaut und die Vibrationen wegfedern soll. Man merkt erst, was man hatte, wenn es nicht mehr verbaut ist.

Bei der Fahrt mit dem Hope habe ich heute ganz deutlich gemerkt, was die PiRope leisten. Mir kam es die gesamte Zeit so vor, als hätte ich vorn zu viel Druck auf dem Reifen. Kleine und überraschenderweise auch größere Schläge wurden stärker weitergegeben. So stark, dass ich die Druckstufe etwas auf gedreht habe.

Ich hatte auch das Gefühl, dass der Hope LRS um einiges steifer ist, als der PiRope und da es ja die selben Felgen sind, kann es nur an den Speichen liegen oder sind die Torque Caps doch so krass anders als normale Endkappen? Das erinnert mich an den C33i LRS, den ich aufgrund der "Härte" dann verkauft hatte. Ich dachte, es liege an den Felgen aber wie es scheint, sind es tatsächlich die Speichen, die hier einen Mehrwert bringen. Ob es für mich relevant ist, werde ich die nächsten Ausfahrten dann sehen. Wahrscheinlich wäre eine Mischung aus PiRope vorn und normal hinten das Richtige.

Was ich heute gemerkt hatte war aber mein Gewicht. Ich bin zwar heute nach 2 Wochen das erste Mal wieder gefahren aber seit dem sind noch 2kg runter. Ich konnte heute einige Gaps weiter springen und ich war im Antritt gefühlt irgendwie schneller ohne aus der Puste zu sein. Wenn das weiter so geht, dann werde ich ja noch zum richtigen Radfahrer. Unter 80kg sind locker drin, wenn ich das Fett sehe, was hier und da noch dran ist an mir. Blöderweise passen mir meine Sachen nicht mehr. :(

Interessant.

Die Reifen sind aber die gleichen bei Deinem Vergleich?

Ich habe mir mehrere Laufradsätze mit DT 350 und Newmen Felgen aufgebaut und habe da öfters gewechselt zwischen den normalen Endkappen und den Torque-Caps.

Ich konnte da keinen signifikanten Unterschied bemerken - da ich die Laufräder aber auch an anderen Bikes mit Gabeln ohne Torque-Cap Ausfallenden fahre bin ich wieder bei den normalen Endkappen.
 
Commencal Meta AM 29'' anyone? Ich finde es optisch sehr schick. Von der Geo passt es in M eigentlich auch. Gewicht dürfte bei der Madonna liegen.

Edit: Ach Mist! Pressfit Innenlager.
 
Zuletzt bearbeitet:
Wenn dann Raw. Dann ist der Lack auch egal. Pressfit hatte ich mal am Canyon. Selbst das von Hope machte Probleme.
Ich hatte das GXP von Sram im Furious. Hatte das Rad zwar nich so lange aber nur bei Schlechtwetter gefahren und Null Probleme.
Mit Canyon hat ich mehr Probleme :D

Kann die Neigung zwar nachvollziehen, aber auch schon bei mehreren Leuten Pressfitlager getauscht welche 5-6 Jahre gehalten haben. Waren meist sie 20€ Shimano Lager. Wenn der Rest passt wäre es, zumindest für mich, kein Ausschlusskriterium.

Aber so oft wie du schon von der Madonna gesprochen denk ich eh das der Rahmen kommt.
 
hatte an meinem Supreme DH auch pressfit Lager von Shimano > völlig Problem und Geräuschlos. Aber die
Passung am Rahmen sollte halt stimmen, was denke ich mit Alu leichter zu realisieren ist als mit carbon.
 
Das BSA ist erstmal nur eine Lagerschale/Gehäuse
Dort rein werden die Lager gelegt oder gepresst.
Das spart man sich mit PF. Das ist alles.
Wenn der Rahmen sauber gefertigt ist ist egal ob da ein Gewinde ist oder ein Lagersitz.
 
Was ich heute gemerkt hatte war aber mein Gewicht. Ich bin zwar heute nach 2 Wochen das erste Mal wieder gefahren aber seit dem sind noch 2kg runter. Ich konnte heute einige Gaps weiter springen und ich war im Antritt gefühlt irgendwie schneller ohne aus der Puste zu sein. :(
Wie viel weiter fliegt eine Kugel, die 2% leichter wird?

Antwort: Bei einer Strecke von ~10m wenige Millimeter. Nur mal so nebenbei...

(EDIT: h=1m , v=10m/s, 20°)
 
Zuletzt bearbeitet:
Hatte einmal im Gambler pressfit, hat tadellos funktioniert, würde es aber nicht unbedingt wollen.

Zu den Torque Caps, die sind schon einen Hauch steifer, das merkt man schon.
Wenn sie neuen Laufräder steifer sind, muss ja nix schlechtes sein, erstmal ist es ungewohnt. Ansonsten evtl weniger Speichenspannung wenn's wirklich stört oder eben andere Speichen. Jetzt wo du leichter wirst sind die Belastungen natürlich auch andere
 
Hatte einmal im Gambler pressfit, hat tadellos funktioniert, würde es aber nicht unbedingt wollen.

Zu den Torque Caps, die sind schon einen Hauch steifer, das merkt man schon.
Wenn sie neuen Laufräder steifer sind, muss ja nix schlechtes sein, erstmal ist es ungewohnt. Ansonsten evtl weniger Speichenspannung wenn's wirklich stört oder eben andere Speichen. Jetzt wo du leichter wirst sind die Belastungen natürlich auch andere
Hat er sich nicht ne 38er Fox bei RCZ bestellet? Dort ist meinem Kenntnisstand nichts mit torque caps 🤷🏻‍♂️
 
Zurück