Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
Kehren sind zum Rutschen da ...Nicht dass dann beim nâchsten rennen als fazit kommt: ich habe meine zeit mit fancy kniebeugen verschwendet und steh immer noch in spitzkehren rum.
Und filmst, wie sie mich fertig macht! Ich habe während meiner Zeit auf dem Sportgymnasium (als Schüler) gesehen, wie die Leichtathleten trainieren. Da hieß das ganze auch Kraftraum und nicht Fitnessstudio.Geh mit Nina hier in Jena mal mit zum Leichtathleten Training, ich halte die Kamera![]()
Wzbw. 20 Jahre basketballspezifisches Krafttraining + eben Basketballtraining sprechen dagegen. Ich fahre so oft ich kann und nun kommt zusätzlich noch etwas Körperstabilität dazu, die ich, nur so nebenbei gesagt, eh schon immer trainiert aber nicht dokumentiert habe. Ist ja langweilig.sehe ich seine aktuelle Trainingseuphorie als zum Scheitern verurteilt.
In der Heimat der Freundin gibt es auch so ein paar echt unflowige Trails.. Macht große Laune sich das zu erarbeiten da so gut wie möglich durchzukommen ohne cutten.Trainingsvideos in finale, edr. Lohnt sich anzuschauen. Soviele unflowige enge kurven. Soviele schnell versetzte räder.
Leider werden solche trails ungetaped gnadenlos und bis zur unkenntlichkeit der orginallinie gecuttet. Auch im bikepark! Und dann wundern wenn man im rennen in der kehre einen steher hat.
Wenn die Möglichkeit besteht, ist Linienwahl ja geilIch will die kreative linienwahl nicht ganz verteufeln. Ab und zu gibts zwei oder drei optionen. Auch chickenlines sind gut. Aber die features nur umfahren oder auslassen trainiert eben nix.
Alles für die Strava KOMs![]()
Spielt vielleicht alles zusammen rein.Ohhh, da habe ich schon anderes erlebt. Für Strava die Falllinie zu wählen, ist jetzt nicht so ungewöhnlich. Anders sind manche Zeiten auch nicht erklärbar.
Ohhh, da habe ich schon anderes erlebt. Für Strava die Falllinie zu wählen, ist jetzt nicht so ungewöhnlich. Anders sind manche Zeiten auch nicht erklärbar.
Endlich!Nein, nein, das sind zumindest in meiner Umgebung schon relativ gute Fahrer, die halt unbedingt den KOM wollen; wobei diese Zeiten eh schon wieder vorbei sind, scheint mir. Generell ist bei uns auf den Trails so wenig los, dass Strava usw keinen Sinn mehr macht bzw. viele Leute sich ein anderes Hobby gesucht haben. Reisen nämlich.![]()
Das ist auch bei uns so ein Problem..Hatte auch schon das Vergnügen auf der Feierabendrunde, so 20:30Uhr, in ein Fotoshooting rein zu droppen. An einer unübersichtlichen Kante kam mir ein Pro aus der Sachsen Metropole entgegengeschoben. Am Rand volle Hollywood Ausrüstung, Fotograph, Licht usw.
Was auch derzeit auf den wenigen Runden die man noch in den Tagesablauf integrieren kann nervt, sind diverse Fahrtechnikschulen, da stehen Sonntag früh 10 Leute im Wald und üben Sektionstraining, auf inoffiziellen Trails. Am Anfang fand ich das noch bereichernd. Aber so langsam häufen sich damit halt auch die Probleme. Forst, Jägerschaft, Waldbesitzer usw. Aber ein Zurück wird es wohl nicht geben, Trendsport.