@HarzEnduro
Also wenn Dich schon die Geräusche vom Nummernschild nerven, dann möchte ich nicht wissen wie es Dir mit der Bremse geht
Kam das Gurgeln "einfach" so, oder mit einem Belagtausch? Ist es sowohl vorbe als auch hinten?
Nach dem ich meine Vor-Corona Belagsreserven (220p) aufgebraucht habe, musste ich neue kaufen. Vorne neu (10/21), hinten (xx/19). Die vordere hört sich unter Last genau so an wie bei Dir

Hatte solche Geräusche vorher noch nie. Meine Vermutung: es hat sich was an der Belagszusammensetzung geändert. Ich meine man sieht da auch etwas mehr goldene Partikel im Reibkuchen als früher. Auch äußerlich sieht der neuere batch deutlich "hässlicher" aus bzw. hängen Fetzen vom Belagsmaterial an der Trägerplatte und dem Reibkuchen. Auch ist der Reibkuchen 0,3mm kürzer, die Feder"arme" dadurch länger und müssen entweder rangebogen werden. Also für den Preis kauf ich die mit Sicherheit nie wieder wenn ich die erstmal sauber kratzen und die Federn biegen muss
Hab mit jetzt vorsichtshalber Galfer schwarz bestellt
Gut, Gabel, Rahmen, Scheiben sind neu, aber solche Scheiben (Brakestuff) hatte ich schon mal mit einem anderen, schwächeren Spider (und auch die Aeros) und zig andere Scheiben und so extrem hat es nie gegurgelt - es hat nur auf Asphalt unter 1km/h kurz vor Stillstand mal kurz "gekratzt" aber im Gelände kam das nie vor, schon garnicht während "der Fahrt"!
Hab jetzt mal alles sauber und neue Beläge rein gemacht, mal sehen ob es wieder gurgelt (vielleicht ist ja etwas Öl ran gekommen was ich mir nicht vorstellen kann

). Beim Einbremsen war es erstmal unauffällig. Laut wurde es im Park wenn die vordere etwas wärmer wurde. Das wird demnächst mal getestet.