[A] mein erstes Rennrad (Custom und mit Schleifchen)

Registriert
1. März 2012
Reaktionspunkte
963
Ort
Berlin
Jetzt erstmal den Fred erstellt, um auch einen Grund zu haben hier rein zu schreiben und nicht einfach ruck zuck aufzubauen.
Full Disclosure: es wird mein erstes Rennrad. Aber wie ich nunmal bin, hab ich bereits ganz spezielle Vorstellungen..
Manch einer wird andere Aufbaufreds von mir kennen, wie diese hier:

PYGA onten29 https://www.mtb-news.de/forum/t/pyga-oneten29-aufbau-sabbelfred.695789/#post-11898009
Cotic Solaris https://www.mtb-news.de/forum/t/sol...r-ros9-oder-was-anderes.749669/#post-13095835
Last FFWD https://www.mtb-news.de/forum/t/first-last.795879/
Cotic BFe https://www.mtb-news.de/forum/t/a-bfe-mal-anders.806367/

Nach diesen ganzen breit bereiften Rädern nun mal auf die Strasse.. wie man oben sieht kamen nach dem Pyga Fully nur noch Stahl Räder .. und so soll auch dieses Rennrad aus Stahl werden.

Die ungefähre Richtung: ein Rennrad mit Scheibenbremsen, und “Gravel-Geo” (aber Ausrichtung eher auf Strasse, im Wald bevorzuge ich einfach das MTB)
Also nicht so laaaaanger Reach, tiefe Tretlager Absenkung, etwas flacherer Lenkwinkel, bissl mehr Radstand, bissl mehr Stack nicht ultra kurze Kettenstreben … usw..
Und wehe einer sagt jetzt Monstercross und 650b und so ..
NEIN, sowas nicht. (bitte hier entlang https://www.theradavist.com)

Diese Überlegungen sind alle so im März ’18 gemacht worden und wie es dazu kam, erfahrt ihr dann im nächsten Post.
 
Cool, da lese ich mal gespannt mit hier....Viel Spaß beim Aufbau Daniel
(Und ich dachte das nächste Bike wird ein Lastenrad für die Touren mit der Familie und zum EInkaufen)
 
Cool, da lese ich mal gespannt mit hier....Viel Spaß beim Aufbau Daniel
(Und ich dachte das nächste Bike wird ein Lastenrad für die Touren mit der Familie und zum EInkaufen)
Freut mich .. willkommen Jürgen.
Zum Lastenrad gabs nicht so viel zu berichten, da es als Dienstrad geleased ist kam das out-of-the-Box. Ein eBullitt mit Steps 6000 und Alfine Di2.
Es ersetzt aktuell unser Auto komplett, da wir jetzt keins mehr haben.

IMG_5029.jpg
 

Anhänge

  • IMG_5029.jpg
    IMG_5029.jpg
    3,6 MB · Aufrufe: 633
Aber zum nächsten Kapitel meiner Rennrad Geschichte.

weiter oben wurde von randinneur und lupus_bhg mein erster Hinweis schon richtig entdeckt (der Täg #potsdam) .. man darf also schon raten.

Ich kenne Robert schon ein ganze Weile .. ich denke seit 2013, seit der Donnerstagsrunde DaBomb Racenight im Grunewald
https://www.mtb-news.de/forum/t/da-bomb-race-night-grunewald-donnerstag-abends.635689/

Zu dieser Zeit, lupus_bhg und Roman werden sich sicher erinnern, zierte ein grob geschnittener Baum das Steuerrohr seiner Räder.

Screenshot 2018-11-06 at 20.42.50.jpg


Ich hatte dann mal das Grafikprogramm angeschmissen um für unsere gemeinsame Teilname am Wehlaberg Marathon ein BigForest Team Trikot entworfen ...

Screenshot 2018-11-06 at 21.25.38.jpg


Einige Zeit und etliche km Grunewald sind dann vergangen, Kinder wurden geboren .. etc ..
Robert kam dann mal mit der Frage auf mich zu: Er würde gerne Rennräder bauen, aber seine Steuerrohrplakette erscheint im etwas grob dafür, ob ich ihm nicht helfen könne eine klassische gegossene Plakette zu entwerfen, welche seine bisherigen Designelement vereint ... er würde das dann mal an ein oder zwei Rädern ausprobieren.

Hier das Ergebnis, das vermutlich jeder kennt, der Roberts Räder schonmal gesehen hat:

Screenshot 2018-11-06 at 20.47.01.jpg
Screenshot 2018-11-06 at 20.41.32.jpg


Inzwischen ist es, soweit ich weiss, an fast allen seinen Rädern verbaut, und zum Logo auf der Webseite erkoren.
Schaut es euch an: https://bigforestframeworks.com/de/
Und die Räder: https://www.instagram.com/bigforestframeworks/

Nachdem Robert zwei sehr interessante Räder auf der BFS2018 dabei hatte, war klar, dass ich mich an ihn wende, falls ich ebenfalls ein Rennrad in Auge fassen würde.
 

Anhänge

  • Screenshot 2018-11-06 at 20.42.50.jpg
    Screenshot 2018-11-06 at 20.42.50.jpg
    57,8 KB · Aufrufe: 592
  • Screenshot 2018-11-06 at 21.25.38.jpg
    Screenshot 2018-11-06 at 21.25.38.jpg
    104,3 KB · Aufrufe: 729
  • Screenshot 2018-11-06 at 20.41.32.jpg
    Screenshot 2018-11-06 at 20.41.32.jpg
    77,1 KB · Aufrufe: 530
  • Screenshot 2018-11-06 at 20.47.01.jpg
    Screenshot 2018-11-06 at 20.47.01.jpg
    68,7 KB · Aufrufe: 591
Witzig ist, dass ich schon während der Planungsphase für mein 29+Bike mit Robert über ein schönes Logo verhandelt habe (die Blechtanne war nicht so meins...). Und mit meinen bescheidenen Grafikkenntnissen hab ich ihm ein ganz ähnliches vorgeschlagen :D
Bin immer noch happy mit Daniels Entwurf :daumen:

(nur das Projekt "Steel is real"- Headbadge müsste mal wieder Schwung bekommen :D)
 
Es gab verschieden Aspekte und Entwicklungen die ich am Konzept Rennrad zunehmend interessant fand und mich ansprachen: die Vorstellung schneller und konstanter zu fahren, die Entwicklung zu breiteren Reifen auch für Road, irgendwie Tan/Skinwall Reifen, Funk-Schaltung, Disc Bremsen auch für Road, und nicht zuletzt die Erkenntnis das mindestens ein Team bei den Pro Tours mit 1x Setup unterwegs ist (Team Aqua Blue, auf 3T und SRAM unterwegs).
F1955F3F-E8A7-4C00-9D39-EA48B2005F44.jpeg

Mit einer speziell von 3T entwickelten Kassette für den SRAM xdrive Freilauf, einem umgebauten Schaltwerk und N/W Kettenblatt.
OK. Die Technik fing langsam wirklich an mich zu interessieren.

Da auch ich nicht unfrei bin von der Neigung im Netz zu stöbern was andere so machen, hatte ich auf Instagram schon das eine oder andere Referenzbild markiert:

87C77D26-A5E4-4B51-A27D-40009D669934.jpeg
B6FFC4BA-825D-460D-B762-870B58864349.jpeg
2BB8C1C5-9B36-4660-8601-3BE4C24A011F.jpeg
F6657209-E3A6-409E-97FB-2834D7C79FC0.jpeg
E8AA4841-3056-4E3C-87D5-15E6F5EFB9E1.jpeg


Geekhouse, Belle, Victoire, Chapman und nicht zuletzt Roberts andere Discracer Aufbauten...
 

Anhänge

  • F1955F3F-E8A7-4C00-9D39-EA48B2005F44.jpeg
    F1955F3F-E8A7-4C00-9D39-EA48B2005F44.jpeg
    1,3 MB · Aufrufe: 575
  • 87C77D26-A5E4-4B51-A27D-40009D669934.jpeg
    87C77D26-A5E4-4B51-A27D-40009D669934.jpeg
    1,1 MB · Aufrufe: 527
  • B6FFC4BA-825D-460D-B762-870B58864349.jpeg
    B6FFC4BA-825D-460D-B762-870B58864349.jpeg
    1,4 MB · Aufrufe: 553
  • 2BB8C1C5-9B36-4660-8601-3BE4C24A011F.jpeg
    2BB8C1C5-9B36-4660-8601-3BE4C24A011F.jpeg
    1,4 MB · Aufrufe: 587
  • E8AA4841-3056-4E3C-87D5-15E6F5EFB9E1.jpeg
    E8AA4841-3056-4E3C-87D5-15E6F5EFB9E1.jpeg
    2,3 MB · Aufrufe: 629
  • F6657209-E3A6-409E-97FB-2834D7C79FC0.jpeg
    F6657209-E3A6-409E-97FB-2834D7C79FC0.jpeg
    1,1 MB · Aufrufe: 562
Also stand für mich schon einiges von Anfang an fest:
- Rennrad, aber breitere Reifen: also bis ca. 40mm
- kein Umwerfer, 1x, also N/W Blatt, trotzdem im 48t Bereich
- Disc
- innenliegende Züge (ich hab lange auf die Sitzstreben von Victoire gestarrt, weil ich es so genial finde den Zug komplett durch zu verlegen)
- Gabel: Columbus Futura Gravel .. nicht zu fett und trotzdem bis 40mm ..

03E6906A-EF45-48EB-84DE-3380F56F5F92.jpeg


die enve Gabeln hab ich nie gemocht und irgendwie missfällt mir die Marke.
(Ist ja vermutlich höchst subjektiv, aber jeder hat so seine Abneigungen... einige meiner werde ich noch im weiteren Verlauf prüfen...)
 

Anhänge

  • 03E6906A-EF45-48EB-84DE-3380F56F5F92.jpeg
    03E6906A-EF45-48EB-84DE-3380F56F5F92.jpeg
    76,9 KB · Aufrufe: 531
Und dann haben wir sowas gemacht:

Screenshot 2018-11-07 at 23.06.06.jpg
Screenshot 2018-11-07 at 23.04.28.jpg
Screenshot 2018-11-07 at 23.04.52.jpg
Screenshot 2018-11-07 at 23.05.31.jpg


Dabei zB. rausgefunden das ich eher einen breiteren Lenker fahren sollte (also gleich mal Notiz machen: 44cm)
Vorbaulänge haben wir auf ca 90mm eingestellt.
Und dann immer weiter rumgeschraubt bis es sich erstmal gut angefühlt hat.

Natürlich anders als vom MTB gewohnt, .. gestreckter.. aber nicht übermässig.

und ich hab danach DIY mässig dazu die Analyse gemacht: https://www.ludd.ltu.se/~torger/bikefit/#video_analysis

Ergebnisse nach Analyse: Sattel 1cm weiter höher, Kurbeln etwas kürzer als normal (Notiz: 172,5), nach Gewöhnung an die Position ist ein längerer Vorbau möglich, ebenso eine Reduktion der 20mm(gedachten Spacer)
 

Anhänge

  • Screenshot 2018-11-07 at 23.06.06.jpg
    Screenshot 2018-11-07 at 23.06.06.jpg
    220,1 KB · Aufrufe: 610
  • Screenshot 2018-11-07 at 23.05.31.jpg
    Screenshot 2018-11-07 at 23.05.31.jpg
    213,3 KB · Aufrufe: 576
  • Screenshot 2018-11-07 at 23.04.52.jpg
    Screenshot 2018-11-07 at 23.04.52.jpg
    216,7 KB · Aufrufe: 577
  • Screenshot 2018-11-07 at 23.04.28.jpg
    Screenshot 2018-11-07 at 23.04.28.jpg
    218,8 KB · Aufrufe: 585
Zuletzt bearbeitet:
Zurück