Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
Hab vergessen wie die Teile heißen. Hatte gerade so einen halben zur Hand, hält schon ewig so dran
Anhang anzeigen 1895691
So wird dein Rahmen aussehen; brauchst also so einen Unsinn nicht zu kaufen …Wie heißen denn die Dinger?![]()
Herzlichen Dank. Ich wart mal ab, bis das Ding da ist. Du hast recht, die Klemmen sollten eigentlich ein Scheuern zuverlässig unterbinden.So wird dein Rahmen aussehen; brauchst also so einen Unsinn nicht zu kaufen …
Kommt doch auf die Lager an die du verwendest (also bei dem Bike oder bei anderen). Dann den passenden Aufsatz. Also Zähne Tretlager zählen = Aufsatzkriterium 1, Aufnahme Drehmomentschlüssel = Aufsatzkriterum 2.Ohaaaaa.... jetzt bin ich mal gespannt, was in dem Paket tatsächlich drin ist
Habt ihr eine Empfehlung für ein BSA-Lager-Werkzeug? Am liebsten was, was ich mir an den Drehmomentschlüssel schnallen kann.
@Pugutschu absolut richtig. Hab "original" SRAM DUB Innenlager mit 46mm Außendrucmesser der Schraubschalen. Denke das PARK TOOL Innenlager Werkzeug BBT-79.3 sollte das Richtige sein? So nervig, die verschiedenen "Standards"...
Ich persönlich mag die nicht wo die Zähne nach innen abflachen. Finde man rutscht damit eher ab und vermackt das Lager.Hier auch mal billiger (1/2 Ratsche)
https://r2-bike.com/VOXOM-Innenlage...-_5zasSuNsxLMmRHs9mabPC4JBQKGdoUaAtawEALw_wcB
Ok, weiß ich jetzt nicht, ist mir zumindest noch nie passiert, aber keine Ahnung, vielleicht, wenn man den Rahmen nicht fixiert hat und eine Hand braucht, um diesen zu halten durchaus vorstellbar. Dann bleibt nur die andere für den DMS und es ist keine Hand mehr da, um den Aufsatz locker in Position auf dem TL zu halten.Ich persönlich mag die nicht wo die Zähne nach innen abflachen. Finde man rutscht damit eher ab und vermackt das Lager.
Auch immer schön die Hope Adapter und bitte schöne Titanschrauben wären noch ein muss.Ganz kurzes Update: habe nach dem zweiten Bestellvorgang nun tatsächlich meine Maguras bekommen. Yay
Anhang anzeigen 1898817
Da hat mir der PM Adapter jedoch keine Ruhe gelassen. Kann ja schlecht einen schwarzen Adapter an eine Aluaufnahme stecken und einen Bremssattel in nochmal einer anderen Farbe… dank der sensationellen Anleitung (https://www.mtb-news.de/forum/t/eloxal-entfernen-und-polieren.960620/) von @null-2wo kein Problem… die Adapter haben ja nicht mal ein Gewinde, somit geht der Aufwand gegen null und in zwo Minuten ist alles geregelt
Anhang anzeigen 1898818Anhang anzeigen 1898819Anhang anzeigen 1898820Anhang anzeigen 1898821Anhang anzeigen 1898822
Jetzt polier ich noch ein bisschen…
Anhang anzeigen 1898868Anhang anzeigen 1898869
Ich muss da immer an meine Cube Bikes denken aus 2014.Mal eine Frage an die erfahrene Gemeinde: der Aufbau wird ja eigentlich komplett schwarz/silber. Dachte, ich könnte eventuell das Rot der Marzocchi-Decals irgendwie aufnehmen und dachte an rote Bremsleitungen / Schaltzughülle. Meint ihr, das würde passen? Und falls ja, wie sieht es aus mit 3rd Party Bremsleitungen bei den Maguras, gibt’s da was „kompatibles“? Schaltzughülle hab ich keine Bedenken. Beides hätte ich z.B. von Jagwire gefunden in rot…
Hm, bei Ebay findest du da ne Menge, aber ob ich den Dingern bei sowas wie den Bremsen vertrauen täte…Mal eine Frage an die erfahrene Gemeinde: der Aufbau wird ja eigentlich komplett schwarz/silber. Dachte, ich könnte eventuell das Rot der Marzocchi-Decals irgendwie aufnehmen und dachte an rote Bremsleitungen / Schaltzughülle. Meint ihr, das würde passen? Und falls ja, wie sieht es aus mit 3rd Party Bremsleitungen bei den Maguras, gibt’s da was „kompatibles“? Schaltzughülle hab ich keine Bedenken. Beides hätte ich z.B. von Jagwire gefunden in rot…
Überleg mal, ob Du Dir die Magura Matchmaker Klemme(n) zulegst. Dann hast Du Bremshebel und Shifter an einer Klemme. Spart Gewicht und sieht aufgeräumt aus.