[A] Nicolai Argon GAM - back to the roots...

Hab vergessen wie die Teile heißen. Hatte gerade so einen halben zur Hand, hält schon ewig so dran
20240329_231731.jpg
 
So wird dein Rahmen aussehen; brauchst also so einen Unsinn nicht zu kaufen …
Herzlichen Dank. Ich wart mal ab, bis das Ding da ist. Du hast recht, die Klemmen sollten eigentlich ein Scheuern zuverlässig unterbinden.

Ich werde berichten wenn es soweit ist. Aber auf eine eingescheuerte Kerbe in meinem Rohr kann ich gut verzichten 😬
 
Heute sind weitere Teile eingetrudelt…

D71_2227_skaliert.jpeg

D71_2228_skaliert.jpeg


Ein SQlab 610 Infinergy® M-D active „Made in Germany“

D71_2233_skaliert.jpeg


…und die Innerbarends 411 2.0.
Nimmt man den blauen, inneren Ring heraus, können die Griffe (in meinem Fall die SQlab 711 Tech & Trail 2.0) am Lenker befestigt werden.

Sieht dann montiert so aus (am Beispiel meines Propain Hugene 2 CF):

IMG_2749.jpeg
 
Ohaaaaa.... jetzt bin ich mal gespannt, was in dem Paket tatsächlich drin ist ;)

Bildschirmfoto 2024-04-02 um 18.31.24.png


Nachdem die erste Bestellung ja storniert wurde, hab ich im Shop gesehen, dass plötzlich wieder zwei auf Lager sind und hab direkt nochmal bestellt. Das wäre jetzt wirklich geil...

Habt ihr eine Empfehlung für ein BSA-Lager-Werkzeug? Am liebsten was, was ich mir an den Drehmomentschlüssel schnallen kann.
 
Ohaaaaa.... jetzt bin ich mal gespannt, was in dem Paket tatsächlich drin ist ;)


Habt ihr eine Empfehlung für ein BSA-Lager-Werkzeug? Am liebsten was, was ich mir an den Drehmomentschlüssel schnallen kann.
Kommt doch auf die Lager an die du verwendest (also bei dem Bike oder bei anderen). Dann den passenden Aufsatz. Also Zähne Tretlager zählen = Aufsatzkriterium 1, Aufnahme Drehmomentschlüssel = Aufsatzkriterum 2.

Bsp.: https://r2-bike.com/PARK-TOOL-Innen...-_5zasSuNsxLMmRHs9mabPC4JBQKGdoUaAtawEALw_wcB

Gibt auch 2-seitige oder sogar welche mit Innenadaptern für eine Mehrzahl von verschiedenen Tretlagern (Ceramicspeed z.B.), bei der Aufnahme vom DMS kannste auch wieder mit Adaptern arbeiten. Wichtig auch die Verlängerung, damit du durch die Tretlageraufnahme hindurch bei nur rechtsdrehendem DMS die richtigen NM einstellen kannst…
 
@Pugutschu absolut richtig. Hab "original" SRAM DUB Innenlager mit 46mm Außendrucmesser der Schraubschalen. Denke das PARK TOOL Innenlager Werkzeug BBT-79.3 sollte das Richtige sein? So nervig, die verschiedenen "Standards"...
IMG_7811.jpeg

Ja, das passt auf jeden Fall! Wie geschrieben, spannend wird halt immer nur dann, wenn man verschiedene fährt (ich halte nur den DUB Standard, aber eben nicht das Tretlager identisch).
 
Ich persönlich mag die nicht wo die Zähne nach innen abflachen. Finde man rutscht damit eher ab und vermackt das Lager.
Ok, weiß ich jetzt nicht, ist mir zumindest noch nie passiert, aber keine Ahnung, vielleicht, wenn man den Rahmen nicht fixiert hat und eine Hand braucht, um diesen zu halten durchaus vorstellbar. Dann bleibt nur die andere für den DMS und es ist keine Hand mehr da, um den Aufsatz locker in Position auf dem TL zu halten.

Sollte (Betonung auf sollte) mit Montageständer oder gelegtem Rahmen eigentlich nicht passieren dürfen.

Edit: gerade festgestellt, dass bei meinem Favoriten eine Mittelführung zusätzlich gegen abrutschen schützt, aber nun will ich @pe_zett mal weiter bauen lassen

https://r2-bike.com/CERAMICSPEED-In...MI6sT9kI2khQMViZxoCR33Ug_WEAQYAyABEgJa6_D_BwE
 
Ganz kurzes Update: habe nach dem zweiten Bestellvorgang nun tatsächlich meine Maguras bekommen. Yay 🤘🏼

IMG_2832.jpeg


Da hat mir der PM Adapter jedoch keine Ruhe gelassen. Kann ja schlecht einen schwarzen Adapter an eine Aluaufnahme stecken und einen Bremssattel in nochmal einer anderen Farbe… dank der sensationellen Anleitung (https://www.mtb-news.de/forum/t/eloxal-entfernen-und-polieren.960620/) von @null-2wo kein Problem… die Adapter haben ja nicht mal ein Gewinde, somit geht der Aufwand gegen null und in zwo Minuten ist alles geregelt ;)


IMG_2839.jpeg
IMG_2838.jpeg
IMG_2840.jpeg
IMG_2841.jpeg
IMG_2842.jpeg


Jetzt polier ich noch ein bisschen… ;)


IMG_2846.jpeg
IMG_2845.jpeg
 
Zuletzt bearbeitet:
Ganz kurzes Update: habe nach dem zweiten Bestellvorgang nun tatsächlich meine Maguras bekommen. Yay 🤘🏼

Anhang anzeigen 1898817

Da hat mir der PM Adapter jedoch keine Ruhe gelassen. Kann ja schlecht einen schwarzen Adapter an eine Aluaufnahme stecken und einen Bremssattel in nochmal einer anderen Farbe… dank der sensationellen Anleitung (https://www.mtb-news.de/forum/t/eloxal-entfernen-und-polieren.960620/) von @null-2wo kein Problem… die Adapter haben ja nicht mal ein Gewinde, somit geht der Aufwand gegen null und in zwo Minuten ist alles geregelt ;)


Anhang anzeigen 1898818Anhang anzeigen 1898819Anhang anzeigen 1898820Anhang anzeigen 1898821Anhang anzeigen 1898822

Jetzt polier ich noch ein bisschen… ;)


Anhang anzeigen 1898868Anhang anzeigen 1898869
Auch immer schön die Hope Adapter und bitte schöne Titanschrauben wären noch ein muss.
 
Mal eine Frage an die erfahrene Gemeinde: der Aufbau wird ja eigentlich komplett schwarz/silber. Dachte, ich könnte eventuell das Rot der Marzocchi-Decals irgendwie aufnehmen und dachte an rote Bremsleitungen / Schaltzughülle. Meint ihr, das würde passen? Und falls ja, wie sieht es aus mit 3rd Party Bremsleitungen bei den Maguras, gibt’s da was „kompatibles“? Schaltzughülle hab ich keine Bedenken. Beides hätte ich z.B. von Jagwire gefunden in rot…
 
Mal eine Frage an die erfahrene Gemeinde: der Aufbau wird ja eigentlich komplett schwarz/silber. Dachte, ich könnte eventuell das Rot der Marzocchi-Decals irgendwie aufnehmen und dachte an rote Bremsleitungen / Schaltzughülle. Meint ihr, das würde passen? Und falls ja, wie sieht es aus mit 3rd Party Bremsleitungen bei den Maguras, gibt’s da was „kompatibles“? Schaltzughülle hab ich keine Bedenken. Beides hätte ich z.B. von Jagwire gefunden in rot…
Ich muss da immer an meine Cube Bikes denken aus 2014.

Jagwire hat schöne Töne die vielleicht zum Rahmen passen, wäre eher meine Wahl, siehe Bild von mir oben.
 
Mal eine Frage an die erfahrene Gemeinde: der Aufbau wird ja eigentlich komplett schwarz/silber. Dachte, ich könnte eventuell das Rot der Marzocchi-Decals irgendwie aufnehmen und dachte an rote Bremsleitungen / Schaltzughülle. Meint ihr, das würde passen? Und falls ja, wie sieht es aus mit 3rd Party Bremsleitungen bei den Maguras, gibt’s da was „kompatibles“? Schaltzughülle hab ich keine Bedenken. Beides hätte ich z.B. von Jagwire gefunden in rot…
Hm, bei Ebay findest du da ne Menge, aber ob ich den Dingern bei sowas wie den Bremsen vertrauen täte…

Ich würde mich da an Fabian Spiegler https://spiegler.de/sortiment/fahrrad-stahlflex-bremsleitungen/

wenden und ihn fragen, ob er die auch in rot fertig machen kann, so wie bei den größeren Leitungen. Die ganze Nummer ist dann zwar deutlich teurer, aber die Stahlflexleitungen von ihm sind wirklich gut.
 
Hui, Stahlflex… amtlicher Preis, würde aber auch in transparent sicher gut aussehen… die rüste ich eventuell tatsächlich mal nach.
Bei den Jagwire kostet die Universal-Leitung auch ca. 30, dazu kommt dann noch das passende Anschlussset, dann sind wir preislich auch nicht mehr weit von den Stahlflex entfernt…
 
Rot passt sehr gut, habe mich aber für andere Teile entschieden:p
 

Anhänge

  • IMG_4275.jpeg
    IMG_4275.jpeg
    568,1 KB · Aufrufe: 84
  • IMG_4274.jpeg
    IMG_4274.jpeg
    283,2 KB · Aufrufe: 81
  • IMG_4273.jpeg
    IMG_4273.jpeg
    325,3 KB · Aufrufe: 109
  • IMG_4272.jpeg
    IMG_4272.jpeg
    520,2 KB · Aufrufe: 112
Rot passt bestimmt gut zu einem Aufbau in Schwarz/Silber. Aber Vorsicht: Es kann auch schnell zu viel werden. Farbige Leitungen, zudem außen verlegt, sind ziemlich dominante Eyecatcher.
 
Zurück