Kurz und bündig:
Nur 14km Tour, da es schon dunkel wurde.
1. O-Chain mit Tairin ohne G-Spring d.h. 96EP ohne Silent Mode:
2x Jack The Ripper 1. Teil bis zur Mitte.
1:46 mit O-Chain 4°, 1:44 mit O-Chain 12°.
Ich frage mich echt, warum ich so lange gebraucht habe um das zu montieren. Die 2 Sek. schneller sind doch recht ordentlich, da es beim 1. Mal noch ohne Regen war und beim 2. Mal es schon richtig regnete. Es fühlt sich mit 12° einfach richtig gut an. Auch auf dem Kammweg, nach der großen Northshore, wo es dann rumpelt und in den Gegenanstieg geht. Das war so ruhig auf den Pedalen.
2. EXT V2.1
Ich kann noch nicht sagen, ob sie besser ist, da es heute eben nur 14km waren. Ich kann aber schon vermuten, dass die Gabel nicht schlechter ist. Sie ist auf jeden Fall bequemer und das obwohl ich beim Druck an die Herstellerangaben gegangen bin. So off the top ist sie auf jeden Fall sensibler. Das kann man schon sagen. Federwegsausnutzung war auch ordentlich.
Kann es sein, dass sie jetzt poppiger ist? Ich konnte an einigen Kanten besser abziehen als vorher.
3. Optimized Kettenwachs:
Nachdem ich die Kette nun endlich gebrochen katte (wollte so lange warten, bis der Antrieb alles neu war und nichts mehr zu entfetten war), habe ich dann noch jedes Loch der XTR Kette mit einer Nadel vom Wachs befreit. Was für ein Sch***. Ich empfehle die XT Kette zu nehmen.
Der ganze Brechenprozess hat locker 1/2h gedauert und ich habe meine Entscheidung schon angezweifelt.
Dann auf den Trail. Sie war nicht leiser, eher lauter als eine gut geölte Kette aber das steht ja auch so in der Beschreibung. Die ersten 50km sollen etwas lauter sein. Es wurde auch zunehmend leiser. Nachdem ich dann aber durch den Schlamm bin und das Rad so richtig eingesaut hatte, bin ich nach Hause und habe alles leicht mit dem Gartenschlauch gereinigt. Das ist schon beachtlich, wie die Kette danach ausschaut. Als wäre man gar nicht gefahren. Ich bin gespannt. Wie lange ich ohne Nachwachsen fahren kann.
4. Xynotal DH S hinten:
Nein. Nicht bei diesen Bedingungen. Der kommt auf jeden Fall in die Kiste und der Kryptotal DH S kommt wieder drauf.
5. DT Swiss FR541/350 Laufrad
Ja, es ist 100gr. schwerer als das Newmen. Ich habe aber keinen Unterschied gemerkt. Vielleicht kommt der gefühlte Komfort nicht von der Gabel, sondern vom Laufrad.
6. E-Storia nach dem Service
Dämpfer klappert immer noch bzw. sogar noch mehr. Ich habe schon Marco kontaktiert und er schickt mir Spacer, die sie angefertigt haben. Er meint, dass das die Feder ist. Dazu kommt der Aria. Ich hoffe, dass es wirklich nur die Feder ist, glaube aber, dass das Klappern von innen kommt.
7. Baboons
Ich hatte heute eine Mail von Baboons (Veranstalter E1) im Postfach mit der Frage, ob ich der bin, der die HarzEnduro Berichte von den Rennen gemacht hat. Er hat ein paar Fragen an mich. Mal sehen was da kommt.
Das Rad ist eine Ballermaschine!
Nur 14km Tour, da es schon dunkel wurde.
1. O-Chain mit Tairin ohne G-Spring d.h. 96EP ohne Silent Mode:
2x Jack The Ripper 1. Teil bis zur Mitte.
1:46 mit O-Chain 4°, 1:44 mit O-Chain 12°.
Ich frage mich echt, warum ich so lange gebraucht habe um das zu montieren. Die 2 Sek. schneller sind doch recht ordentlich, da es beim 1. Mal noch ohne Regen war und beim 2. Mal es schon richtig regnete. Es fühlt sich mit 12° einfach richtig gut an. Auch auf dem Kammweg, nach der großen Northshore, wo es dann rumpelt und in den Gegenanstieg geht. Das war so ruhig auf den Pedalen.
2. EXT V2.1
Ich kann noch nicht sagen, ob sie besser ist, da es heute eben nur 14km waren. Ich kann aber schon vermuten, dass die Gabel nicht schlechter ist. Sie ist auf jeden Fall bequemer und das obwohl ich beim Druck an die Herstellerangaben gegangen bin. So off the top ist sie auf jeden Fall sensibler. Das kann man schon sagen. Federwegsausnutzung war auch ordentlich.
Kann es sein, dass sie jetzt poppiger ist? Ich konnte an einigen Kanten besser abziehen als vorher.
3. Optimized Kettenwachs:
Nachdem ich die Kette nun endlich gebrochen katte (wollte so lange warten, bis der Antrieb alles neu war und nichts mehr zu entfetten war), habe ich dann noch jedes Loch der XTR Kette mit einer Nadel vom Wachs befreit. Was für ein Sch***. Ich empfehle die XT Kette zu nehmen.
Der ganze Brechenprozess hat locker 1/2h gedauert und ich habe meine Entscheidung schon angezweifelt.
Dann auf den Trail. Sie war nicht leiser, eher lauter als eine gut geölte Kette aber das steht ja auch so in der Beschreibung. Die ersten 50km sollen etwas lauter sein. Es wurde auch zunehmend leiser. Nachdem ich dann aber durch den Schlamm bin und das Rad so richtig eingesaut hatte, bin ich nach Hause und habe alles leicht mit dem Gartenschlauch gereinigt. Das ist schon beachtlich, wie die Kette danach ausschaut. Als wäre man gar nicht gefahren. Ich bin gespannt. Wie lange ich ohne Nachwachsen fahren kann.
4. Xynotal DH S hinten:
Nein. Nicht bei diesen Bedingungen. Der kommt auf jeden Fall in die Kiste und der Kryptotal DH S kommt wieder drauf.
5. DT Swiss FR541/350 Laufrad
Ja, es ist 100gr. schwerer als das Newmen. Ich habe aber keinen Unterschied gemerkt. Vielleicht kommt der gefühlte Komfort nicht von der Gabel, sondern vom Laufrad.
6. E-Storia nach dem Service
Dämpfer klappert immer noch bzw. sogar noch mehr. Ich habe schon Marco kontaktiert und er schickt mir Spacer, die sie angefertigt haben. Er meint, dass das die Feder ist. Dazu kommt der Aria. Ich hoffe, dass es wirklich nur die Feder ist, glaube aber, dass das Klappern von innen kommt.
7. Baboons
Ich hatte heute eine Mail von Baboons (Veranstalter E1) im Postfach mit der Frage, ob ich der bin, der die HarzEnduro Berichte von den Rennen gemacht hat. Er hat ein paar Fragen an mich. Mal sehen was da kommt.

Das Rad ist eine Ballermaschine!