[A] Über kurz oder lang...

Ich trainiere zwar aber um es so professionell angehen zu lassen bin ich locker 25 Jahre zu alt.

Also wenn ich ein Sponsoring cool finden würde, dann definitiv von Last. Coole Bude.

Ich habe übrigens das Geld für die Nabe zurück bekommen. Es scheint als hätten sie aus dem deutschsprachigen Raum viele Bestellungen bekommen.
 
Das ist schon krass aber wer weiß. Vielleicht haben sie noch etwas geändert als nur die Farben. Ich hoffe nicht, dass der super dicke Lack* dazu da ist, so einen Riss zu kaschieren aber wenn der Rahmen reißt, sollte auch der Lack nachgeben.

Ich fahr das jetzt aber erst mal so ohne es mit irgendwelcher Schutzfolie oder dergleichen zu bekleben. Es ist ein Arbeitsrad und wer weiß, vielleicht fahre ich es ja etwas länger als nur ein Jahr.

*nachgemessen am Sattelrohr welches 34.9 sein sollte, aber tatsächlich bei 35.5 raus kommt

Was ist denn bitte ein Arbeitsrad ?

Davon ab, danke für deine Eindrücke zur Era. Ich bin gespannt wie es da weiter geht. Wäre schade wenn man ihr um sie massentauglicher zu machen, die Besonderheit genommen hätte.

Das man jetzt das ursprünglich Empfohlen Setup fahren kann, spricht schonmal für nen riesen Unterschied.
 
Was ist denn bitte ein Arbeitsrad ?

Davon ab, danke für deine Eindrücke zur Era. Ich bin gespannt wie es da weiter geht. Wäre schade wenn man ihr um sie massentauglicher zu machen, die Besonderheit genommen hätte.

Das man jetzt das ursprünglich Empfohlen Setup fahren kann, spricht schonmal für nen riesen Unterschied.
Vermutlich ein Rad was einfach immer gescheit Funktieren soll und abliefern muss und vor allem auch genutzt wird.
Bei bikechecks wird hier auch gerne der Ausdruck "Arbeitsgerät" genutzt. Am Ende ist es ja auch wie ein gutes Werkzeug
 
Vermutlich ein Rad was einfach immer gescheit Funktieren soll und abliefern muss und vor allem auch genutzt wird.
So wuerd ichs auch mal definieren. Das Rad muss in erster Linie funktionieren und dem Fahrer passen. Zuverlaessigkeit ist da bei mir immer nen grosses Stichwort. Ich will mir moeglichst wenig Gedanken machen ob was kaputt geht.
 
Ja. Ich hätte Arbeitsgerät schreiben sollen. Als die Nachfrage von @Adam1987 zum Terminus kam, wollte ich schon mein Surly rauskamen, denn damit fahre ich auf Arbeit. :D

Blöderweise ist das Spire das Rad, mit dem ich bisher am meisten "Probleme" habe. Dass der Dämpfer angefangen hat zu klappern ist sicher nur Zufall. Vielleicht passt er aber auch im Coal besser. :ka: Die Sattelstütze knarzt im Rahmen egal wie viel ich sie fette (oder auch nicht fette). Die neue XTR Kassette knarzt auf den obersten Aluritzeln. Ich nehme an, dass ich hier bald wieder einen Reklamationsantrag stellen kann nach 60km!!!. XTR Vorspannschraube auf der linken Seite ist plötzlich fest, ist mir in 5 Jahren nicht passiert (BB Shell nicht plan?).

Es sind Kleinigkeiten, die mich aber schon extrem stören. Gerade mit Geräuschen kann ich nicht umgehen. Ich dreh da auch schon mal um und bau das Rad auseinander, bis ich den Übertäter gefunden habe.

Vorgestern hatte ich mir einfach gedacht, dass es wirklich ein Arbeitsgerät ist und ich einfach fahre... Wetter war eh schlecht, sodass ich eh alles Mögliche gehört habe.

Übrigens schleift bei viel Schlamm das O-Chain am Bashguard. Da ist wirklich wenig Platz. Ich werde jetzt auch noch einige Fahrten wie die Letzte machen, dann den Schnitt der Abfahrten nehmen. Danach bau ich das O-Chain ab und schau mal, wie der Durchschnitt ist. Je mehr gleiche Fahrten auf dem Kammweg und JTR ich auf dem Tacho habe, desto besser kann ich das O-Chain vergleichen. Ich glaube irgendwie, dass die 5.5° der Nabe auf meinen hauptsächlichen Trails vollkommen ausreichen.

Zur Nabe:

Ich dachte erst, dass das schwergängige Kurbeln von der Nabe kam. Also habe ich sie auseinander genommen und mir alles mal angeschaut. Die rote Cam Plate ist schon ordentlich mitgenommen und biegt sich an den Öffnungen leicht auf. Das ist aber von Tairin schon zur Kenntnis genommen worden und sie schicken eine neue Version davon raus. Auch die G-Spring ist leicht verschlissen, sodass hier auch eine neue Version kommt. Die Nabe ist auf der Fahrt nicht zu hören aber im Montageständer hört man schon ein leicht metallisches Geräusch während sie im Freilauf dreht.

Ist sie ohne der G-Spring montiert, ist das nicht der Fall. D.h. die schleift irgendwo aber das wird wie gesagt ja schon behoben von Tairin. Ich bekomme bald ein Päckchen.

Erstaunlich ist, dass sie ohne der G-Spring unglaublich lange dreht. Das kann eine Hope Pro 4 nicht und die läuft schon richtig leicht.

ich kann mich also mit meinem körper auf dem rad bewegen ohne das es einen einfluss auf die lenkung hat.
Wie ist es denn, wenn ich einen Trail hochfahre und durch Lenkbewegungen das Gleichgewicht finde? D.h. so wie beim trackstand, wenn man ihn noch nicht so gut kann.

Wenn das VR straff nach vorn zeigt, dann kippelt das Rad doch auf beiden Rädern. Ich würde es zu gern mal selbst erfahren.
 
Rutscht die Sattelstütze auch wenn du sie mit dem vorgesehenen Drehmoment anziehst?

Hatte das Problem bei meinem Gravelbike. Da kannste nix machen, höchstens vielleicht ne Hope Klemmschelle probieren und hoffen dass das höhere Anzugsmoment hilft. Wobei das mit ner Vario eigentlich auch nicht unbedingt hilfreich ist.
 
Ich hab beim Kauf des Dreadnoughts lieber auf Sram umgestellt als ne XTR kassette zu kaufen. Ich wollte ne leichte kassette aber diese potentielle problematik hat mich echt abgeschreckt.

Ich frage mich auch wie Shimano jahrelang an einem fehlerhaften produkt festhalten kann ohne mal irgendwas zu ändern.
ist ihnen das so egal weil die reklamationen im gesamten geschäft keine nennenswerte auswirkung hat?
 
Ich hab beim Kauf des Dreadnoughts lieber auf Sram umgestellt als ne XTR kassette zu kaufen. Ich wollte ne leichte kassette aber diese potentielle problematik hat mich echt abgeschreckt.

Ich frage mich auch wie Shimano jahrelang an einem fehlerhaften produkt festhalten kann ohne mal irgendwas zu ändern.
ist ihnen das so egal weil die reklamationen im gesamten geschäft keine nennenswerte auswirkung hat?
XTR wird im Verhältnis kaum ins Gewicht fallen und Japaner geben keine Fehler zu. Das ist bei ihnen ein Zeichen von Schwäche.
 
Die Sattelstütze knarzt im Rahmen egal wie viel ich sie fette (oder auch nicht fette).
Bei meinem META hat die OneUp extrem geknarzt..
Alles sauber gemacht, Montagepaste oben im Bereich der Klemme und ganz unten direkt bei der Verstellung eine Lage dünnes Paketband grad so viel das die Stütze noch rein geht.
Hat wohl dort durch minimalst Spiel und den langen Hebel Geräusche verursacht.

Seitdem absolut ruhig. Lediglich 2x im Jahr ausbauen, saubermachen und das Paketband frisch drauf.
Ist ne Sache von 10min.
 
Das Problem der knarzenden Stützen kenne ich gut.

Die knarzenden Stützen können auch mit einer "unglücklichen" Passungskombination von Stütze und lässig ausgeriebenen Sitzrohren zusammenhängen.

Paketband/Tesa um die Stütze und stabile Klemmen, die ein Arbeiten der Stütze im Klemmbereich wirksam unterdrücken, wie die schwere Hope bringen da in der Regel Abhilfe. Klemmschlitz usw. gut mit alten Schlauch abdichten hilft auch. Aus dem Rest vom Schlauch so eine Art Schmutzfänger basteln, die Stützenbeschichtung wird es dir danken.

M.
 
XTR wird im Verhältnis kaum ins Gewicht fallen und Japaner geben keine Fehler zu. Das ist bei ihnen ein Zeichen von Schwäche.
Da muss ich mal Paul Lange ins Boot werfen - hatte von einem guten Freund mal ne XTR Bremse bekommen, also keine Rechnung vorliegen. Er hat mir direkt noch einen Ersatzsattel mitgegeben, da er meinte, dass die ersten Serienmodelle am Kolben gerne mal undicht werden. o_O Als dann meine eingebauten Sattel tatsächlich undicht wurden, habe ich mal bei Paul Lange per Kontaktformular nachgefragt, obs für die Kolben Gummis als Nachkauf-Set für den DIY Einbau gibt und angemerkt, dass ich keinen Garantiebeleg habe.
Man hat mir daraufhin gesagt, dass die XTR ja noch gar nicht so lange am Markt sei und ich die mal übern Händler einschicken soll. Kurz danach bekam ich zwei komplett neue Sättel in OVP mit Belägen.... kostenfrei. Das ist schon ziemlicher premium Service seitens Paul Lange!
 
4x JTR.

1. 3:31
2. 3:23
3. 3:25
4. 3:30

Alles per Rundentaste. Bei Strava ist zwischen schnellster und langsamster Zeit fast eine Minute Abstand. 😁

IMG_8310.jpeg
IMG_8306.jpegIMG_8308.jpeg

Als ich losgefahren bin hat die Kette leicht gequietscht. Das hatte ich in 20 Jahren nicht.

Dazu muss ich sagen, dass ich nach beiden zugegebenermaßen schlammigen und nassen letzten Ausfahrten mit dem Gartenschlauch drüber bin.

Heute wieder und dazu habe ich noch mit der Büste Kassette und Kette gereinigt aber nur mit klarem Wasser. Wenn die Kette trocken ist, werde ich das erste mal nachwachsen. Nach circa 100km. Bei Öl wäre ich schon eher ran gegangen aber wir sind weit von 300km entfernt. Das geile ist aber, dass die Komponenten super sauber bleiben.

IMG_8309.jpeg
 
Zuletzt bearbeitet:
Das ist das Problem!
Wenn es Nass ist und du es abspülst dann musst du nach Wachsen.
Dann wird es auf dem Trail doch aber auch abgespült. Wenn du ohne Druck Wasser drüber laufen lässt und es damit abgespült wird ist das doch großer Mist. Das glaube ich ehrlich gesagt auch nicht. Wenn das Wachs haftet, dann kann kaltes Wasser doch nix machen.
 
Nachtrag zur Gabel. Ich wiege so um die 90kg mit Ausrüstung und so habe ich die Gabel mit 115/75 befüllt. Ich habe mich auch bei den Klicks an die Empfehlung von EXT gehalten (6/6/R10). Sie funktioniert wie sie soll und taucht an Stufen auch nicht mehr ab. Dabei ist sie aber irgendwie doch komfortabler und federt kleine Schläge besser weg. Mir gefällt sie so besser als noch als V2.
 
Bin aus dem o.g Grund auch wieder vom Wachs zum Öl gewechselt, von Herbst bis Frühjahr isses hier nass und sandig und das Wachs hat es einfach recht schnell runter gespült.
 
Dann wird es auf dem Trail doch aber auch abgespült. Wenn du ohne Druck Wasser drüber laufen lässt und es damit abgespült wird ist das doch großer Mist. Das glaube ich ehrlich gesagt auch nicht. Wenn das Wachs haftet, dann kann kaltes Wasser doch nix machen.
Es wird definitiv runter gespült.
Ich habe das Zeug jetzt lange getestet.
Finde es echt super!
Aber ich muss so gut wie jede Fahrt nach wachsen sonst quietscht oder Rostet die Kette.
 
Zurück