[A]usversehen N+1

Ich mag Naben mit einem P
 drauf ganz gerne😍
Kommt dann jetzt der Lack ab? Oder machst du ne schöne Kirmes Bude?
Erstmal wirds Kirmesbude, und ge/erfahren. Und dann, mal sehen. Ich kann mir Lack/Pulver ab ja ganz gut vorstellen. Auf der einen Seite ist die Pulverqualitaet nicht der Hammer und ich finde die Farbe eher so okay als richtig hammergeil (was beides fuer nackedei spricht), auf der anderen Seite fuehlt es sich auch komisch an, eine generell okaye Pulverschicht einfach "wegzuschmeissen".

Der LRS hat schwarze Speichen und Felgen, und an Eloxteilen ist gerade geplant/verbaut:
  • Sattelstuetze mit goldener Klemmung
  • Tiefblaue Aheadkappe
  • die roten Naben

Schwarz sind:
  • Lenker
  • Vorbau
  • Stuetze
  • Kurbel
  • Sattelklemme
  • Speichen
  • Felgen

Silber sind:
  • Kettenblatt
  • Ausfaller
  • Bremsen (slx, also so silber/schwarz)

Ich werde mal ein Foto machen, wenns vollstaendig hier steht, und dann mal das blau und gelb entsaettigen. Dann kann man ja mal eine ungefaehre vorstellung kriegen.
 
The great reveal:
Raceface arc30 offset an Paul-Naben, mit einem white Industries freilauf. Hot damn. Lager vorn sind gut, hinten sind se etwas kratzig. Ich muss mal rausfinden, welches Paul-modell ich da jetzt habe, vielleicht schreib ich mal ne Mail in die Staaten.

PXL_20240817_090628548.MP.jpgPXL_20240817_090635343.MP.jpgPXL_20240817_090643629.MP.jpg

Was fĂŒr ein Werkzeug brauche ich eigentlich um den white Industries freilauf runterzukriegen?
 
The great reveal:
Raceface arc30 offset an Paul-Naben, mit einem white Industries freilauf. Hot damn. Lager vorn sind gut, hinten sind se etwas kratzig. Ich muss mal rausfinden, welches Paul-modell ich da jetzt habe, vielleicht schreib ich mal ne Mail in die Staaten.

Anhang anzeigen 1988067Anhang anzeigen 1988068Anhang anzeigen 1988069

Was fĂŒr ein Werkzeug brauche ich eigentlich um den white Industries freilauf runterzukriegen?

Nen Freilaufabzieher...normaler geht eigentlich auch, aber es gibt auch ein spezielles Tool. Dazu nen 32er bei WI und nen 36 beim normalen, zumindest bei meinem Cyclus Tools.
Oben Cyclus Tools, unten WI

20240817_173142.jpg
20240817_173132.jpg
 
PXL_20240819_135454082.MP.jpg
So, mal gebastelt. Warte noch auf ein bike24 Paket mit neuen lagern fĂŒr die Hinterradnabe (irgendwie hab's ich damit ja momentan. At least sind's dieses Mal nur Industrielager 😅)
Und ne neue Bremsleitung fĂŒr die Hinterradbremse ist noch drin, die die jetzt dran ist, ist leider n ticken zu kurz.

Reifen habe ich noch nicht dicht bekommen, da brauche ich glaub ich einen Kompressor fĂŒr. Felgenstickers kommen auch noch runter.

PXL_20240819_135520217.MP.jpg
Die Naben sind 😙👌

PXL_20240819_135505156.MP.jpg
Sollte man den Hinterbau noch mit einer strebe verstÀrken, weil wegen Scheibenbremse?

PXL_20240819_135650649.MP.jpg
Ist das so die vorgesehene bremsleitungsfĂŒhrung fĂŒr vorn? Oder sollte man das anders lösen?

WĂŒrde mich ĂŒber Feedback freuen :)
 
Die Bremsleitung fĂŒr vorne sieht doch gut aus :daumen:
Und der Rahmen ist doch fĂŒr Scheibenbremsen ausgelegt, oder? Ich wĂŒrde wahrscheinlich keine Strebe einziehen.

Ein sehr schönes Rad 😁

Edit: finde die Farbkombi schick. Raw aber auch
 
Die Bremsleitung fĂŒr vorne sieht doch gut aus :daumen:
Und der Rahmen ist doch fĂŒr Scheibenbremsen ausgelegt, oder? Ich wĂŒrde wahrscheinlich keine Strebe einziehen.

Ein sehr schönes Rad 😁

Edit: finde die Farbkombi schick. Raw aber auch
Der rahmen kam halt mit wechselbaren ausfallern. Durch die lĂ€sst sich ne Scheibenbremse nachrĂŒsten. Ob der rahmen an sich darauf ausgelegt ist? đŸ€· Keine Ahnung.


Ah, und die Hinterradbremsleitung wĂŒrde ich am Unterrohr und dann unter der Kettenstrebe langfĂŒhren. Es gibt zwar fĂŒrhungen am oberrohr, aber die sind nicht weit genug, um die Leitung reinzudrĂŒcken, wenn die Bremse fertig montiert ist (also man muss die Leitung von der Seite durch die fĂŒhrung schieben). Am Unterrohr sind ja die vielen Gewindeösen, von denen ich geschrieben hatte. Ich hatte jetzt geplant, dort leitungsfĂŒhrungwn zu verschrauben. Meinungen dazu?
 
Zuletzt bearbeitet:
Anhang anzeigen 1989524
So, mal gebastelt. Warte noch auf ein bike24 Paket mit neuen lagern fĂŒr die Hinterradnabe (irgendwie hab's ich damit ja momentan. At least sind's dieses Mal nur Industrielager 😅)
Und ne neue Bremsleitung fĂŒr die Hinterradbremse ist noch drin, die die jetzt dran ist, ist leider n ticken zu kurz.

Reifen habe ich noch nicht dicht bekommen, da brauche ich glaub ich einen Kompressor fĂŒr. Felgenstickers kommen auch noch runter.

Anhang anzeigen 1989522
Die Naben sind 😙👌

Anhang anzeigen 1989521
Sollte man den Hinterbau noch mit einer strebe verstÀrken, weil wegen Scheibenbremse?

Anhang anzeigen 1989523
Ist das so die vorgesehene bremsleitungsfĂŒhrung fĂŒr vorn? Oder sollte man das anders lösen?

WĂŒrde mich ĂŒber Feedback freuen :)
Passt 😍
Ich finde es stimmig so, ist auch gar nicht zu Kirmes mĂ€ĂŸig 👍
 
Ping!
Update:

PXL_20241006_160221641.MP.jpgPXL_20241006_160234010.MP.jpgPXL_20241006_160240816.MP.jpgPXL_20241006_160301801.MP.jpgPXL_20241006_160320722.MP.jpgPXL_20241006_160355167.MP.jpg

Finnich gut. Auf dem vorletzten Foto sieht man die 3d gedruckten leitungsfĂŒhrungen, StandesgemĂ€ĂŸ mit Titanschrauben befestigt :D
Die slx-kurbel finde ich ziemlich gut.

Hydraulikbremsen sind neu fĂŒr mich, nach dem zweiten Anlauf hat's dann auch gut geklappt mit dem leitungskĂŒrzen und entlĂŒften.

Morgen werde ich mal eine lÀngere Runde drehen, ich hoffe, das sich das die reifen noch etwas besser setzen, und dann nicht mehr so Herumeiern

Jetzt stehen nur noch folgende ĂŒberlegungen an:
A) Farben so lassen?
B) raw machen?
C) was tun mit den jetzt nicht mehr gebrauchten anlötteilen? Also cantisockel, kabelfĂŒhrungen am Oberrohr, etc.
D) verstĂ€rkung zwischen Sattelstrebe und Kettenstrebe? (Dazu gern ausfĂŒhrliche Meinungen!)


Edit: irgendwie isses ganz schön Markenharmonisch geworden: raceface Vorbau und Felgen, bremsen und Kurbel Shimano slx. Vielleicht brauchts noch irgend wie aheadkappe oder ne Sattelklemme von acros oder so đŸ€­ oder: mehr Paul đŸ« đŸ˜…
 
ZurĂŒck