Abgefahren! #36: Universelle Gabelabsenkung – Vecnum Leveloc, perfektionierter Spezialist

Abgefahren! #36: Universelle Gabelabsenkung – Vecnum Leveloc, perfektionierter Spezialist

aHR0cHM6Ly93d3cubXRiLW5ld3MuZGUvbmV3cy93cC1jb250ZW50L3VwbG9hZHMvMjAxNi8wNS9EU0MwMzg5Ni5qcGc.jpg
Bei der Vecnum Leveloc handelt es sich um eine für beinahe alle Federgabel nachrüstbare Absenkung, mit der der Federweg um bis zu 80 % reduziert werden kann. Unseren ersten Eindruck vom neuen Vecnum Leveloc findet ihr in dieser Ausgabe von Abgefahren!

Den vollständigen Artikel ansehen:
Abgefahren! #36: Universelle Gabelabsenkung – Vecnum Leveloc, perfektionierter Spezialist
 
Würde ja gerne mal ein Statement von Vecnum hören. Was in deren Köpfen so abgeht. Bei dem was die treiben wahrscheinlich irgend ein weißer Puder oder so.
 
Leveloc: 230 EUR
Spanngurt: 10 EUR
Ein Rad, bei dem man keine Absenkung braucht: die einzig sinnvolle Alternative :p
Absenken ist _so_ 2008!
 
230 Kracher? Wie leicht man sein Geld verdienen muss, um sich den Kack zu leisten, kann ich mir nicht ansatzweise vorstellen...
 
Spanngurt: 4,95€
Kabelbinder um den Spanngurt unten zu fixieren, daß er nicht ins Reifenprofil kommt: 0,50€
Alten Rennradschlauchdurch den der Spanngurt geführt wird: Kaffeekassengeld beim Radhändler

Macht 5 Fuffzig für die gleiche Funktionalität. Wer um alles in der Welt gibt 230€ für so was aus? Und wie weit muß man den Bezug zur Realität verloren haben um sich so das Geld aus der Tasche ziehen zu lassen?Was kommt als nächstes, spezielles Enduro-Reifengas?

Beim starken komprimieren funktioniert die Federung nicht mehr, wo ist der Sinn dieses Konstrukts, außer bei steilem Allgäuer Asphalt? Um die Fehlerhafte Geo des Rahmens auszugleichen?
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Das Testbike sieht irgendwie goil aus, erinnert mich an den Polo Harlekin :D

VW%20Polo%20Harlekin%2095%200203.jpg

Wie jezza sagen würde: Sweeeeeeet!

p.s.: Würde mich interessieren was ihr von der Baron 2.4 Bereifung haltet, der wird ja recht viel gelobt (wenn er dann mal nicht von der Felge platzt). Kommt da noch was, oder hab ich's schon verpasst?
 
Zuletzt bearbeitet:
Was passiert eigentlich wenn man in den Wiegetritt geht und schön rein hackt? Löst sich das System dann von selbst (frage aus rein technischem Interesse, für den Preis kauft das doch kein normaler Mensch)?
 
Ohne Hebel umlegen löst sich nichts. Die Belastung für Brücke und Vorbau im Wiegetritt ist bestimmt nicht ohne. Ist aber mit Spanngurt genauso.

Für mich German Overengineering
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Ich habe gerade mal den Sachverhalt im morphologischen Kasten betrachtet und das ganze technisch und wirtschaftlich bewertet.
Dabei kam raus:
Luft aus der Gabel lassen und oben wieder aufpumpen, dauert insgesamt 2 Minuten, hat 0 g Zusatzgewicht und kostet ein Nimm2-Bonbon, um dem Körper die nötige Energie fürs Aufpumpen zurückzuführen.

Patent ist angemeldet.
 
Zurück